Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Silent:
Ich nutz Schrifterkennung generell nicht, sondern bleib bei meiner Schrift ;) Die ist zwar grottig und wahrscheinlich der Prototyp der Hieroglyphen, aber das Note 10.1 schafft so eine ca. 85% Erkennung. Ich hatte ebend zum Test den letzten Post abgeschrieben.
Also um Mitschriften zu erfassen eher lala, aber wenn man ne saubere Handschrift und sein Wörterbuch gepflegt hat, dann kommt was brauchbares rum.
Arkam:
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst ein neues Tablet kaufen. Im folgenden habe ich Mal ein paar Stichpunkte zusammen gefasst. Das Tablet wird hauptsächlich zum Abspielen von Videos, dem Anzeigen von Bildern und auch Mal für ein Spiel genutzt. Ins Internet geht es per WLan.
Größe: 10"
Betriebssystem: Android - möglichst aktuell
Prozessor: Quadcore
Speicher: 16 GB gerne mehr und mit der Möglichkeit per micro SD Karte zu erweitern
Anschlüsse: Mindestens ein micro USB Anschluss
Preis: 400 - 600 Euro gerne auch weniger ;-)
Kamera: Spielt keine Rolle - die richtige Digitalkamera ist meistens dabei
Bisher habe ich folgende Tablets ins Auge gefasst:
Das Samsung Galaxy Tab Pro 10.1, http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Samsung-Galaxy-Tab-Pro-10.1-9894642.html, das Sony Xperia Z2 Tablet, http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Sony-Xperia-Z2-Tablet-9504576.html oder das Samsung Galaxy Tab S 10.5 http://www.connect.de/testbericht/samsung-galaxy-tab-s-10-5-test-2486587.html ins Auge gefasst.
Gruß Jochen
JS:
Samsung ist doch sehr solide. Böte sich für deine Verwendung nicht ein größerer Bildschirm an?
http://www.amazon.de/Samsung-SM-T9000-Touchscreen-Megapixel-Micro-USB/dp/B00IAPJAYY/ref=sr_1_22?s=computers&ie=UTF8&qid=1407885088&sr=1-22&keywords=Samsung+tablet#productDetails
Arkam:
Hallo JS,
ich bin mir jetzt unsicher da die Bezeichnungen nicht die gleichen sind. Aber das Samsung Galaxy Note Pro 12.2, siehe auch http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PC-Hardware-Samsung-Galaxy-Note-Pro-12.2-Tablet-PC-9115100.html habe ich aus der Auswahl genommen weil es nach diesem Bericht keinen Standard USB Anschluss, ich lese daraus Standard micro USB Anschluss hat.
Gruß Jochen
Duck:
Solange es sich bei den Spielen nicht um aufwändige 3D-Spiele handelt, bekommst du mit dem ASUS MeMO PAD FHD 10 bereits für ~240€ ein gut ausgestattetes Gerät (Testbericht). Die CPU ist nominell ein Dualcore, allerdings aufgrund der anderen Architektur (x86 statt ARM) und Hyperthreading trotzdem recht leistungsstark (selbst im ARM-Bereich sind manche Dualcores stärker als manche Quadcores).
Die Samsung-Tablets sind an sich auch eine gute Wahl. Du solltest dir aber bewusst sein, dass Samsung die Android-Oberfläche recht stark modifiziert und durch eigene Software ersetzt/ergänzt. Das kann man mögen, muss man aber nicht.
Abschließend würde mich noch interessieren, warum du dich auf Android festgelegt hast. Die Frage hat den Grund, dass es in deinem Preisbereich bereits gute Tablets mit vollwertigem Windows 8 gibt (z.B. HP Omni 10, Dell Venue 11 Pro), die ganz andere Möglichkeiten bieten als Android (Installation beliebiger Windows-Software, Unterstützung so gut wie aller Dateiformate, etc.).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln