Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Was waren eure Erfahrungen damit etwas zu "Savagen"
tartex:
Und warum sind Wildcards schwerer zu setzen?
Unabhängig davon: in einer Sandbox haben auch verstreute Abenteuer Platz...
Kardohan:
Weder 50F noch SuSk sind Sandboxes, sondern Plot Point Campaigns. Bei einer Sandbox erspielen sich SL/Spieler die Welt und die Kampagne, da weiss eigentlich keiner was kommt. Bei einer PPK gibt der Autor/SL die Abenteuerstruktur vor, in deren Lauf man sich die Welt erspielt. Hier weiss man grob, was am Ende kommt.
Was allerdings nicht heisst, daß man 50F bzw. SuSk nicht "sandboxig" spielen kann. Einige tun es ja und tummeln sich abseits ausgetretener Plotpfade. Dröselt man die starre PPK auf, ist auch ein Erspielen der Kampagne möglich. Reizvoll ist dieser Ansatz insbesondere, wenn man sich sandboxig auf verschlungenem Pfad einer Savage Tale nähert und diese mit völlig anderen Voraussetzungen, Ansätzen und Endlösungen erspielt.
Ich bin eh kein Freund von solchem Schubladendenken. Denn seien wir mal ehrlich, am Spieltisch folgt doch kein Spiel der Reinen Lehre (tm). Wenn der SL einen Taug hat, etwas Zeit investiert, nicht starr dem Skript folgt und die Spieler eigeninitiativ mitmachen, kommt am Ende eine wilde Mischung aus Adventure Path, Scripted Campaign, Serialized Campaign, Plot Point Campaign und Sandbox dabei raus. Hauptsache ist doch, das es Spaß macht.
Warum es schwierig sein soll in einer Sandbox einen Wild Card zu platzieren, erschließt sich mir nicht. Man muss einfach nur vom "Storydenken" weggehen und diesen Status als reine Regelmechanik/Mächtigkeit begreifen. Es geht beim sandboxigen Hellfrost ja auch. Da wechselt ein NPC nicht alle Naselang von Extra zu WC und zurück, nur weil er mal nicht die Erste Geige spielt.
Darkling ["beurlaubt"]:
--- Zitat von: Marduk am 11.10.2012 | 10:07 ---Ich habe angefangen den PF Adventure Path Carrion Crown zu savagen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: SLF am 30.10.2012 | 20:08 ---Da wäre ich gerne an weiteren Infos interessiert.
--- Ende Zitat ---
Ich ebenso!
Lohnt sich dafür vielleicht sogar ein eigener Thread? :)
Marduk:
--- Zitat von: Darkling am 14.11.2012 | 16:35 ---Ich ebenso!
Lohnt sich dafür vielleicht sogar ein eigener Thread? :)
--- Ende Zitat ---
Sorry, hab ich leider überlesen. Gibt da nicht viel zu erzählen, da das ganze recht schnell wieder eingeschlafen ist, lag aber nicht an SaWo, sondern an anderen Sachen. Eigentlich muss man nur die Monster in entsprechende Äquivalente Konvertieren und schauen, daß man nicht unbedingt Boss Fights gegen einzelne Gegner bringt, sondern immer noch ein zwei Minions mit ins Spiel bringt. Eoinziges Problem, wo ich mir noch nicht so sicher war wie ich es jetzt genau lösen soll, waren im Endeffekt die Magic Items, da bei SaWo alleien schon ein +1 Bonus ein größerer Deal als bei Pathfinder ist. Hier sollte man dann eventuell etwas zurückfahren und Items mit netten Edges einbauen.
Einzige Warnung die ich geben muss ist, daß Carrion Crown recht untotenlastig ist, was bei einer Gruppe welche nicht so SaWo erfahren ist dazu führen kann, daß Kämpfe sich etwas ziehen, die +2 Toughness machen schon ganz schön was aus.
Gruß
Marduk
Chief Sgt. Bradley:
Ich savage zur Zeit mein eigenes Setting und habe damit so unglaublich viel Spaß. Wir spielen es jetzt schon seit Mai 2012 und auch das Leiten und Spielen macht mir richtig viel Spaß. :d
Gespielt habe ich schon einige OneShots, Eigenbauten, Hellfrost und Rippers und ich finde, dass sich Savage je nach Setting schon enorm unterscheidet. Allein die Settingregeln wie sie im Grundbuch beschrieben sind und die Stellschrauben (viele Bennies - wenig Bennies, Benniearten, etc.) führen mMn doch zu sehr unterschiedlichen Spielgefühlen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln