Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Windows 8 für 15€

<< < (8/9) > >>

mattenwilly:
Auf mobilen Geräten ist W8 effizienter als W7. Etwas bessere Steuerung der Energiesparoptionen, smarteres An/Abschalten von Komponenten. Bring bei mir ca. 10-15 Prozent mehr Laufzeit und ein flüssigeres System ohne Aussetzer. WLAN läuft auf allen drei Systemen (HP, Fujitsu, ASUS) stabil, auf dem ASUS sogar etwas besser als vorher was das verlieren und wiederfinden von Verbindungen angeht (Mobilgerät und Tethering zum Telefon). Auch Schlafen/Wachen und WLAN bzw. BT gehen besser. Ironischer weise ist das Eingabefeld für die Handschrift-Erfassung schlechter als unter Win7 da es aufgerufen werden muss statt (meistens) selber aufzuklappen wenn man in Eingabefelder tippt. Dafür ist die Erkennung noch mal deutlich besser (W7 konnte verlässlich erkennen wenn man in ein festes Raster schrieb, W8 braucht das nicht mehr)

Auf 2-Monitorsystemen ist "Tastenkürzel lernen" angesagt sonst macht die Maus laaaange Wege. Mit den Kürzeln geht es gut, nett wäre wenn sich Modern merken würde auf welchem Monitor es zuletzt aufgerufen wurde. Ach ja, abschalten geht am besten über den Ausschalter des Rechners :)

Spracherkennung/Steuerung ist noch mal besser geworden. Reicht für viele Zwecke aus, nur für lange Diktate / Spezialvokabular braucht es noch Dragon Natural. Und das ganze geht OFFLINE! Auch auf nem Atom.

Das Upgrade lässt sich wohl auf einem "nackten" Rechner installieren. Aber die Aktivierung ist dann wohl zeitlich begrenzt. Und was die Seite angeht - MS hat mit der Prüfung beim automatischen Update schon oft halb/illegale Versionen abgewürgt, z.T. erst nach 1-2 Jahren. Beim Upgrade auch schauen ob die Win7 "Ultimate" wirklich eine ist oder man fälschlich-illegal eine Enterprise bekommen hat. Da ist wohl einiges an Schindluder getrieben worden und der Upgrade geht dann daneben.

Bei der Installation machen was das Programm sagt also ggf. Avira etc in die Tonne treten (und Avira derzeit NICHT wieder drauf - der MS gelieferte Scanner ist eh nicht schlechter). Bei Treibern schauen ob es "echte" Win7 Treiber sind oder XP-Treiber. Letztere machen schon mal Probleme. Ein sauberes Win7 bis Ultimate mit passenden Treibern lässt sich eigentlich immer ohne Probleme upgraden. Fertigrechner der "großen" Hersteller gehen da besser als Bastellösungen.

Besitzer von W7 Starter oder Home/Pro kriegen noch einen Bonus - das Upgrade ist auf W8 Professional also 2 bzw. 1 Version höher. Gerade in den Zeiten von BYOD interessant da es mit Windows-Domains zusammen spielt (H/P kann ja nur Arbeitsgruppen)

Haukrinn:

--- Zitat von: mattenwilly am 23.11.2012 | 01:15 ---Ach ja, abschalten geht am besten über den Ausschalter des Rechners :)

--- Ende Zitat ---

Stimmt, das ist lästig. Aber Alt+F4 auf leerem Desktop funktioniert immer noch. Insofern sollte jeder Besitzer einer Tastatur hier kein Problem haben.


--- Zitat von: mattenwilly am 23.11.2012 | 01:15 ---Das Upgrade lässt sich wohl auf einem "nackten" Rechner installieren. Aber die Aktivierung ist dann wohl zeitlich begrenzt.

--- Ende Zitat ---

Das wäre mir neu? Gibt's da irgendwo Infos zu?

Darius der Duellant:
Musst du selber googlen, die meisten Seiten darüber sind bestenfalls Grau, wobei uU auch in der C't mal beschrieben wurde wie es geht (möglicherweise aber auch nur bestätigt dass es geht).
Der ganze Aktivierungsprozess ist mal wieder eher eine pro-forma Angelegenheit, aber es gäbe für MS ja auch gute Gründe, wie gehabt auf einen effektiven Kopierschutz zu verzichten.

Sashael:
Meh. Bei mir bricht das Upgrade von Win7 auf Win8 bei 33% mit einem lapidaren "Fehler beim Installieren von Windows 8" ab und das Einzige, was ich dazu an "echten" Lösungen finden konnte, war ein "Daten sichern und Win 8 als Neuinstallation aufspielen".

Na geil. Das ist genau DAS, was ich eben NICHT machen will. :(

mattenwilly:
Virenscanner wegschmeissen und noch mal testen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln