Umfrage

Was tun mit dem dösenden Spieler am Abend?

Runter von der Couch!
17 (12.3%)
Soll er doch, is mir egal.
42 (30.4%)
Das hört auf oder der fliegt.
11 (8%)
Das muss gemeinsam besprochen werden.
34 (24.6%)
Beruhigend, nur weiter.
4 (2.9%)
Sonstiges...
12 (8.7%)
Leitstil anpassen.
18 (13%)

Stimmen insgesamt: 81

Autor Thema: Dösende Spieler  (Gelesen 9846 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #50 am: 9.11.2012 | 23:30 »
Darf der Spielleiter auch?

In meiner allerersten Rollenspiel-Kampagne kam das regelmäßig vor. Wir Spieler waren alle junge Studenten, nur der SL war älter und berufstätig, und ist halt dann und wann eingenickt. Der wurde dann halt mal sanft angestupst, wenn man ihn gebraucht hat, und an sonsten schlafen gelassen.

Shield Warden

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #51 am: 9.11.2012 | 23:42 »
@Dolge

Jo, richtig, würde ich auch so sehen.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #52 am: 10.11.2012 | 15:06 »
Mal 'ne andere Frage:
Wenn der Spielabend zu Ende ist, lasst ihr den schlafenden Spieler dann auf der Couch übernachten oder weckt ihr ihn und schickt ihn nach Hause?

@ Pyromancer
Was für ein RPG habt ihr denn gespielt, dass ihr es auch häufig ohne SL beschäftigt ward?

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Dösende Spieler
« Antwort #53 am: 10.11.2012 | 15:15 »


Alternativ könnte man an den verdächtigen Wegratzestellen auch Reiszwecken verteilen...  8]
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Dösende Spieler
« Antwort #54 am: 10.11.2012 | 15:18 »
Also die Frage "Was tun mit dösenden Spielern" zeigt für mich schon eine Situation auf, bei der das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Ausgehend vom bisher gesagten würde ich daher die Rahmenbedingungen eher so anpassen, dass es nicht dazu kommt durch

- Kürzere Spieltermine
- Frühere Spieltermine (hängt natürlich eng mit der Länge zusammen)
- Kein/weniger/gesünderes (?) Essen
- Weniger Spieler (erhöht die Relevanz des Einzelnen).

Außerdem hab ich den Verdacht, dass das Regelwerk eine extreme Rolle bei dem Phänomen spielt.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Dösende Spieler
« Antwort #55 am: 10.11.2012 | 15:24 »
Ich halte es in dem Umfang wie es hier dargestellt wird eher für ein charakterliches Problem.
Bei eigentlich keiner anderen Tätigkeit mit anderen Personen, Freunden, ist mir zu Ohren gekommen das man es sich leistet bei den für einen selbst uninteressanten Zeiten wegzudösen. Geschweige den das man auf die Idee kommt (den) anderen für die eigene Unhöflichkeit die Schuld zu geben. Von wegen das sich der Kumpel dann mal fragen sollte welch einen langweiligen Mist er macht das er das wegdösen des Schläfers zu verschulden hat.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Dösende Spieler
« Antwort #56 am: 10.11.2012 | 15:49 »
Ausgehend vom bisher gesagten würde ich daher die Rahmenbedingungen eher so anpassen, dass es nicht dazu kommt durch
- Weniger Spieler (erhöht die Relevanz des Einzelnen).

Ja, das ist bei uns vermutlich einer der Grunde - wir haben eine große Gruppe mit 6 Spielern und unterschiedlichen Spielvorlieben.

Aber soll ich jetzt zwei von denen rauskegeln? Ich mag die eigentlich ganz gern...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Dösende Spieler
« Antwort #57 am: 10.11.2012 | 15:49 »
Ich halte es in dem Umfang wie es hier dargestellt wird eher für ein charakterliches Problem.
Bei eigentlich keiner anderen Tätigkeit mit anderen Personen, Freunden, ist mir zu Ohren gekommen das man es sich leistet bei den für einen selbst uninteressanten Zeiten wegzudösen. Geschweige den das man auf die Idee kommt (den) anderen für die eigene Unhöflichkeit die Schuld zu geben. Von wegen das sich der Kumpel dann mal fragen sollte welch einen langweiligen Mist er macht das er das wegdösen des Schläfers zu verschulden hat.
Ach komm, da sagt man sich doch nicht. "Ach das ist jetzt langweilig ich penn jetzt mal weg!"
Wie Dolge das schon zuvor sagte, mir ging das auch schon öfters so, dass ich in interessanten Vorlesungen gehockt bin. Aber um die Uhrzeit einfach das Tief kam und ich dann in den Sekundenschlaf rutsche.
Da kannst du nix machen, du willst ja gar nicht schlafen, du willst eigentlich hören, was der Dozent zu sagen hat, aber dein scheiß Körper meint dass er unbedingt JETZT den Schlaf braucht - und ums dir richtig reinzuwürgen bist du nach dem die Vorlesung/Vortrag rum ist auch wieder top fit ... jetzt wo du schlafen könntest.

Jetzt zu sagen, dass das respektlos wäre ist völlig ungerecht. Die Schnarchnase kämpft höchst wahrscheinlich mit aller Macht gegen den Schlaf an.

Zu sagen "Höhö die soll doch einfach vorher schauen ob sie so müde ist und dann nicht kommen." geht auch an der Realität vorbei.
Bevor man da hin geht weiß man oft nicht ob man fit durchhält oder wegknackt.


Ich sehe da eher die Gegenseite. Jemand der Müde auftaucht sagt damit eigentlich "Obwohl ich total fertig bin verbringe ich lieber meine Zeit mit euch als mich ins Bett zu hauen und ich halte mich an die Verabredung und versuche halt mein bestes wach zu bleiben!" das finde ich persönlich schmeichelhafter und respektvoller als würde er sagen "Hei der Termin steht zwar schon seit nem Monat - aber leckt mich Leute ich muss ratzen."
Wenn der dann aufm Sofa einpennt sollte man sich halt vorher überlegen ob man ihn schlafen lässt und einer den SC übernimmt, weckt und nen Kaffee gibt oder wie man sonst mit der Situation verfahren soll.
Weil wenn der aufm Sofa knackt ist das effektiv auch nicht anders als wäre er zu Hause geblieben, so hat man aber die Möglichkeit, dass er nach ner viertel Stunde wieder aufwacht und mitmachen kann.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #58 am: 10.11.2012 | 16:02 »
- Kürzere Spieltermine
- Frühere Spieltermine (hängt natürlich eng mit der Länge zusammen)
- Kein/weniger/gesünderes (?) Essen
- Weniger Spieler (erhöht die Relevanz des Einzelnen).
Der Wochentag ist auch extrem wichtig: Samstags schlafen i.d.R. weniger Spieler ein als am Freitag.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Dösende Spieler
« Antwort #59 am: 10.11.2012 | 16:28 »
Ach komm, da sagt man sich doch nicht. "Ach das ist jetzt langweilig ich penn jetzt mal weg!"
Kommentare wie der von Dolge auf der letzten Seite sagen genau das aus.
Auch wenn es dann heißt das es Leute gibt die wegratzen wie von Pyromancer beschrieben weil sie nur am Endkampf wollen.

Nun und dann ist Rollenspiel imho keine Vorlesung sondern ein gemeinsam ausgeübtes Hobby.
Man hört da eben ja nicht nur zu. Nun und wenn man dann nur weil einmal eine Phase kommt wo man hätte zuhören sollte aber man dennoch nicht die Aufmerksamkeit aufbringt dabei zu bleiben ist das imho unhöflich und eine heftige Respektlosigkeit.

Die Leute ratzen doch auch nicht beim gemeinsamen Fußballspiel schauen im Club weg, und mir sind auch noch keine Go-Spieler aufgefallen die beim zusehen von Go Spielen weggeratzt wären. Nun und beides sind wesentlich passivere Tätigkeiten wo der Fortgang der Aktivität für die anderen nicht davon abhängt das die anderen geistig dabei sind. Und es gibt jede Menge Go Spieler und Fußball Fans die Arbeit haben, Ehepartner und Kinder - und die dennoch während der Tätigkeit ihre volle Aufmerksamkeit aufbringen.

Zitat
Da kannst du nix machen, du willst ja gar nicht schlafen, du willst eigentlich hören, was der Dozent zu sagen hat, aber dein scheiß Körper meint dass er unbedingt JETZT den Schlaf braucht - und ums dir richtig reinzuwürgen bist du nach dem die Vorlesung/Vortrag rum ist auch wieder top fit ... jetzt wo du schlafen könntest.
Es ist aber kein einseitiger Vortag.
Es herrscht kein Verbot sich davor zumindest ausreichend auszuschlafen.
Es gibt vermutlich kein Verbot von Energie-Drinks oder eins mal Luft schnappen zu gehen.

Ganz abgesehen davon das es kein einseitiger Vortrag ist wo es dem Dozenten und den mit Zuhörern total egal sein kann ob irgendwer im Raum nicht in der Lage ist die notwendige Aufmerksamkeit aufzubringen.

Zitat
Jetzt zu sagen, dass das respektlos wäre ist völlig ungerecht. Die Schnarchnase kämpft höchst wahrscheinlich mit aller Macht gegen den Schlaf an.
Dafür wird von den "Schnarchnasen" teilweise recht heftig - über den Schlaf hinaus ausgeteilt.
Da ist halt das System schlecht.
Da ist halt der Spielleiter / Spieler langweilig.
Da will man halt nur für den Endkampf da sein weil der Rest der Hobbytätigkeit offenbar so unwichtig ist.

Nun und meine Forderung ist nicht das die Leute zu Hause bleiben sollen.
Meine Forderung wäre das man den Hobby und den Kumpels mit denen man spielt die Aufmerksamkeit entgegenbringt die man in sonst eigentlich fast jedem verdammten anderen Hobby bereit ist aufzubringen.
(Wobei ich durchaus Verständnis habe, wie zuvor geäußert, wenn man halt nicht ewig wach bleiben kann und es entsprechend ankündigt wenn es zu spät ist)


Ich persönlich finde es respektlos und unhöflich wenn man hingeht, nicht einmal wirklich an sich die Anforderung stellt das man während des Hobby, während des Umgang mit anderen, wach respektive aufmerksam sein sollte und es als Geschenk an Gott und die Welt ansieht wenn man überhaupt auftaucht und nicht gänzlich unhöflich wird.
Man geht doch auch nicht zu einem Sport Verein und sagt dann sowas wie "Ja, ich spiele nicht richtig mit. Aber seit ihr doch gefälligst mir Dankbar das ich wegen Müdigkeit/Faulheit/etc. nicht gleich ganz daheim geblieben bin".
Nun und gerade wenn ein Termin nun schon Monate im vor raus bekannt ist könnte man doch normalerweise dafür sorgen das man zumindest so fit wie möglich ist?

Zitat
Weil wenn der aufm Sofa knackt ist das effektiv auch nicht anders als wäre er zu Hause geblieben, so hat man aber die Möglichkeit, dass er nach ner viertel Stunde wieder aufwacht und mitmachen kann.
Nun und wenn es effektiv nichts anderes ist als wäre er zu Hause geblieben ist es imho effektiv auch nicht besser.
Wäre er ganz zu Hause geblieben hätte man die Runde entsprechend neuorganisieren müßen, so stellt derjenige einen vor die Herausforderung was man jetzt mit dem zeitweise/ganzzeitlich Schläfer nun anfangen soll.
Sorgen das er wach wird? Es gibt Menschen die werden grantig wenn man sie weckt.
Kaffee im Haus haben oder andere Aufputsch-Getränke? Einerseits hat es nicht jeder daheim, andererseits, wenn es nur daran liegt, wieso hat er nicht selbst etwas mitgebracht, gefragt,.. bevor er wegratzte.
Szenen anhalten? Vielleicht will er ja ganz mitspielen.
Szenen weiter spielen? Was macht man dann mit dem Charakter,.. wird der total inaktiv, egal wie aktiv er vorher war ... wird er mitgeführt wobei der Neu-Spieler und Eigentlch-Spieler unterschiedliche Sicht-/Spielweisen haben ... wird der Char mal fix rausgeschrieben ... wie schaut das mit der Spotlight Verteilung aus wenn der Schläfer mal dran wäre ... wie schaut das damit aus wenn man den Char als handlungsrelevant betrachtete, aufbaute und einführte aber der Spieler nun nicht mehr da ist weil am ratzen.

Was ich mir eventuell noch vorstellen könnte wäre das man vor der Runde sowas wie Powernapping macht.
Also richtiges, 5-10 Minuten vor dem Spiel ratzen und auf. Nun oder in den Zigaretten/Tee/Futter Pausen.
Aber so zeitweise beim spielen einschlafen geht imho eher nicht.
(Wobei es mir auch nicht um Sekundenschlaf geht, immerhin verpasst man da kaum was und könnte da ggf. eingreifen)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.654
  • Username: tartex
Re: Dösende Spieler
« Antwort #60 am: 10.11.2012 | 17:38 »
Wahrscheinlich ist das Wegschlummern und Rollenspiel-Fetzen in die Traumwelt rüberretten die perfekte Form der Immersion.

Kenne ich zwar nicht vom Rollenspiel, aber von Konversationen unter der Bettdecke...
« Letzte Änderung: 10.11.2012 | 17:45 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Shield Warden

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #61 am: 10.11.2012 | 17:43 »
Du führst Konversationen unter der Bettdecke? ;)

@Dolge
Auf einige der Kommentare bezogen (Stichwort: "weckt mich zum Endkampf") kann ich die Kritik von Respektlosigkeit durchaus verstehen. Würde ich weder akzeptieren, noch dulden. Klar, wenn - wie Seelenjägertee sagt - Jemand trotz Übermüdung zum vereinbarten Termin kommt, weil er unbedingt spielen will, ist das erstmal ein Kompliment an die Runde und Zeichen, dass es ihm wirklich Spaß macht.

Aber hier wurde ja nicht nur einmal von Leuten gesprochen, die das regelmäßig machen und der Vergleich zu Vorträgen hinkt auch in meinen Augen, ob interessant oder nicht. Es sei denn hier haben wirklich viele Leute Erzählonkel-SLs, die quasi Vorträge halten, bei denen man wegdösen müsste, um sie zu ertragen. Wenn Jemand wirklich zuverlässig wegratzt und das vorwiegend, wenn gerade in seinen Augen "nichts Spannendes passiert" ist das definitiv für mich respektlos. Und ich hab durchaus solche Erfahrungen gemacht - auch mit Leuten, die getextet, telefoniert oder gekocht haben, während sie nicht dran waren (Stichwort "wenn was längeres kommt, ess' ich eben meine Nudeln schnell, kriegt ja am PC keiner mit und ich muss nicht aufpassen").

Gut, vielleicht sind wir auch seltsam, bei den meisten Spielsituationen unterbrechen wir auch, wenn Jemand angerufen wird oder auf Toilette muss.

Callisto

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #62 am: 10.11.2012 | 18:11 »
Also wenn ich beim onlinespielen auf Toilette muss, schreib ich das in den Chat. Wenn ich allerdings was esse (und dafür nicht noch mal in die Küche muss), dann mach ich das nebenbei. So multitaskingfähig bin ich dann doch. Toilettenpausen werden von mir auch genutzt um Essen und Getränke zu holen. Mein Hirn driftet manchmal einfach ab. Ich frag dann auch immer nach, weil ich nicht sicher bin, OB ich überhaupt was verpasst habe. Das ist keine Absicht, ich finds auch nicht langweilig, vielleicht ist das ne Form von ADS, vielleicht sollte ich mit meinem Arzt drüber reden. Bei mir pers. muss ich dazu auch nicht übermüdet sein, vielleicht schlaf ich auch nicht richtig, solls ja auch geben (Träume sind jedenfalls seltener als früher). Ich ratz aber auch nicht weg, meine Aufmerksamkeit driftet nur kurz ab. Das passiert mir nicht nur beim Rollenspiel, das passiert ständig, selbst beim Lesen, muss ich manchmal den Absatz noch mal lesen, weil ichs einfach nicht ordentlich aufgenommen habe. Gut, letzteres passiert, wenn ich übermüdet bin und führt dazu, dass ich schlafen gehe.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Dösende Spieler
« Antwort #63 am: 10.11.2012 | 18:23 »
Also wenn ich beim onlinespielen auf Toilette muss, schreib ich das in den Chat. Wenn ich allerdings was esse (und dafür nicht noch mal in die Küche muss), dann mach ich das nebenbei. So multitaskingfähig bin ich dann doch.

Zustimmung - wobei ich mich frage, wieso das beim Online-Game ein Problem sein sollte (vorausgesetzt man verschwindet dazu nicht erst 10 Minuten ohne was zu sagen zum Kochen noch in der Küche oder ist mitten in einem Raid im Online-Game und braucht beide Hände und volle Konzentration beim Knöpfle drücken):
Bei uns ist es in den RL-Runden ja auch üblich, nebenbei zu knabbern und zu trinken, wieso sollte hier nicht gleiches Recht am PC gelten?

Und wenn es dann noch eine Szene ist, in der mein Char gar nicht dabei ist, dann hab ich auch keine Probleme damit, wenn ich mal nebenbei ein Minigame zocke. Und da ich 80% nur SL bin: Ich hab auch kein Problem damit, wenn meine Online-Spieler das genauso handhaben, wenn ihr Char grad gar nicht dabei ist. Ich finde solche Szenen am Tisch schon öde, wenn du die Mitspieler aber nicht mal siehst oder dich nebenbei leise unterhalten kannst, wieso sollte ich die Mitspieler dazu zwingen, starr vor dem Monitor sitzen zu bleiben?
In so einer Situation (Spieler ist mit Char grad gar nicht an Szene beteiligt) würd mir auch ein wegpennen nichts ausmachen (dann sollte sich natürlich hinterher das nachfragen auch im Rahmen halten...).
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Shield Warden

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #64 am: 10.11.2012 | 18:37 »
@Callisto

Was du beschreibst hatte ich vor ca. 1 1/2 Jahren auch, bin tatsächlich zum Arzt, weil mich meine (irgendwann extrem) kurze Aufmerksamkeitsspanne genervt hat. Hab' nach einigen Gesprächen meinen Alltag so umgestellt, dass sich die PC-Zeit rapide verkürzt (eigentlich nur noch studienbedingt und zwischendurch, sowas wie das hier). Vor allem nicht mehr morgens oder direkt vorm Schlafengehen an den PC, mehr Tee trinken und regelmäßige (mit Tee verbundene) Ausruhmomente im Tagesablauf und ausreichend Schlaf (mind. 6 - 7 Stunden). Das hat meine Konzentrationsfähigkeit enorm gesteigert, mittlerweile drifte ich beim Lesen oder anderen Aktivitäten überhaupt nicht mehr ab.

Kann natürlich sein, dass das was anderes ist bei dir, hat mich nur daran erinnert.


Und wenn es dann noch eine Szene ist, in der mein Char gar nicht dabei ist, dann hab ich auch keine Probleme damit, wenn ich mal nebenbei ein Minigame zocke.

Ich (wir als Gruppe) schon. Wir hatten kurze Zeit eine Spielerin dabei, die eigentlich immer sobald sie nicht mehr dran war, Solitär gezockt und auch nicht mehr zugehört hat. Finde ich persönlich unmöglich und respektlos. Ich höre als Spieler immer zu, auch und vor allem wenn ich nicht dran bin, weil mich schlichtweg interessiert, was den anderen passiert und sie erleben und ich nicht nur da sitze, um mein Spotlight einzusammeln (so wirkt es dann oft, wenn es zu solchen Situationen kommt).

Zitat
Ich finde solche Szenen am Tisch schon öde, wenn du die Mitspieler aber nicht mal siehst oder dich nebenbei leise unterhalten kannst, wieso sollte ich die Mitspieler dazu zwingen, starr vor dem Monitor sitzen zu bleiben?

Ihr unterhaltet euch (leise) am Tisch, wenn ihr gerade nicht dran seid? Krass, das ging bei mir gar nicht, sowohl aktiv, als auch passiv. Ist nur ein oder zweimal passiert, dass zwei Mitspieler plötzlich über Iphones und Apps zu quatschen anfingen, weil es ihnen wohl zu lange dauerte. Fand ich massiv störend.
« Letzte Änderung: 10.11.2012 | 18:40 von Shieldkröte »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Dösende Spieler
« Antwort #65 am: 10.11.2012 | 18:40 »
Ich persönlich unterscheide doch massiv zwischen "schlafend" oder "nicht zuhören / aufmerksam" und normalen dringlichen Ablenkungen (Toilette), normale Pausen (Rauchen) oder Multitasken (Solitär, Essen, etc.).
Zumal man letzteres auch entsprechend aufmerksam tun kann..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

El God

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #66 am: 10.11.2012 | 18:56 »
Essen finde ich ok, aber nebenher Solitär spielen? Ehrlich? DAS finde ich wirklich respektlos. Gegen das Einschlafen kann ich mich im Zweifel nicht mal wehren, aber Solitär? Ja, klar, das übermannt mich auch immer wieder.  ::)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Dösende Spieler
« Antwort #67 am: 10.11.2012 | 19:45 »
Bei einem Spiel wo alle da sind und wo man was zum anschauen hat würde ich es auch nicht machen.
Online, ohne Sichtkontakt oder so beansprucht es effektiv kaum Aufmerksamkeit (ich reagiere normal, ich erinnere mich auch detailliert an die Inhalte (was man von anderen Mitspielern kaum sagen kann)) und normalerweise versuche ich mein Mikro so einzurichten das man das klicken nicht hört.

Nun und einerseits solange man kein narkoleptiker ist und entsprechenden Reizen ausgesetzt kann man sich durchaus wehren, andererseits würde es, wenn es nun unhöflich wäre, es das wegratzen beziehungsweise dösen nicht besser machen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

El God

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #68 am: 10.11.2012 | 19:48 »
Lustig. Ich sehe das genau anders herum. Ich habe einschlafende Spieler aber auch noch nie erlebt, selbst bei Mammut-Sitzungen quer übers ganze Wochenende mit vielleicht 2 Stunden Schlaf zwischendurch. Mich würde ja mal interessieren, wie das Spieler sehen, denen das selbst schonmal passiert ist.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Dösende Spieler
« Antwort #69 am: 10.11.2012 | 21:55 »
Ich (wir als Gruppe) schon. Wir hatten kurze Zeit eine Spielerin dabei, die eigentlich immer sobald sie nicht mehr dran war, Solitär gezockt und auch nicht mehr zugehört hat. Finde ich persönlich unmöglich und respektlos. Ich höre als Spieler immer zu, auch und vor allem wenn ich nicht dran bin, weil mich schlichtweg interessiert, was den anderen passiert und sie erleben und ich nicht nur da sitze, um mein Spotlight einzusammeln (so wirkt es dann oft, wenn es zu solchen Situationen kommt).

Moment, bitte unterscheide: 

IMMER sobald sie nicht dran ist komplett abzuschalten finde ich auch unmöglich. Aber nebenher (das impliziert, dass man hauptsächlich noch beim Game ist) Solitär zu spielen - wo ist das Problem? Ich kann gleichzeitig Plants vs. Zombies spielen und trotzdem passiv verfolgen, was im Spiel abläuft - ohne meinen Einsatz zu verpassen, wenn es weiter geht und ohne dann ewig nachfragen zu müssen, was eigentlich gleich gelaufen ist.
Und um es zu betonen: Ich bin Online in der Mehrzahl der Fälle der SL, nicht der Spieler - und da macht es mir nichts aus, wenn ein Mitspieler nebenher was anderes macht, solange er nicht aktiv in der Szene ist. Wenn aus dem nebenher aber das hauptsächlich wird, nervt es in der Tat, da stimme ich dir dann auch bei.

Zitat
unterhaltet euch (leise) am Tisch, wenn ihr gerade nicht dran seid? Krass, das ging bei mir gar nicht, sowohl aktiv, als auch passiv. Ist nur ein oder zweimal passiert, dass zwei Mitspieler plötzlich über Iphones und Apps zu quatschen anfingen, weil es ihnen wohl zu lange dauerte. Fand ich massiv störend.

Unterhaltet ihr euch nicht leise am Tisch über das weitere Vorgehen eurer SCs, während die andere SC-Gruppe gerade auf Tour ist? Gruppe A ist in der Bibliothek auf Nachforschung, Gruppe B sitzt passiv am Tisch, da der SL mit Gruppe A beschäftigt ist. Gruppe B weiß, dass es als nächstes mit ihrer Gruppe zur Stadtwache gehen soll und bespricht daher leise schonmal, wie man taktisch geschickt mit der Wache verhandelt etc. Oder man diskutiert leise nochmal die Infos, die die eigene Gruppe gerade erhalten hat...
Oder man bespricht leise, was man gleich beim Pizzalieferanten ordert - die Entscheidung dauert bei einigen Mitspielern recht lange und erfordert immer wieder mal den Einsatz eines W100. ;)


Smartphones und Apps oder geklimper auf dem Laptop hingegen gehen bei mir am Tisch auch nicht, da es mich als SL stört. Dann kann der Spieler bitte kurz aus dem Raum gehen zum telen.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Shield Warden

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #70 am: 10.11.2012 | 22:47 »
Moment, bitte unterscheide:  

IMMER sobald sie nicht dran ist komplett abzuschalten finde ich auch unmöglich. Aber nebenher (das impliziert, dass man hauptsächlich noch beim Game ist) Solitär zu spielen - wo ist das Problem? Ich kann gleichzeitig Plants vs. Zombies spielen und trotzdem passiv verfolgen, was im Spiel abläuft - ohne meinen Einsatz zu verpassen, wenn es weiter geht und ohne dann ewig nachfragen zu müssen, was eigentlich gleich gelaufen ist.
Und um es zu betonen: Ich bin Online in der Mehrzahl der Fälle der SL, nicht der Spieler - und da macht es mir nichts aus, wenn ein Mitspieler nebenher was anderes macht, solange er nicht aktiv in der Szene ist. Wenn aus dem nebenher aber das hauptsächlich wird, nervt es in der Tat, da stimme ich dir dann auch bei.

Die Frage die sich mir da trotzdem stellt ist: warum denn überhaupt nebenher was spielen? Da muss man ja schon chronisch unausgelastet mit der Runde sein, oder? Spielst du bei anderen Freizeitaktivitäten auch nebenher noch was anderes? Beim gemeinsamen Filmabend auch? Ich kenn' das halt nicht, deswegen ist es für mich fremd. Und für mich wirkt es eher abgelenkt und auch ablenkend, wenn einer der Mitspieler die Augen im Laptop hängen hat und nicht in denen des Mitspielers, der gerade redet, oder des SL, wenn er erzählt. Natürlich muss man nicht ständig rumstarren, einige senken auch gerne den Blick, um zuzuhören, aber etwas gänzlich anderes nebenher zu machen erzeugt in meiner Wahrnehmung (ohne das jetzt Jedem unterstellen zu wollen, der das tut) immer ein Gefühl von "nicht ganz bei der Sache".

Ich kenns von langweiligen Vorlesungen und Seminaren, dass Leute Solitär auspacken, bei Runden finde ich das befremdlich. Das Gleiche gilt bei mir (uns in der Runde, eigentlich) auch für harmlosere Sachen. Wenn das Würfeltürmebauen interessanter ist, als das Spiel, läuft irgendwas schief. Genauso wenn Jemand rumkritzelt wie im langweiligen Matheunterricht. Wenn man in gemütlicher Runde zusammensitzt und redet ist der, der sich abwendet und Youtube-Videos surft in meiner Wahrnehmung auch nicht mehr wirklich an der Unterhaltung interessiert.

Zitat
Unterhaltet ihr euch nicht leise am Tisch über das weitere Vorgehen eurer SCs, während die andere SC-Gruppe gerade auf Tour ist? Gruppe A ist in der Bibliothek auf Nachforschung, Gruppe B sitzt passiv am Tisch, da der SL mit Gruppe A beschäftigt ist. Gruppe B weiß, dass es als nächstes mit ihrer Gruppe zur Stadtwache gehen soll und bespricht daher leise schonmal, wie man taktisch geschickt mit der Wache verhandelt etc. Oder man diskutiert leise nochmal die Infos, die die eigene Gruppe gerade erhalten hat...
Oder man bespricht leise, was man gleich beim Pizzalieferanten ordert - die Entscheidung dauert bei einigen Mitspielern recht lange und erfordert immer wieder mal den Einsatz eines W100. ;)

Ich kenne das von früheren Runden (meist DSA und D&D) und während das oftmal wohl gängig war, fand ich es immer störend. Pizzabestellungen können doch gemeinsam besprochen werden, sonst zögert sich alles nur hinaus. Dafür wird auch meist 'ne Pause gemacht. Und allein dieses "der SL ist jetzt mit dem beschäftigt, dass betrifft mich nicht, geht mich nichts an und interessiert mich dann auch nicht, ich plane lieber meine Sache, die gleich kommt" läuft meinem Spielverständnis wie gesagt einfach grundlegend zuwider. Das Spielerlebnis ist ein Gemeinsames, selbst wenn die SCs 1+2 in Tinbuktu und 3+4 in Huxtebude aushängen. Das ist erstmal aus persönlicher Neugier so, weil ich wissen will, was da passiert und ist für mich auch ein Stück Respekt und Höflichkeit, wie gesagt. Ich interessiere mich für die Erlebnisse meiner Mitspieler, ob es meinen eigenen Charakter betrifft oder nicht.

So wie ich still bin und zuhöre wenn einer meiner Freunde eine Anekdote erzählt und nicht immer Solitär spiele, solange andere reden und nur dann "dabei bin", wenn ich mal wieder was Cooles beisteuern kann. Finde persönlich auch Menschen unmöglich, die bei Unterhaltungen ständig SMS schreiben.

Zitat
Smartphones und Apps oder geklimper auf dem Laptop hingegen gehen bei mir am Tisch auch nicht, da es mich als SL stört. Dann kann der Spieler bitte kurz aus dem Raum gehen zum telen.

Fällt wie gesagt für mich in die gleiche Kategorie, aber wenn du mit dem oben genannten klarkommst, coole Sache ^^ kann ich nicht.
« Letzte Änderung: 10.11.2012 | 22:50 von Shieldkröte »

Callisto

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #71 am: 10.11.2012 | 22:50 »
Naja, es gibt auch unzweifelhaft Leute die in Vorlesungen nebenbei zeichnen und weil sie nebenbei zeichnen, können sie sich besser auf das Gehörte konzentrieren. Denn durch die Aktivität wandert die Aufmerksamkeit nicht mehr.

Shield Warden

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #72 am: 10.11.2012 | 22:51 »
Okay wenn einer sagt "ich zeichne, weil ich so besser zuhören kann" geht das für mich wahrscheinlich noch klar. "Ich spiele Solitär / Plants vs. Zombies / 'ne Runde LoL. Dann kann ich dir besser zuhören" fände ich da schon unglaubwürdiger ;D

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Dösende Spieler
« Antwort #73 am: 10.11.2012 | 23:04 »
Die Frage die sich mir da trotzdem stellt ist: warum denn überhaupt nebenher was spielen? Da muss man ja schon chronisch unausgelastet mit der Runde sein, oder? Spielst du bei anderen Freizeitaktivitäten auch nebenher noch was anderes? Beim gemeinsamen Filmabend auch?

Kommt drauf an, was für ein Film es ist: Ist es ein Film, der mich interessiert, dann schaue ich mit, ist es ein Film, der mich nicht interessiert, dann les ich nebenher. Ich zwinge auch niemanden dazu sich mit etwas zu beschäftigen, dass ihn nicht interessiert.

Was das chronisch unausgelastet angeht: Kommt drauf an, was der andere Teil der Gruppe gerade macht. Ist es etwas, das die gesamte Gruppe betrifft, auch wenn mein Char gerade nicht da ist, dann fiebere ich mit.
Ist es hingegen etwas, dass nur den betroffenen Char/die betroffenen Chars betrifft, kann es gut sein, dass ich mich nebenher mit etwas anderem beschäftige, wenn es langweilig ist.
ICH finde es nämlich auch störend und unhöflich, wenn Spieler Solophasen oder getrennte Gruppenphasen unnötig in die Länge ziehen und damit verhindern, dass sich auch die anderen aktiv ins Spiel einbringen können (und dann ev. hinterher noch meckern, weil man sich nebenbei mit was anderem beschäftigt hat...).

Zitat
Ich kenns von langweiligen Vorlesungen und Seminaren, dass Leute Solitär auspacken, bei Runden finde ich das befremdlich. Das Gleiche gilt bei mir (uns in der Runde, eigentlich) auch für harmlosere Sachen. Wenn das Würfeltürmebauen interessanter ist, als das Spiel, läuft irgendwas schief. Genauso wenn Jemand rumkritzelt wie im langweiligen Matheunterricht. Wenn man in gemütlicher Runde zusammensitzt und redet ist der, der sich abwendet und Youtube-Videos surft in meiner Wahrnehmung auch nicht mehr wirklich an der Unterhaltung interessiert.

Bei Tischrunden packt auch keiner das Solitär aus, wenn einer anfängt am Iphone/Tablet/PC rumzuspielen würd ich mich wohl auch beschweren, weil es mich als SL stört. Aber was spricht gegen das rumkritzeln, sobald sich der Spieler wieder auf das Hauptgeschehen konzentriert, wenn es für alle wichtig wird?

Zitat
Pizzabestellungen können doch gemeinsam besprochen werden, sonst zögert sich alles nur hinaus.

Bei uns zögert sich die gemeinsame Pizzabestellung z.T. ewig hinaus, da bin ich froh, wenn gerade unbeteiligte Spieler in einer Spielphase in der sie nicht beteiligt sind, schonmal für sich was ausgewählt haben.

Zitat
Und allein dieses "der SL ist jetzt mit dem beschäftigt, dass betrifft mich nicht, geht mich nichts an und interessiert mich dann auch nicht, ich plane lieber meine Sache, die gleich kommt" läuft meinem Spielverständnis wie gesagt einfach grundlegend zuwider.

Im ersten Moment dachte ich "wtf?", aber ich vermute mal besser, wir haben einfach ein Missverständnis. Rumkritzeln und sich gerade nicht 100% auf das Erlebnis eines anderen Spielers konzentrieren läuft bei mir jedenfalls NICHT unter Egotour im Sinne von "scheiß drauf, geht mich nichts an, weil mein Char steht ja grad nicht im Mittelpunkt".  

Zitat
Das Spielerlebnis ist ein Gemeinsames, selbst wenn die SCs 1+2 in Tinbuktu und 3+4 in Huxtebude aushängen. Das ist erstmal aus persönlicher Neugier so, weil ich wissen will, was da passiert und ist für mich auch ein Stück Respekt und Höflichkeit, wie gesagt. Ich interessiere mich für die Erlebnisse meiner Mitspieler, ob es meinen eigenen Charakter betrifft oder nicht.

Für mich ist es krass unhöflich, wenn sich aufgrund von Spielerverhalten die getrennten Spielphasen* unnötig in die Länge ziehen, denn für mich ist Rollenspiel ein gemeinsames Spielerlebnis und nicht ein "ich höre gebannt zu, wie andere Spieler mir was erzählen". Ich SPIELE lieber mit meinen Mitspielern, als dass ich ihnen passiv zuhöre. Ist wohl aber Geschmacksache.  

*Notwendigkeit dazu gibt es sicher häufig, aber es kommt drauf an, wie lange sich das dann hinzieht. Wenn ich jedenfalls 50% des Abends nur neben dran sitze und zuhören soll, läuft was schief, sorry!

Zitat
So wie ich still bin und zuhöre wenn einer meiner Freunde eine Anekdote erzählt und nicht immer Solitär spiele, solange andere reden und nur dann "dabei bin", wenn ich mal wieder was Cooles beisteuern kann. Finde persönlich auch Menschen unmöglich, die bei Unterhaltungen ständig SMS schreiben.

Fällt wie gesagt für mich in die gleiche Kategorie, aber wenn du mit dem oben genannten klarkommst, coole Sache ^^ kann ich nicht.

Fällt für mich in zwei völlig unterschiedliche Kategorien, was du hier beschreibst und was ich Spielsitzungen betreffend aufgezählt habe. Ich werfe jedenfalls jemand, der mal gerade nicht ganz bei der Sache ist, nicht vor, eine Spotlight-Sau zu sein. Ich habe eher das Gefühl, dass manche Spieler es schwer damit haben, wenn nicht alle wie gebannt der Story IHRES SCs zuhören.



Und um wieder auf's Thema zurück zu kommen:
Mir macht es auch nicht wirklich etwas aus, wenn jemand beim Spiele einschläft, solange sein Char nicht in dieser Szene der Mainchar ist bzw. nicht beim Endkampf ausgerechnet der Hauptkämpfer mit dem Kopf auf dem Tisch befindlich ist. Dösende Spieler sind vielleicht zuweilen nervig, aber in den meisten Situationen ertragbar und ja, ich bin auch schon selbst eingepennt, weil ich den anderen nicht den Spielabend kippen wollte, wenn ich komplett absage.
« Letzte Änderung: 10.11.2012 | 23:08 von Red Auri Bonney »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Shield Warden

  • Gast
Re: Dösende Spieler
« Antwort #74 am: 10.11.2012 | 23:58 »
Ich glaube, wir haben was die Spielbeteiligung zwar angeht recht unterschiedliche Ansichten, sind aber eigentlich gar nicht so weit voneinander entfernt, Auri.

Kommt drauf an, was für ein Film es ist: Ist es ein Film, der mich interessiert, dann schaue ich mit, ist es ein Film, der mich nicht interessiert, dann les ich nebenher. Ich zwinge auch niemanden dazu sich mit etwas zu beschäftigen, dass ihn nicht interessiert.

Von zwingen spricht ja auch Niemand, dann wäre das was anderes. Nehme ich an etwas aber freiwillig teil und beschäftige mich dann möglicherweise doch nur halb damit, finde ich das irritierend.

Zitat
Was das chronisch unausgelastet angeht: Kommt drauf an, was der andere Teil der Gruppe gerade macht. Ist es etwas, das die gesamte Gruppe betrifft, auch wenn mein Char gerade nicht da ist, dann fiebere ich mit.
Ist es hingegen etwas, dass nur den betroffenen Char/die betroffenen Chars betrifft, kann es gut sein, dass ich mich nebenher mit etwas anderem beschäftige, wenn es langweilig ist.
ICH finde es nämlich auch störend und unhöflich, wenn Spieler Solophasen oder getrennte Gruppenphasen unnötig in die Länge ziehen und damit verhindern, dass sich auch die anderen aktiv ins Spiel einbringen können (und dann ev. hinterher noch meckern, weil man sich nebenbei mit was anderem beschäftigt hat...).

Letzteres würde ich auch als unhöflich und respektlos / spielbehindert empfinden und rangiert bei mir ungefähr auf Höhe von "macht ihr mal, ich penn' bis es interessant wird".

Zitat
Bei Tischrunden packt auch keiner das Solitär aus, wenn einer anfängt am Iphone/Tablet/PC rumzuspielen würd ich mich wohl auch beschweren, weil es mich als SL stört. Aber was spricht gegen das rumkritzeln, sobald sich der Spieler wieder auf das Hauptgeschehen konzentriert, wenn es für alle wichtig wird?

Wie gesagt, kommt drauf an. Kritzelt oder schreibt Jemand, weil er sich so besser konzentrieren (die Szene vielleicht besser visualisieren) kann? Dann ist das was anderes, als wenn er irgendwas aus Langeweile Käsekästchen spielt wie im langweiligen Schulunterricht.

Zitat
Im ersten Moment dachte ich "wtf?", aber ich vermute mal besser, wir haben einfach ein Missverständnis. Rumkritzeln und sich gerade nicht 100% auf das Erlebnis eines anderen Spielers konzentrieren läuft bei mir jedenfalls NICHT unter Egotour im Sinne von "scheiß drauf, geht mich nichts an, weil mein Char steht ja grad nicht im Mittelpunkt".  

Nicht automatisch - aber wie gesagt, ich denke wir ticken da einfach anders. Klar, im Extremfall des Spielers, der bewusst oder unterbewusst aber auf jeden Fall spielbehindernd was in die Länge zieht, kann ichs verstehen, wenn man weghört - aber das sollte dann wohl möglichst gar nicht aufkommen und insofern im Keim erstickt werden, dass man drüber redet und sich vergegenwärtigt, was denn eigentlich alle Spieler denn nun vom Spiel wollen. Wenn die Egotour da stört, muss sich der entsprechende Spieler anpassen oder was Neues suchen - in meinen Augen.

Zitat
Für mich ist es krass unhöflich, wenn sich aufgrund von Spielerverhalten die getrennten Spielphasen* unnötig in die Länge ziehen, denn für mich ist Rollenspiel ein gemeinsames Spielerlebnis und nicht ein "ich höre gebannt zu, wie andere Spieler mir was erzählen". Ich SPIELE lieber mit meinen Mitspielern, als dass ich ihnen passiv zuhöre. Ist wohl aber Geschmacksache.  

*Notwendigkeit dazu gibt es sicher häufig, aber es kommt drauf an, wie lange sich das dann hinzieht. Wenn ich jedenfalls 50% des Abends nur neben dran sitze und zuhören soll, läuft was schief, sorry!

Richtig, dann läuft auch was schief. Für mich ist Teil des Spielens aber auch mal 'ne halbe Stunde zuzuhören und/oder geistig, mit outtime-Rat oder einfacher Beteiligung dabei zu sein, wenn der eigene SC mal nicht dabei ist. Am Einfachsten zu umgehen ist das natürlich, wenn man das Spielgeschehen nicht allzu sehr auf die Trennung der SCs auslegt bzw. diese möglichst eindämmt.

Zitat
Fällt für mich in zwei völlig unterschiedliche Kategorien, was du hier beschreibst und was ich Spielsitzungen betreffend aufgezählt habe. Ich werfe jedenfalls jemand, der mal gerade nicht ganz bei der Sache ist, nicht vor, eine Spotlight-Sau zu sein. Ich habe eher das Gefühl, dass manche Spieler es schwer damit haben, wenn nicht alle wie gebannt der Story IHRES SCs zuhören.

Ich werfe das auch nicht Jedem vor, so sollte das auch nicht rüberkommen (hatte ich glaube ich auch betont). Es geht hier lediglich um mein Empfinden. Für mich gehört es zum guten Ton, dem Mitspieler und SL das gleiche Interesse entgegen zu bringen, wie ich es für meinen Charakter oder für mich als SL beanspruche. Dazu gibt es für mich im Spiel schlichtweg keine Situationen, die nur für Spieler XY interessant sind und für den Rest der Gruppe nicht. Das ist für mich so eine Selbstverständlichkeit, dass ein augenscheinlich desinteressierter oder gelangweilter Spieler stört. Nebenbei was anderes machen oder schlafen nehme ich rein affektiv erstmal als Anzeichen dafür war, dass entsprechender Spieler desinteressiert, nicht wirklich bei der Sache oder gelangweilt ist. Wenn das andere Gründe hat, kann man die ja besprechen und ggf. was ändern. Wir hatten durchaus schon in Runden Situationen, wo Spieler A es ein wenig mit der Intime-Planung seiner Aktivitäten übertrieben hat und die anderen Spieler irgendwann angemerkt haben, dass diese eher unwichtigen Angelegenheiten purer Organisation den Spielfluss unnötig in die Länge ziehen. Das Ansprechen finde ich in dem Fall auf jeden Fall besser, als einfach was anderes zu machen. Und wenn das Schlafen zum Dauerproblem wird, haben ja schon andere geschrieben, was man machen kann: Termine verlegen, ins Nebenzimmer 'ne Runde ratzen etc.

Wenn das Kritzeln, Türmchenbauen o. ä. jetzt zur bloßen Konzentration dient ist das, wie gesagt, was anderes. Ich hab solche Menschen noch nicht erlebt. Die, die Solitär auf dem Netbook oder Youtube-Videos auf dem Ipad nebenher geguckt haben, fielen eher unter die Kategorie "Spotlight-Sau", deswegen habe ich da nur negative Erfahrungen gemacht.
« Letzte Änderung: 11.11.2012 | 00:01 von Shieldkröte »