Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Einsteiger suchen System und Tipps

<< < (7/11) > >>

Crimson King:
@SalieriC: Spielerbeteiligung benötigt keine Erfahrung. Improvisation sicherlich schon. Allerdings wächst die Erfahrung nicht so recht, wenn man wenig improvisiert. Gerade da machen es einem Spieler, die selbst kreativ werden, aber deutlich einfacher.

Eine Frage hätte ich dann noch: soll es in den Plots eher um das Erleben von Abenteuern gehen oder um die persönlichen Geschichten der Charaktere?


Für eine stark auf die persönlichen Stories fokussierte Spielrunde würde ich FreeFATE in der deutschen Fassung empfehlen. Allerdings müsst ihr euch dann entweder selbst einen Kopf wegen des Settings machen oder zu einem frei verfügbaren Setting greifen und adaptieren. Das halte ich in der Tat für sehr anspruchsvoll für Einsteiger. Allerdings gibt es mit Malmsturm ein deutschsprachiges FATE-Fantasy-Spiel zum Kaufen.

Für Abenteuerspiel wären Labyrinth Lord oder Dungeon Slayers geeigneter. Allerdings kann ich da nichts über die Qualität der Settings sagen.

Taschenschieber:
Dungeonslayers ist ein Dungeoncrawler in generischer EDO(Elfen,Zwerge,Orks)-Fantasy. Wozu braucht man da ein Setting?  >;D

Es gibt aber stapelweise gut ausgearbeitete kostenlose Abenteuer, die auch mein  Einstieg ins Spielleiten waren.

Gaming Cat:
Ohne euch jetzt als "blutige doofe Anfänger" zu nahe treten zu wollen, könnte es extrem hilfreich sein, sich evtl. mal auf einer Convention einzufinden (so ihr eine solche mal in greifbarer Nähe habt). Nichts gegen Autodidaktik, aber es hilft glaube ich ungemein weiter wenigstens mal irgendwie mitzukriegen wie "alte Hasen" so spielen...man verliert sich sonst evtl. in Details statt das Spiel einfach zu genießen...(könnte mir am Anfang so gegangen sein).  ;)

Odium:
@SalieriC
Wenn du Dragon Age schon so cool findest, wie wäre es wenn ihr Dungeon Slayers nehmt und damit in Ferelden spielt?
Dann braucht sich keiner extra mit der Spielwelt beschäftigen, weil man die ja schon kennt.
Wobei das natürlich die Gefahr birgt, das es immer mit dem Computerspiel verglichen wird, aber wenn du die Abenteuer und die Geschichte nicht am PC Spiel anlehnst sollte das gut klappen :)

Blutschrei:
Also ich find Dungeonslayers und Lablord bei allem Respekt viel zu trashig, einseitig und "oldschoolig", um damit eine Gruppe, die unerfahren ist und noch nach "ihrem System" sucht, vermutlich sogar noch aus verschiedensten Spielertypen besteht, zufrieden zu stellen.

*Augen durchs Regal streifen lass* aber was empfiehlt man wohl? Etwas erfrischendes modernes bodenständiges würd ich sagen, weil es schneller auf den Punkt kommt.
@TE: Je nach eure Gechmack und eurem Willen etwas eher düsteres, hoffnungsloses zu spielen kann ich auf alle Fälle Warhammer empfehlen. Sowohl as überarbeitete Warhammer Dark Heresy als auch Warhammer Fantasy 2nd Edition sind fantastisch. Spannung, Angst und eine gewisse düstere Grundstimmung beherrschen den Spieltisch und trotzdem bleibt die Handlungsfreiheit der Spieler sehr facettenreich.
Vielleicht wäre bei Warhammer Fantasy auch die 3. Edition zu empfehlen, wobei ich diese persönlich noch nicht gespielt habe.

DnD 4 scheint meiner Auffassung nach auch sehr gelungen und generell zum Einstieg geeignet. Es ist jedoch relativ komplex, gab es da nicht eine abgespeckte "Essentials"-Ausgabe?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln