Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Forgotten Realms 25 Anniversary - nix von WotC???

<< < (10/19) > >>

Arldwulf:
Ja, genau so etwas. Und ich liebe diesen Krams, dort ist einfach viel Flair drin.

So etwas - oder auch z.b. etwas wie Greenwoods Spellslayer wine  Artikel erwarte ich mir. Das man z.B. einfach eine Taverne genauer beschreibt, Infos zur Motivation eines Fürsten und den Plänen einer Schmugglerbande gibt.

Grubentroll:

--- Zitat von: Lasercleric am 10.09.2012 | 21:55 --- Mir gefiel das Setting als Menschen dominiertes Sword&Sorcery-Setting mit Ruinen und unzähligen Handels- und Söldnerkompanien einfach besser, als ein Genasi-Shades-Aboleths-Gods-Avatars-Mischmasch den man daraus gemacht hat.

--- Ende Zitat ---

Das unterschreibe ich sofort.

"Bane ist tot. Jetzt gibts den ach so bösen Gott Cyric - Wie, den will keiner? Ach, jetzt gibts dann Banes Sohn. Der ist ungefähr so toll wie Bane. Was, reicht euch nicht? na, dann doch wieder Bane selbst. " usw usw usw... Find ich furchtbar, brauch ich alles nicht.

Die Realms waren toll, weil man da mit mittelstufigen Charakteren so schön spielen konnte, es noch nicht diese ganzen übermenschlichen NSCs gab, Götter keine große Rolle spielten, ausser vielleicht mal als Aufhänger für ein Abenteuer mit nem bösen Kleriker. Dazu jede Menge kleine Adventure-Hooks in den beiden Büchern ("Da in der Ruine hat mal ein böser Watz gehaust. Es heisst, man hört immer noch nachts Geräusche und hin und wieder Lichter."), tolle magische Bücher, ein paar Beschreibungen über Städte, ein paar NSCs, ein bisschen Myth Drannor samt zwei Verliessen, und das wars.

Dazu noch eine schöne Aufmachung mit diesem stimmungsvollen braunbeige der Seiten, tolle Illus von Parkinson/Elmore/Easley, und fertig war eins der besten Rollenspielprodukte der 80er.

Da hat sich in meinem Kopf eine komplette Welt gebildet, die mir unheimlichen Spaß gemacht hat. Das haben in dem Maße nur wenige Rollenspielprodukte geschafft.

Die Module 1 bis 10 (ausser dem doofen Stadtdingens) fand ich auch gut und teilweise sehr stimmungsvoll, vor allem "Savage Frontier"). Hatte alles einen Stil.

Die Cartoonisierung des ganzen begann dann mit Avatar-Trilogie und der doofen schwarzen Box.
Die habe ich mir gekauft, und kopfschüttelnd weggelegt.

Seitdem nix mehr Realms.

Aber die alte graue box, und ein paar der alten Module werden immer einen platz in meinem Herz haben.

LöwenHerz:

--- Zitat von: Wormys_Queue am 10.09.2012 | 16:11 ---Die veröffentlichen ALLE Material, dass sie selbst nicht benutzen.

--- Ende Zitat ---

Link it, or it never happened ;D

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Arldwulf am 11.09.2012 | 08:51 ---Ich denke nicht das es sich um eine Kürzung sondern eher um eine Erweiterung des Settings handeln wird.
--- Ende Zitat ---

Ich geb ja gerne zu, dass das Vorwort ebendieses nahelegt, meine vorherige Aussage geschah ja auch ohne dessenKenntnis, nur auf das Mearls-Zitat gestützt. Wobei ich halt vermute, dass es immer noch Sachen von seinem Spieltisch sind, nur halt eben mit der Maßgabe, dem offiziellen Kanon nicht widersprechen zu sollen.

Arldwulf:
Wäre ja auch schade wenn nicht  -  am Spieltisch getestetes Material ist natürlich besser.

Ich kann mir auch gut vorstellen dass dann irgendwo in einem Seitenkasten steht: "Natürlich könnt ihr eure Realms ganz nach Bedarf anpassen, bei mir ist z.B. folgendes Ereigniss nie eingetreten!"

Warum auch nicht.

Nur dass auf das gesamte Buch bezogen der Kanon der letzten 15-20 Jahre ignoriert würde halte ich für eine allzuweit gehende Spekulation, sprich das von vornherein gesagt würde: "In diesem Buch ist das alles gar nicht passiert."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln