Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Forgotten Realms 25 Anniversary - nix von WotC???

<< < (6/19) > >>

Lasercleric:
Der erste preview ist online...

http://www.wizards.com/dnd/files/excerpts/ElminstersFR_1.pdf

Das schöne an der Grey war für mich, dass einfach die Götter einem nicht so tierisch auf den Senkel gingen. Insbesondere Shar kann ich seit 3e und 4e wirklich nicht mehr sehen und mit ihr ihre schattigen Pappenheimer, die nerven einfach nur. Mir gefiel das Setting als Menschen dominiertes Sword&Sorcery-Setting mit Ruinen und unzähligen Handels- und Söldnerkompanien einfach besser, als ein Genasi-Shades-Aboleths-Gods-Avatars-Mischmasch den man daraus gemacht hat. Klar, die greybox unterscheidet sich unwesentlich von anderen generischen amerikanischen Fantasysettings - deswegen hätte man aber nicht unbedingt solange LSD reinkippen müssen bis die 4e-FR rauskamen.

Hoffentlich wird Sembia bald wieder das Land der fetten, reichen Kaufleute sein...wenn ich retcons nicht so blöd fände...

Lasercleric:

--- Zitat von: Arldwulf am 10.09.2012 | 21:49 ---
Ich denke man wird einfach das machen was vorn auf dem Buchdeckel steht. Elminster die Realms präsentieren lassen, ganz ohne komplizierte Hintergedanken.

--- Ende Zitat ---

Wobei ich mir ebenso gut vorstellen könnte, dass es eine Neuauflage der Greybox wird und nur Erweiterungen enthält, die sich mit Canon nicht beißen. Dies gerade deshalb, weil ja ohnehin ab nächstem Jahr alle Wotc/Tsr FR Bücher online erhältlich sein werden. Da will man sich bestimmt nicht präkludieren.

Arldwulf:
Die Vorschau klingt doch schonmal gut. :)

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Arldwulf am 10.09.2012 | 21:49 ---Mhh...aber wäre nicht ein Buch über die Realms besser als...ein Versöhnungsangebot?
--- Ende Zitat ---

Siehs mal so: Dich müssen sie aktuell nicht mit ins Boot holen, du bist schon drin. Mich schon, denn ich bin vor ein paar Jahren rausgesprungen. Wenn sie jetzt einfach ein neues Buch rausgebracht hätten, dann hätte entweder ich es komplett ignoriert (weil 4E) oder du hättest nen kleinen(gegebenenfalls größeren) Schock bekommen (weil keine 4E). Dazwischen gibt es erstmal nichts und ich bin noch nicht mal einer der schlimmsten 4E-Realms-Hater.

und sowas wie das Menzoberranzan-Buch reicht da eben nicht aus, weil die Leute wie ich gar nicht mehr darauf achten, was WotC so produziert. Bis gerade eben (ich hab kurz nachgeschaut), war das Teil für mich ein reines 4E-Buch und damit komplett uninteressant (verstärkt noch dadurch, dass ich die Drow eh sowas von über hab^^).

Sprich WotC braucht etwas, was die Aufmerksamkeit weckt UND nicht nach 4E riecht. Ed Greenwoods Name zieht immer noch, und dass es um seine Heimvariante des Settings geht, stellt sicher, dass die zweite Bedingung auch erfüllt ist.

Im übrigen gehts dabei nicht nur um die Versöhnung mit den 3.X-Fans, sondern auch mit den AD&D-Fans beider Editionen. Die sind sich nämlich weitestgehend einig, was die 4E-Realms angeht selbst wenn sie sich untereinander auch noch zanken.

Insoweit denke ich auch: man wird einfach das machen was vorn auf dem Buchdeckel steht. Elminster die Realms präsentieren lassen. Und zwar das Original.

Lasercleric:
Sehr schön! Wenn wir schon gerade beim Spekulieren sind: was meint Ihr wird das "Sundering" bringen - timeloop, timewarp, retcon oder was ganz was anderes?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln