Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Forgotten Realms 25 Anniversary - nix von WotC???

<< < (8/19) > >>

Lasercleric:
Eigentlich gibt es die schon - der Flair ist schon deutlich unterschiedlich - vielleicht bekommen wir einfach eine "grey" aus der sich 2, 3, 4, N plausibel entwickeln lassen.

Wormys_Queue:
Ist das echt so schwer?

Original-Realms (so wie ich den Begriff benutzt habe) = die Version der Realms, wie sie tatsächlich heute noch an Eds Tisch gespielt werden, inklusive aller Abweichungen von den
Offiziellen Realms != Original Realms (da gibts bestimmt eine Schnittmenge, aber deckungsgleich sind die ganz sicher nicht)

=> die Realms, die Ed in dem Vorwort beschreibt, sind nicht die Original-Realms, sondern die Offiziellen Realms. Was nicht ausschließt, dass das Material, dass in dem Buch enthalten sein wird, aus seinen Original-Realms entsprungen ist. Offiziell wirds aber erst durch den Abdruck.

Und übrigens gibt es unzählige Realms. Die der Spieler. steht auch im Vorwort.

Arldwulf:
Mal schauen. :)

Was das Sundering angeht und die neuen "keine RSE brauchenden" Realms betrifft: Die Spielbarkeit ist am Ende auch immer eine Frage nach dem "Spielbar auf welchem Niveau". Wenn man beispielsweise hochstufige Kampagnen unterstützen will braucht die Welt eben auch hochstufige Herausforderungen.

Eben ein bisschen was von dem LSD, je nach dem Machtniveau das die Edition generell unterstützt.

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Arldwulf am 10.09.2012 | 23:17 --- Wenn man beispielsweise hochstufige Kampagnen unterstützen will braucht die Welt eben auch hochstufige Herausforderungen.

Eben ein bisschen was von dem LSD, je nach dem Machtniveau das die Edition generell unterstützt.
--- Ende Zitat ---

Schon, aber was die Realms immer (falsch) gemacht haben, ist dass sie diese Herausforderungen in ihren Romanen abgefrühstückt haben, statt es den Spielleitern zu überlassen, wie sie damit umgehen wollen. Eberron hat seine Lords of Dust, Quori und Daelkyr etc, Golarion hat beispielsweise den Whispering Tyrant, aber in beiden Fällen haben die Romane (soweit ich sie kenne) das Setting eher illustriert als es voranzutreiben. In den Realms hingegen, haben die WSEs in den Romanen schneller verändert, als man hinterherspielen konnte (und die Desigern Quellenbücher schreiben konnten).

edit: und ich würd mich ja sowas von freuen, wenn D&D Next den ganzen hochstufigen Dreck endlich in den Müll schmeissen würde, wo er hingehört. Ist natürlich reines Wunschdenken. ^^

Lasercleric:
Wobei ich auch sagen muss, dass ich bei der Ankündigung zum Sundering "there will be war" auch schon wieder das Kotzen bekomme. Ist es wirklich so schwer, sich mal etwas anderes einfallen zu lassen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln