Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Sind hochstufige D&D-Charaktere Superhelden?

<< < (53/63) > >>

alexandro:
Doctor Strange ist der mächtigste Magier des Marvel-Universums. Wie Elminster ist einzigartig, plotgehärtet und hat regelmäßig mit Göttern, Dämonen und Weltuntergangsszenarien zu tun. Wie Elminster ist er der Verteidiger seiner Heimatwelt und mischt sich regelmäßig in deren Schicksal ein.

Elminster ist einfach der Superheld der Forgotten Realms. Wie soll man ihn auch sonst definieren, ein D&D-Charakter war Elminster ja niemals.


--- Zitat ---Wenn von dir auch mal irgendwelche Argumente kämen statt nur haltlose Behauptungen, gäbe es vielleicht auch sowas wie eine Diskussionsgrundlage...
--- Ende Zitat ---
Argumente habe ich ausreichend gebracht. Kann jeder hier nachlesen. Dagegen hast du keine einzige Begründung geliefert, warum man in einem anderen Setting als "kontemporäre Erde" kein Superheld sein kann (obwohl es genug Beweise für das Gegenteil gibt).


--- Zitat ---Meinetwegen kann man einen level 20 Druiden aus den Forgotten Realms nach Marvelhausen teleportieren. Meinetwegen kann er mit den dortigen Superhelden mithalten oder er übertrifft sie sogar.
--- Ende Zitat ---
Darum geht es nicht. Er könnte nach Erde-616 teleportiert werden und trotzdem kein Superheld werden. Er könnte auf Faerun bleiben und trotzdem superheldiges tun. Das Setting spielt ABSOLUT KEINE ROLLE dafür.


--- Zitat ---Das macht ihn aber in den FR genausowenig zum Superhelden, wie Spiderman durch Versetzen ins antike Troja zum griechischen Sagenhelden wird.
--- Ende Zitat ---

Na siehst du, da sagst du es doch selbst: ein Superheld ist ein Superheld, egal in welchem Setting er sich befindet. Spiderman in den Realms wäre immer noch ein Superheld, womit die Vorstellung dass man in diesem Setting keine Superhelden spielen könne, ad absurdum geführt wäre.

Dann wäre die tatsächliche Frage, was dann hochstufige D&D-Charaktere (welche ja durchaus mit jemandem wie Spiderman oder Captain America mithalten können) davon abhält, Superhelden zu werden.

alexandro:
Wer noch Zweifel hatte, ob Elminster ein Superheld ist:


--- Zitat ---Time of Troubles
Elminster was instrumental in forming the Rangers Three, who aided him in recurring battles with the mysterious Shadowmasters during this time. Elminster also took time out to defend Shadowdale from an army of Zhentarim led by the avatar of Bane. Bane and Elminster battled, and both were caught up in the spell that Elminster had called upon to dispose of the avatar. Elminster was originally thought to have been destroyed, but when he later reappeared it became apparent that he had merely been transported to another plane of existence for a time.

Shadow of the Avatar Crisis
In Elminster's absence, the forces of evil tried to rally, but the other Chosen, the Knights of Myth Drannor, and the Rangers Three held them at bay until he returned. With the present crisis averted, all seemed calm, but the Shadowmasters had other ideas. Elminster and the Rangers Three, along with their allies, managed to frustrate and foil the plans of this race of shapeshifters.
Elminster also confronted the overgod, Lord Ao, over his instigation of the Time of Troubles while innocents were being killed. As the critical moment of the Time of Troubles approached, Mystra knew of what was to come and she shed most of her power into Midnight the human wizard, so that all of her essence would not cease to exist. Since Elminster obtained his power from Mystra, this change left him personally powerless at a critical juncture.
He recruited one of the Rangers Three, Sharantyr, and they equipped themselves from Elminster's cache of magical items, which would still function. The two of them were later reunited with the other two members of the band, Itharr and Belkram, but even the Rangers Three could not prevent Elminster from being wounded in battle. Despite this setback, Elminster and the Rangers, along with their allies, not only freed High Dale and defeated Manshoon of the Zhentarim, but they also outlasted the Time of Troubles, and Elminster regained his magic.
--- Ende Zitat ---

Diese Plots klingen wie 1:1 aus Superhelden-Comics geklaut. Auch die restlichen Elminster-Stories (besonders "The Making of a Mage") sind extrem superheldig.

ErikErikson:
Ich versuchs ausnahmweise mal mit nem ernsten Post, weil ich müde bin.

"Superheld" ist ein Konzept, das aus diversen anderen Konzepten besteht. Umso mehr davon sich zusammenclustern, umso superheldiger. Was ein Cape hat, Superkräftehat, leute rettet, in der Jetztzeit lebt, Gutes tut usw, ist mit ziemlicher sicherheit ein Superheld. Umso weniger von diesen Sachen zutreffen, umso eher ist es kein Superheld. Es gibt bei solchen Konzepten weder hinreichende noch notwendige Bedingungen. Das ist eine Erkentniss der Sprachwissenschaft, das Begriffe so etwas für gewöhnlich nicht haben. Ich kanns euch leider nicht zitieren, weil ich das Buch nicht mehr weiss, wo ich das gelsesen hab.


Skele-Surtur:

--- Zitat von: ErikErikson am  9.11.2012 | 17:17 ---Ich versuchs ausnahmweise mal mit nem ernsten Post, weil ich müde bin.

--- Ende Zitat ---
Woohoo! Tu das doch mal öfter!

Das finde ich nämlich eine wirklich hilreiche Aussage:

--- Zitat von: ErikErikson am  9.11.2012 | 17:17 ---"Superheld" ist ein Konzept, das aus diversen anderen Konzepten besteht. Umso mehr davon sich zusammenclustern, umso superheldiger. Was ein Cape hat, Superkräftehat, leute rettet, in der Jetztzeit lebt, Gutes tut usw, ist mit ziemlicher sicherheit ein Superheld. Umso weniger von diesen Sachen zutreffen, umso eher ist es kein Superheld. Es gibt bei solchen Konzepten weder hinreichende noch notwendige Bedingungen. Das ist eine Erkentniss der Sprachwissenschaft, das Begriffe so etwas für gewöhnlich nicht haben. Ich kanns euch leider nicht zitieren, weil ich das Buch nicht mehr weiss, wo ich das gelsesen hab.
--- Ende Zitat ---

alexandro:
@Erikson: OT, aber die Sache mit den hinreichenden und notwendigen Bedingungen (stammt vom ollen Aristoteles) ist in der modernen Wissenschaftstheorie (und der Sprachwissenschaft sowieso) mittlerweile überholt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln