Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
Bordfunker:
Was ist mit dem System von Spherechild, Mystix oder mit Fate2go?
Ich bin nicht der Regelfreak,
aber Spherechild hat die vereinfachten D&D-Regeln mit erzählorientiertem Magiesystem (W20-Probe). Das Inisystem ist sehr simpel.
Mxstix verleitet einen zum permanenten Werte ablesen auf den Charblatt, weil es der Zielwert immer abgelesen werden muß, aber ist eigentlich machbar.
Ist Fate2go zu aspektorientiert?
Praion:
--- Zitat von: Terrorbeagle am 17.09.2012 | 12:34 ---Schau mal, ob dir das Dragon Age System zusagt. Ich finde es für ein betont einfach gehaltenes System durchaus adäquat, es hat mit verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten und verschiedene Hintergründe durchaus einiges an Farben auf der Palette, mit denen man Charaktere ausgestalten kann. Nachteil ist natürlich die etwas zweifelhafte Veröffentlichungspolitik was das System angeht und das doch reichlich primitive Setting (für ein Computerspiel okay, für ein Tischrollenspiel minderwertig).
Eine Alternative die auf den ersten Blick sicherlich etwas unintuitiv wirken dürfte, wäre HârnMaster. Da ist die Charaktererschaffung mit viel Rechnerei verbunden und daher relativ arbeitsintensiv (nicht fordernd, bloß fisselig), aber so bald so'n Charakter erst mal steht und man mit den jeweiligen Abkürzungen vertraut ist, ist das System sehr einfach gehalten. Bonus wäre die sehr gut ausgearbeitete Spielwelt mit samt einiger sehr interessanter Abenteueraufhänger (ich muß mal irgendwann eine Lobpreisung für den Kaldor Succession War schreiben).
--- Ende Zitat ---
Dragon Age ist auch nur "ein Metzelsystem" aus deren Sicht würde ich sagen.
Burning Wheel, wenn man nur die ersten 80 Seiten und nicht die optionalen zusatzsysteme benutzt, ist auch recht easy. Die einzige Sache wo das System doll in den Spielablauf eingreift und es crunshy wird ist Advancement - aber das könnte dem Barbiespieler auch gefallen. Ka.
evil bibu:
hat hier noch keiner Talislanta erwähnt? Obwohl. Wahrscheinlich zu wenig Barbiespielpotential...
Bombshell:
Warum schlägt der Barbiespieler nicht Systeme vor? Wahrscheinlich weil es auf Midgard und Schildwacht hinausläuft. ;)
ErikErikson:
Ich finde, der barbiespieler sollte DSA 3 akzeptieren. Das hätte das wenigste Umstellungsgeärgere, es ist immer noch viel Barbiespiel drin und unterscheidet sich relativ wenig von DSA 4, also seh ich nicht so den Grund, das voll abzulehnen. Bei mir hätte der schon ziemlich Rauswerfpotential gesammelt, da es an sich schon ne Kompromisslösung ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln