Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Editions-Smalltalk

<< < (18/32) > >>

ErikErikson:

--- Zitat von: Arldwulf am 24.09.2012 | 11:09 ---Mhh...nach dieser Definition wären die 4e Klassen ja wieder weniger stark weil alle etwas verschiedenes können.

--- Ende Zitat ---

Korrekt. Im vergleich hebeln sich die einzigartigen Fähigkeiten der 4e aus. Aber im vergleich mit 3.X, wo es wenig einzigartige Fähigkeiten gibt, wirken die 4e Klassen stärker.

Arldwulf:
Puh...ich finde immer noch das Wort "individueller" beschreibt es besser als "stärker", aber klar: man kann das schwer leugnen, 4e Charaktere haben mehr auf ihre Klasse zugeschnittene Fähigkeiten und es kommt seltener vor das 2 Charaktere das gleiche tun.

Insofern hast du da sicher recht, und wem das nicht gefällt hat natürlich mit der 4e deutlich weniger Spaß. Auch wenn ich zugeben muss das mir gerade dieser Punkt sehr gut gefällt. Es stört mich inzwiischen einfach sehr wenn das Rollenspiel in dem Moment aufhört in dem Initiative gewürfelt wird, und ich will den Charakter auch in diesen Scenen verkörpern können. Nicht nur mit Beschreibungen ohne Relevanz, sondern mit tatsächlichem Spielgeschehen. Ein Kämpfer der einfach nur draufhaut, immer gleichartig wie ein Roboter stört meine Vorstellung der Situation.

Crimson King:

--- Zitat von: ErikErikson am 23.09.2012 | 21:56 ---Mit den Beschreibungen meine ich die beschreibungen im Buch, die jeweils unter der Power stehen. Die sind oft so geschrieben, das man denkt, die Power wär was weiss ich wie toll. Die namen der powers schlagen in die gleiche Kerbe. Da gibt "Armor of Agathis", was erstmal cool kling,t eben nur einen mäßigen Effekt. bei der 3.X gibts den Time Stop der bei der 4e "Whirl of Cronos" heissen würde.

--- Ende Zitat ---

Gerade die Powers der Spellcaster in 4e haben in großer Zahl Namen von Zaubern. Den Time Stop z.B. gibt es genau unter diesem Namen für den Wizard. Dass man für die vielen Powers der anderen Klassen was neues ausdenken muss, ist logisch.

ErikErikson:

--- Zitat von: Crimson King am 24.09.2012 | 11:24 ---Gerade die Powers der Spellcaster in 4e haben in großer Zahl Namen von Zaubern. Den Time Stop z.B. gibt es genau unter diesem Namen für den Wizard. Dass man für die vielen Powers der anderen Klassen was neues ausdenken muss, ist logisch.

--- Ende Zitat ---

Die Spellcaster waren auch schon in der 3.X recht mächtig vom gefühl her. Dennoch glaube ich z.B. nicht das das relativ bodenständige "Bigbis...Hand" in der 4e auftacht.

Crimson King:
Bigby's Ice Clasp und Bigby's Grasping Hands gibt es.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln