Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

FFF ins deutsche übersetzt?

<< < (11/12) > >>

ErikErikson:
Naja, es ist ja nun so, das ein international genormter Markenslogan schon seine Vorteile hat. So wird der nach Deutschland emmigrierte Ami eben nicht verzweifelt vor dem Regal stehen, wenn er statt SW nur "Wilde Welten" findet. Und der Chinese, der seinen deutschen Freunden begeistert von "fast, furios, fun!" erzählt, hat mehr Einfluss auf deren Kaufverhalten, als wenn er von "ling, lang, lunk" fabuliert.

Insofern muss ich sagen, das SW genauso wie andere, nicht ganz so bekannte internationale marken wie Sony, Siemens oder Nestle durchaus massiv von einem einheitlichen Slogan profitiert hat.  

allein in letzter zeit gab es einige Einbussen. Verwirrt durch Filme wie "The fast and the Furious" oder die neuaflage von "Star Wars" ist die deutsche Käuferschaft irritierter und unberechenbarer geworden. Ich bin mir aber sicher, das dieser Zustand nur von kurzer Dauer sein wird. Dafür wird schon das einheitliche Design aller zur SW-familie gehörenden Markenprodukte sorgen.

Kardohan:
Soll es sein, das mich jemand doch verstanden hat?!

Um die (internationale) Wiedererkennbarkeit geht es doch bei einer Marke und Slogans.

Nur wo Savage draufsteht, ist auch Savage drin!

Warum rennen die Touris denn im Ausland immer erst bei McD und BK rein - weil sie von daheim wissen, was sie dort erwartet.

Genau darum übersetzt man einen eingeführten Slogan wie Fast! Furious! Fun! eben nicht!

Funktionalist:
Ja, auf die Marketingwirksamkeit internationaler Rollenspielrunden!

Sphärenwanderer:

--- Zitat von: Kardohan am  5.10.2012 | 23:12 ---Soll es sein, das mich jemand doch verstanden hat?!

Um die (internationale) Wiedererkennbarkeit geht es doch bei einer Marke und Slogans.

Nur wo Savage draufsteht, ist auch Savage drin!

Warum rennen die Touris denn im Ausland immer erst bei McD und BK rein - weil sie von daheim wissen, was sie dort erwartet.

Genau darum übersetzt man einen eingeführten Slogan wie Fast! Furious! Fun! eben nicht!

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Auch Kardohan ---Keine - wirklich keine - deutsche Übersetzung kann die Mehrdeutigkeiten der Originalbegriffe komplett abbilden, weshalb man ja auch bewußt in der GE/R/TA darauf verzichtet hat.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Noch mal für die mental Überforderten: Jeder versteht etwas anderes unter den Begriffen Fast, Furious und Fun.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Nochmal: Der Slogan Fast! Furious! Fun! wurde absichtlich so entworfen, dass jeder Kunde darin SEINE Aspekte, die er an Savage Worlds gut findet auch wiedererkennt. "Fast" bedeutet für den einen die schnelle Konfliktabwicklung, für den anderen der geringe Buchhaltungsaufwand. "Furious" bedeutet für den einen kompetete Helden zu spielen, für einen anderen die manches mal recht überkandidelten Aktionen und Settings. "Fun" bedeutet für den einen, daß hier JEDER seinen Anteil am Spaß hat ohne alles mit tonnenschweren Regeln zu überfrachten, während es für den anderen bedeutet, dass sich System und Settings selber nicht allzu ernst daherkommen (tongue in cheek).
Und das ist nur ein Teil der Interpretationen dieses simplen, einprägsamen und genialen Slogans.
--- Ende Zitat ---
Schon klar, dass das deine einzige Aussage war... ::)

Am Nichtübersetzen von Slogans hat sich hier doch niemand gestört, du bist wohl in diesem Fall derjenige, der nicht versteht. Dein Beispiel für die "Mehrdeutigkeit" hat rein gar nichts mit der Mehrdeutigkeit von Wörtern zu tun - und auch nicht mit der Unmöglichkeit der Übersetzung.

tartex:
Manchen Leuten macht es einfach Spaß an einer halbwegs passenden Übersetzung zu knobeln.

Wenn dann was gutes wie


--- Zitat ---Flott! Fetzig! Fesselnd!
--- Ende Zitat ---

rauskommt, freut man sich und überlegt sich, wie es noch besser ginge. Aber ich muss natürlich zugeben, dass wir nicht ruhen werden, bis auch auf amerikanischen Regelwerken...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln