Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

FFF ins deutsche übersetzt?

<< < (10/12) > >>

ErikErikson:
Bieder, Bayrisch, Bodenständig!

Kardohan:

--- Zitat von: Sphärenwanderer am  5.10.2012 | 18:00 ---Jeder versteht unter den Regeltexten nunmal etwas anderes, was - wie wir von Clints Antworten wissen - auch so gewollt und beabsichtigt ist. Das Regelwerk lässt sich nicht übersetzen.  ::)

Natürlich geht bei der Übersetzung meist etwas verloren - doch eine Mehrdeutigkeit hat F!F!F! einfach nicht. Das, was du darunter verstehst, sind einfach verschiedene Assoziationen, die man damit haben kann - die man aber genauso mit den deutschen Wörtern dafür hätte. Auf deutsch wäre es sicher nicht so elegant - würde deshalb eine ominöse Mehrdeutigkeit verloren gehen? Nein.
--- Ende Zitat ---



Lassen wir das Thema, denn hier scheint Hopfen und Malz verloren.

Ichneumon:
Also ich finde, man müsste das "FFF" gar nicht mal in das Deutsche übersetzen.
Ich denke, so ziemlich jeder Deutsche Leser müsste das mit seinen schulischen Englischkenntnissen entziffern und verstehen können,
und bevor es dann wieder Unglückliche wegen der Deutschen Übersetzungsvariante gibt..... ;)
Und man muss ja auch nicht alles "Verdeutschen": Sonst spielt man ab sofort ja nur noch "Wilde Welten!"  ;D

tartex:

--- Zitat von: Kardohan am  5.10.2012 | 20:13 ---Lassen wir das Thema, denn hier scheint Hopfen und Malz verloren.

--- Ende Zitat ---

Was willst du uns mit dem Epischen Geschichtshandrücken sagen?

Natürlich auch eine Variante: Flink, zäh, hart! (Okay das war jetzt geschmackslos.)

Sphärenwanderer:

--- Zitat von: Kardohan ---Lassen wir das Thema, denn hier scheint Hopfen und Malz verloren.
--- Ende Zitat ---
Ja, bei dir und deinen kruden Aussagen, die du nicht belegst.  ::) Naja, du wirst das Thema ja ohnehin nicht sein lassen, solange du hier nicht das letzte Wort hattest.


--- Zitat von: Ichneumon ---Also ich finde, man müsste das "FFF" gar nicht mal in das Deutsche übersetzen.
Ich denke, so ziemlich jeder Deutsche Leser müsste das mit seinen schulischen Englischkenntnissen entziffern und verstehen können,
und bevor es dann wieder Unglückliche wegen der Deutschen Übersetzungsvariante gibt..... Wink
Und man muss ja auch nicht alles "Verdeutschen": Sonst spielt man ab sofort ja nur noch "Wilde Welten!"  Grin
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht - warum sollte man einen Slogan auch übersetzen, wo doch ohnehin so gut wie jeder Englisch spricht?  :) In diesem speziallen Fall ging es ja nur um die Erklärung des Zustandekommens des Slogans in einem Artikel, wo ein Hin-und-her-wechseln zwischen deutschen und englischen Begriffen nicht unbedingt förderlich ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln