Medien & Phantastik > Multimedia

Möchte Blog aufmachen - Tipps?

<< < (5/9) > >>

Taschenschieber:

--- Zitat von: Officer Blechpirat am 28.11.2012 | 20:53 ---Im Prinzip hast du Recht, TS. Aber dann eigentlich doch nicht wieder. Tatsächlich gibt es ja auch Blogs mit .rsp-blogs.de Domain - z.B. das von Zornhau. Insoweit bin ich auch tatsächlich ein Anbieter. Aber dahinter liegt dann wieder die Wordpress-Software. Und da meine Dienste nur guten Bekannten offen stehen, dienst rsp-blogs.de der Allgemeinheit wirklich nur als Aggregator.

--- Ende Zitat ---

Jop, so ungefähr hatte ich mir das vorgestellt.

Jedenfalls Handlungsreihenfolge:

1. Mach ein Blog auf, z. B. bei Wordpress.
2. Sag dem Blechpiraten, dass du auf RSP-Blogs willst und wo dein Blog liegt.
3. Profit!

yennico:

--- Zitat von: Gummibär am 28.11.2012 | 20:47 ---wordpress.com scheint ja allgemein die beste Adresse für Blogs zu sein.
--- Ende Zitat ---
Wordpress ist die meistgenutzte Blogsoftware, ob es die beste ist, hängt von den Dingen und Anforderungen, die man an die Software hat.


--- Zitat von: Gummibär am 28.11.2012 | 20:47 ---+ Artikel schreiben & editieren
--- Ende Zitat ---
Das sollte jede Blogsoftware schaffen.


--- Zitat von: Gummibär am 28.11.2012 | 20:47 ---+ Kommentarfunktion mit Editierfunktion
--- Ende Zitat ---
Was meinst Du mit "Editierfunktion" genau? Der User soll seinen Kommentar zu einem späteren Zeitpunkt editieren können? Das ist theoretisch möglich, aber eher ungewöhnlich.
Was einfachmöglich ist, ist dass Du als Betreiber des Blogs nur die Kommentare freischaltest, die kein Spam sind. Mit so einer Funktion könnnte man natürlich auch die unangenehmen Kommentare zensieren.


--- Zitat von: Gummibär am 28.11.2012 | 20:47 ---+ Diskussion von Artikeln im Forum
--- Ende Zitat ---
Das ist mit keiner Blogsoftware möglich. Für ein Forum brauchst Du eine Forensoftware. Eine Forensoftware kannst Du nicht bei Wordpress hosten. Wenn Du das beides haben willst, musst du dir Webspace anschaffen und beide Software dort hosten. Wenn Du das Blog und das Forum verbinden willst brauchst Du noch eine Bridge. Selbst wenn Du alles administriert bekommst heisst dass noch nicht, dass User im Forum diskutieren. Wer meldet sich in einem Forum an, wenn dort nur wenige Beiträge sind oder er sich um einem Diskussionsbeitrag zu einem Artikel zu posten. Ich würde schauen, dass entsprechende Disskussionen in einem großen Rollenspielfourm laufen. Wenn man sowas wünscht sollte man Kontakt mit dem Forenbetreiber aufnehmen, ob so etwas im Forum erlaubt ist, denn es kann ja als Werbung verstanden werden.


--- Zitat von: Gummibär am 28.11.2012 | 20:47 ---+ Google Analytics anwendbar ?
--- Ende Zitat ---
Ob Du Google Analytics oder piwik brauchst must Du selber entscheiden.

Ich fände eher interessant:
Wie häufig hast Du vor Beiträge zu schreiben? Für einen Post alle drei Wochen braucht es kein eigenes Blog.
Reicht dir ein Standard Layout oder muss es etwas besonderes sein?
Welche Medien (Videos, Bilder) möchtest Du nutzen?  Soll ein Youtube Channel, Tumblr und/oder Flickr Account mit eingebunden werden?
Soll das Blog an soziale Netzwerke angebunden sein. Wie steht es mit G+, Fb, Twitter, Bookmarkdiensten aus? Sollen deine Beiträge auch automatisch auf deinem FB oder G+ Account gepostet werden?

8t88:
Nur als Tipp: du hast ja nu 3 oder 4 Optionen bekommen:
geht einfach hin uns probeire Sie aus.
Accounts kosten da ja nix ;)

Blechpirat:
Nochmal kurz zum Forum als Ort, wo man einen Blogbeitrag diskutieren kann: Genau dafür wurde forum.rsp-blogs.de gegründet.

Niniane:

--- Zitat von: 8t88 am 29.11.2012 | 09:25 ---Nur als Tipp: du hast ja nu 3 oder 4 Optionen bekommen:
geht einfach hin uns probeire Sie aus.
Accounts kosten da ja nix ;)

--- Ende Zitat ---

Im Zweifel installierst du dir einen Webserver auf deinem Rechner (localhost) und schaust dir dann verschiedene Optionen an. Xampp ist da eine günstige (weil freie) und recht einfach zu bedienende Oberfläche

@Moderation: Gehört dieser Thread nicht eher zu Multimedia und nicht in die Community?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln