Autor Thema: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen  (Gelesen 7200 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #50 am: 19.11.2012 | 01:23 »
Insofern, als kleiner Schwenk zum IT, macht es imho Sinn das "gefundene" Millionen nicht gleich zum gar kostenlosen Ressourcen Sprung führen.

Bei Requiem muss man XP dafür blechen, bei Maskerade würde ich wahrscheinlich einen ausgedehnten Intelligenz + Finanzen-Wurf dafür verlangen. Ein Wurf pro Spielsitzung, bei Erfolg hast Du einen Punkt Ressourcen erwirtschaftet.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #51 am: 19.11.2012 | 01:25 »
Zitat
Bei Requiem muss man XP dafür blechen, bei Maskerade würde ich wahrscheinlich einen ausgedehnten Intelligenz + Finanzen-Wurf dafür verlangen. Ein Wurf pro Spielsitzung, bei Erfolg hast Du einen Punkt Ressourcen erwirtschaftet.

Fände ich ne nachvollziehbare Regelung.. warum nicht.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #52 am: 19.11.2012 | 10:53 »
Die normalen Einkäufe (Essen u.ä.) sind das, was dich als Vampir am wenigsten interessiert. Gut, natürlich kannst du dir einiges kaufen. Aber glaubst du im Ernst, die plötzliche Mehrung an Besitz oder Luxus bleibt unbemerkt?


ja, wenn nicht auf einem Dorf lebst- wo jeder jeden kennt- , bekommst Du wenn sich dein Nachbar neue Sachen kauft und zweitens interessiert es Dich?

Was mein Nachbarn macht ist mir z.B. ziemlich egal.

Selbst in unserer Welt, fällt selten z.B. ein Einbruch auf, da sich die meisten Menschen nicht dafür interessieren. In der WOD sind die Menschen noch gleichgültiger.


Wenn der Char von einem Tag auf den anderen mehrmals die Woche in den Club/Theater/Oper geht, ihm ein Ferrari vor der Tür steht und 3 Wochen lang der neueste heisse Scheiss in Elektronika angeschafft wird?
"ein Ferrari " fällt auf. Ein neuer Gebrauchter nicht wirklich, klar sieht man dies und wer macht sich darüber weitere Gedanken, kaum einer bis keiner.
Wenn man vorher obdachlos war, kann man dies nicht erklären.  

Und wenn du schon selbst das Beispiel mit dem Schwarzmarkt bringst.. über wen laufen deiner Meinung nach Waffen, Fälschungen (Ausweise, Urkunden,...), Autos, Anteile an Clubs/Puffs, geklautes Zeug? Bingo, das organisierte Verbrechen. Und denen wurde es gerade erst gestohlen, wenn ich dich richtig verstanden habe... da reicht ein Snitch der es nem Kerl aus dem anderen Kartell erzählt und das Geheimnis ist geplatzt.


das ist ja wohl die dümmste Idee.


Ich kann das Geld sogar "legal" zur Bank bringen, machen 1000de Deutsche jedes Jahr, ich sage nur Schweiz etc. und in der WOD werden die Schweizer Banken sicher hilfsbereiter sein.
« Letzte Änderung: 19.11.2012 | 11:23 von GIGiovanni »

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #53 am: 19.11.2012 | 11:21 »
Nö. Sehe ich anders. Wenn Du bei Maskerade die Fertigkeit Finanzen nicht hast, bist Du definitiv nicht in der Lage, das Geld in irgendeiner Form in Vermögen zu verwandeln. Dazu gehört mehr als es nur rumliegen zu lassen.


Wahrscheinlich hast Du da recht, ich gehe von einer vernünftigen Allgemeinbildung aus, da gehört für mich zu mindest Grundkenntnisse von vielen Bereichen dazu. Wir haben mal Spaßeshalber versucht in der Gruppe uns selber als Char darzustellen, hat nie funktioniert.   Das beste war der Polizist der Sondereinheit, da fehlte es an alle Ecken und Kanten.

Normale Einkäufe haben in Deutschland ein Limit von ca. 50-100 EUR und in den USA von ca. $10. Wer darüber hinaus mit Bargeld zahlt, macht sich wenigstens in den USA hochverdächtig. In Deutschland weniger, weil hier Plastikgeld tatsächlich nicht so weit verbreitet ist.

auch da haben wir fast immer mit Bargeld bezahlt und wurden nicht verhaftet, lach
bei vielen Tankstelle war es schon 1992 üblich, dass die Tankstellen   gerne lieber Bargeld haben wollten, da sonst bei Kreditkarten kaum noch was bei der Tankstelle verblieben ist, bzw. die Rechnung mit Kreditkarte teuerer war.

Und in Deuschland kannst Du ohne Probleme vierstellig mit Bargeld bezahlen.  





Vampire leben inzwischen in einer Welt, in der sie damit rechnen müssen, im Fahndungsnetz der Anti-Terror-Fahndung zu landen. Das 21. Jahrhundert ist konspirativen Vereinigungen nicht gerade zuträglich. Wenn Transaktionen darauf ausgewertet werden, wer hohe Bargeldsummen ausgibt und/oder verdächtige Materialien kauft, ist die Maskerade an einer zusätzlichen Stelle gefährdet.
Und auch 10.000 EUR bekommst Du nicht ohne Nachfragen in den (Bar)geldkreislauf. V.a. weil das unversteuert ist.

wie wahrscheinlich ist es, dass ein solche Auswertung kommt, sehr sehr gering, würde ich sagen, wäre sie in der WOD hoch, würden  fast alle Vamprie sofort auffliegen.

Doch, dies ist kein Problem. Ich habe z.B. meinen gebrauchten PKW privat bar gezahlt, da hat niemand nachgefragt. Kennst Du fingierte Handwerkerrechnungen.  Man einigt sich auf ein offizielle Rechnungshöhe und eine inoffizielle Höhe. Das geht immer mit Schwarzgeld und beide Seiten halten im Regelfall darüber die Klappe.

Das ganze funktioniert klar nur wenn kein Obdachloser ist, sondern schon geregelt lebt.  

« Letzte Änderung: 19.11.2012 | 11:27 von GIGiovanni »

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #54 am: 19.11.2012 | 13:25 »
Zitat
Was mein Nachbarn macht ist mir z.B. ziemlich egal.

Du bist nicht das Mass aller Dinge. Es gibt sowohl in Dörfern, Kleinstädten und Großstädten z.b. genug alte Leute, die nichts besseres zu tun haben als aus dem Fenster zu schauen. Und im Laden um die Ecke zu tratschen.

Und das ist nur ein Beispiel.

Zitat
Wahrscheinlich hast Du da recht, ich gehe von einer vernünftigen Allgemeinbildung aus, da gehört für mich zu mindest Grundkenntnisse von vielen Bereichen dazu.

Dann erklär mir doch bitte Schritt für Schritt mit deiner "vernünftigen Allgemeinbildung" wie du als Kainit diese 2 Millionen Bargeld benutzt ohne sie zu waschen.


Du hast schon von Anfang an ein Problem: Sonnenlicht.
Abgesehen von Tankstellen und dem einen oder anderen Discounter schließen die meisten Geschäfte spätestens 20 Uhr, meist schon gegen 18 Uhr. Im Winter mag das noch gehen, aber was machst du im Sommer?

Der typische Handwerker trifft sich auch ziemlich ungern ausserhalb seiner Geschäftszeiten; Reparaturen oder Baumassnahmen fallen also auch weg.

Banken schließen gegen 18 Uhr, hast du noch kein Konto ist das Thema auch gestorben.

Damit fällt auch die Besichtigung eines Hauses, Autos, Probefahrt,... einfach mal weg. Und dadurch auch der Kauf des neuen Ferraris.


Was bleibt noch: Anzeigen in der Zeitung und im Internet. Wenn die Sachen in der Zeitung nicht schon verkauft/verschenkt sind wenn der Vampir erwacht ist die Frage, ob die Besitzer a) Zeit und b) Interesse haben die Geschäfte nachts abzuwickeln. Im Internet musst du erst einmal jemand finden, der auf beides eingeht.

Ach ja: Pakete per Nachnahme fallen raus, die meisten Postboten kommen vormittags.


Das kann man zwar alles mit einem Ghul umgehen aber der steht vor den gleichen Problemen: Dem Bargeld.


Problem 2: Das Geld an sich und die Auffälligkeit durch große Ausgaben.

Das magst du gerne anders sehen, und es für unwahrscheinlich halten das dein Kainit ins Fahndungsnetz rutscht.
Dummerweise ändert das nichts an der Realität.

Ja, es mag eine Zeitlang funktionieren damit Reparaturen zu zahlen, gebrauchte Autos zu kaufen und in Tankstellen auch mal nen Tausender liegen zu lassen. Großartig. Und dann?

Wohnt dein Kainit denn in einer Schrottbude, das die Reparaturkosten 2 Millionen betragen?

Ich habe die letzten 8 Jahre damit verbracht, das Haus meiner Familie (ein altes Bauernhaus für 5 Personen) mitzurenovieren. Eine tragende Wand musste geflickt werden; in 3 Stockwerken Böden neu gelegt werden; Zwischenwände eingezogen; das Dach repariert und isoliert werden; die Aussenwand komplett mit Holz verkleidet.

Alles in allem waren die Materialkosten nicht höher als 250.000. Sagen wir, das Ganze wäre von Handwerkern gebaut dann kommen wir wahrscheinlich auf insgesamt 600.000 €.

Den Ärger um das Mehrfamilienhaus meiner Großmutter bekomme ich ebenfalls regelmässig mit. Die Reparaturkosten "fressen" einen guten Teil der Einnahmen auf... kommen aber selten über 25.000 im Jahr hinaus.


Warum ich diese Beispiele bringe? Um deutlich zu machen, das auch hohe Reparaturen nicht ausreichen, um 2 Millionen loszuwerden. Die Probleme, größere Summen Bargeld loszuwerden habe ich dabei noch nicht einmal angekratzt.


Aber das hat Murder-of-Crows auch schon sehr gut in Worte gefasst.

Problem 3: Das Finanzamt.
Wenn du über einen längeren Zeitraum Reparaturen, Einkäufe, Baumassnahmen o.ä. machst wirst du zumindest indirekt auf ihrem Radar erscheinen.
Ein Auto muss beim Landratsamt eingetragen werden. Und versichert. Egal ob gebraucht oder nicht.
Eine Reparatur erscheint in der Abrechnung des Handwerkers. (Und der wird sie sicher beim Finanzamt angeben).
Baumassnahmen müssen beantragt werden. Für Architekten und Baufirmen gilt das Gleiche wie für den Handwerker.
Bleiben wieder die Kleineinkäufe. Oder der Schwarzmarkt.

Womit wir bei Problem 4 sind: Das organisierte Verbrechen
Wenn du versuchen willst, für das Geld gestohlene oder geschmuggelte Ware zu kaufen.. dann wirst du früher oder später auf dem Radar des Drogenkartells landen. Und was ich so gehört haben sind die schon bei kleineren Summen äußerst humorlos.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Samael

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #55 am: 19.11.2012 | 13:30 »
Das ist doch kleinkarierte Scheisse, mit Verlaub. Natürlich kann man in der World of Fucking Darkness geklaute 2 Mio. $ verwenden ohne das das Finanzamt vor der Tür steht. Wir spielen ja schließlich nicht Steuerhinterziehung: the Bureaucracy.

Oder siehst du das echt anders?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.815
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #56 am: 19.11.2012 | 13:52 »
Oder siehst du das echt anders?
Also ich sehe es tatsächlich anders.
Gerade in der World of Fucking Darkness kann man der Mafia nicht gerademal 2 Millionen $/€ klauen und dann total unbehelligt mit dem Geld durch die Gegend springen, normal Sachen kaufen, bzw. es amateurhaft "waschen" und sich das ganze als sichere Ressource, fast ein doppeltes dutzend EP sparend, auf den Charakterbogen schreiben.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Samael

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #57 am: 19.11.2012 | 13:58 »
Gut, sich mit der Mafia auseinandersetzen zu müssen ist sicherlich im Sinne des Genre passend. Aber Steuerfahnder? come on.

Und wie gesagt, ich bin nicht der Ansicht, dass "erspielte" Hintergründe mit XP gekauft werden müssen. Dann wird alles was man im Spiel durch coole Aktionen, geschicktes Taktieren, Wagemut und Würfelglück erspielt im Prinzip entwertet. Ist ja alles nur eine Frage von XP = Spielzeit am Tisch. Davon halte ich ganz ganz wenig. 

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #58 am: 19.11.2012 | 14:04 »
ich hab doch schon eingeräumt, dass dies ales ein Obdachloser nicht funktioniert

ich rede noch nicht von Schwarzbauten, sondern von z.B. getürkten Handwerkerrechnungen zu legalen Bauten, die offiziell für die Bücher viele kleiner als in Wirklichkeit ausfallen, der Rest geht schwarz.

Beispiel:

Ich kenne einen Santitärunternehmer privat, der besorgt mir die benötigten Sachen fast zum Einkaufspreis, dies ist volkommen legal

und offiziell macht man dies dann viel in Eigenarbeit, schon beläuft sich die offizielle Rechnung nur auf einen Bruchteil der wirklichen Rechnung


Als Selbstständiger kann ich  einfacht darstellt Scheinrechnungen ausstellen, richtig gemacht  fällt dies den Finanzamt nicht auf, da ich ja Einnahmen gemacht habe und das Finanzamt kontrolliert eigentlich nur, ob Ausgaben,bei einer Person auch zu Einahmen bei einer anderen Person führen, nicht jedoch  ob jedem Ausgaben geltend gemacht hat, die eine zweite Person Einnahmen hat.



« Letzte Änderung: 19.11.2012 | 14:08 von GIGiovanni »

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #59 am: 19.11.2012 | 14:07 »
Also ich würde das mit den, ich sage mal, bürokratischen Hürden auch nicht sooo eng sehen. Teils mag es da Probleme geben, aber im Großen und Ganzen wird ein findiger Vampir schon was mit dem Geld anzufangen wissen.
In meiner Runde haben die Chars gerade Kontrolle über ne Mafiazelle übernommen und verdienen jetzt 50 Riesen im Monat - allerdings erstmal bar und ungewaschen. Bin mal gespannt, wie sich das noch entwickelt.

Und ansonsten stimme ich da Samael auch zu - wenn ich erspielte Hintergründe eh bezahlen muss, dann macht es nurnoch halb soviel Spass, sie sich zu ergaunern.

Aber guckt doch mal bissle auf euren Umgangston. Die letzten Posts fand ich da teilweise etwas grenzwertig.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #60 am: 19.11.2012 | 14:07 »
Gut, sich mit der Mafia auseinandersetzen zu müssen ist sicherlich im Sinne des Genre passend. Aber Steuerfahnder? come on.

Und wie gesagt, ich bin nicht der Ansicht, dass "erspielte" Hintergründe mit XP gekauft werden müssen. Dann wird alles was man im Spiel durch coole Aktionen, geschicktes Taktieren, Wagemut und Würfelglück erspielt im Prinzip entwertet. Ist ja alles nur eine Frage von XP = Spielzeit am Tisch. Davon halte ich ganz ganz wenig.  

dem schliesse ich mich voll und ganz an



Und ansonsten stimme ich da Samael auch zu - wenn ich erspielte Hintergründe eh bezahlen muss, dann macht es nurnoch halb soviel Spass, sie sich zu ergaunern.

Aber guckt doch mal bissle auf euren Umgangston. Die letzten Posts fand ich da teilweise etwas grenzwertig.

ja der Spaß bleibt dann auf der Strecke, man kann sie ja gleich einfach kaufen

also ich fühle mich nicht angegriffen, sollte sich jemand von mir verletzt fühlen, dies war nicht  meine Absicht

« Letzte Änderung: 19.11.2012 | 14:11 von GIGiovanni »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.815
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #61 am: 19.11.2012 | 14:17 »
Gut, sich mit der Mafia auseinandersetzen zu müssen ist sicherlich im Sinne des Genre passend. Aber Steuerfahnder? come on.
Nun der entsprechenden Politik?
Wenn der Charakter nun mit $2 Millionen auf massiv dicke Hose machen will, das heißt Ressourcen 5, Mulitmillionär mit ausschließlich dreckigem Geld. Da finde ich es durchaus reizvoll respektive spannend dort die entsprechenden Rädchen an's laufen zu bringen. Das heißt politische Gegner, das heißt Probleme mit Behörden, Fahndern und das heißt auch sowas wie entsprechende gesellschaftliche Herausforderungen. Man muß es ja nicht so sexy wie das ausfüllen einer Steuererklärung gestalten.

Ich finde da fehlt gewaltig etwas wenn es mit "Och, mein Charakter wäscht 2 Millionen an der Tankstelle" ab- beziehungsweise weggebügelt wird.

Zitat
Und wie gesagt, ich bin nicht der Ansicht, dass "erspielte" Hintergründe mit XP gekauft werden müssen. Dann wird alles was man im Spiel durch coole Aktionen, geschicktes Taktieren, Wagemut und Würfelglück erspielt im Prinzip entwertet. Ist ja alles nur eine Frage von XP = Spielzeit am Tisch. Davon halte ich ganz ganz wenig. 
Einerseits wird es nicht entwertet, den normalerweise bekommt man die Hintergründe doch auch mit XP nicht wenn man nicht etwas in die Richtung spielte.
Andererseits werden anderenfalls imho die XP entwertet, die es ja nicht nur für die Spielzeit gibt, sowie ein stückweit die Hintergründe die damit bestandslos respektive beliebig werden. Auf eine Fertigkeit oder Diszi kann man stolz sein, immerhin hat man die sich erspielt und sie bezahlt, so ein Hintergrund wird dann halt auf gut Glück zugeschustert (oder auch eben wieder weggenommen)
Letztlich, ganz abgesehen von der Bezahlung, ist die Frage doch ob man sich das Geld als Ressourcen quasi einmal auf dem Charakterbogen zementieren darf und sie damit quasi "glatt bügelt" bzw. deswegen dann keine weiteren Schwierigkeiten bekommt. Von wegen anderen die Ansprüche dran stellen (Mafia) oder dem Waschen was halt mal so nebenbei läuft.


Wobei just zum waschen, weil es mich doch irgendwie zwickt, also die meisten Tankstellen die ich kenne nehmen keine großen Scheine (also hundert Euro Scheine oder größer) an, im Supermarkt gibt es mit hunderten mitunter auch Probleme. Naja und dann ist da noch das Problem das man vermutlich nicht für 2 Millionen tanken will oder das ganze in Unterhaltungselektronik umsetzen oder dafür hunderte von "Schrott"-Autos kaufen mag etc.. Das heißt das wird imho nicht nur für einen Obdachlosen ein Problem sondern ist auch für normal Verdiener eine Herausforderung.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #62 am: 19.11.2012 | 14:21 »
Das ist doch kleinkarierte Scheisse, mit Verlaub. Natürlich kann man in der World of Fucking Darkness geklaute 2 Mio. $ verwenden ohne das das Finanzamt vor der Tür steht. Wir spielen ja schließlich nicht Steuerhinterziehung: the Bureaucracy.

Oder siehst du das echt anders?

Je stärker die Rundenausrichtung einen Stil ST vs SpielerInnen besitzt, desto weniger ist das "kleinkarierte Scheisse", sondern die Story.

Samael

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #63 am: 19.11.2012 | 14:31 »
Je stärker die Rundenausrichtung einen Stil ST vs SpielerInnen besitzt, desto weniger ist das "kleinkarierte Scheisse", sondern die Story.

ST vs. SpielerInnen? Bei WoD? Really? Das ist ja kein D&D Turnierszenario.... Wie soll das gehen?

Nin

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #64 am: 19.11.2012 | 14:34 »
ST vs. SpielerInnen? Bei WoD? Really? Das ist ja kein D&D Turnierszenario.... Wie soll das gehen?

Das kann ich dir gerne beantworten.
Aber nicht hier, mein lieber Moderator, denn es wäre OT.  ;)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #65 am: 19.11.2012 | 14:52 »
Also ich würde das mit den, ich sage mal, bürokratischen Hürden auch nicht sooo eng sehen. Teils mag es da Probleme geben, aber im Großen und Ganzen wird ein findiger Vampir schon was mit dem Geld anzufangen wissen.
Also ich würde das mit den, ich sage mal, bürokratischen Hürden auch nicht sooo eng sehen. Teils mag es da Probleme geben, aber im Großen und Ganzen wird ein findiger Vampir schon was mit dem befreundeten Trainer anzufangen wissen.

Im Prinzip ist es doch egal, ob man über Fertigkeiten oder Geld spricht:
Realistisch betrachtet, hängt es doch nur davon ab, ob man Gelegenheit erghält, so etwas zu bekommen. (Sei es,w eil man täglich ins Fitnesstudio geht oder weil man einen Koffer voll Geld findet.)

Aus Spielbalance gründen, kann ich aber nicht gleichzeitig:
1) Erst joggen, um meinen Athletik-Skill zu erhöhen.
2) Dann Geldkoffer von der Mafia klauen, um meine Ressourcen zu erhöhen.
3) Anschließend an einem Informatikkurs teilnehmen, um meine Computerkenntnisse zu erhöhen.

Aber das wäre ziemlich unbalanciert. Die Regelmechanik sagt daher, dass ich nicht alles steigern kann, sondern dass ich mich entscheiden muss, wofür ich meine XP ausgebe. Und wenn du jetzt sagst: "Für den Geldkoffer der Mafia will ich keine XP ausgeben.", dann sage ich "Für das tägliche Jogging und die Fitnesskurse im Fitness-Center will ich keine XP ausgeben."

Die Regeln sagen nunmal, dass XP keine Erfahrungspunkte sind, die deine Erfahrung widerspiegeln sondern allgemein Belohnungspunkte bzw. Verbesserungspunkte sind, die die Verbesserung deines SCs darstellen.
« Letzte Änderung: 19.11.2012 | 15:06 von Eulenspiegel »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.815
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #66 am: 19.11.2012 | 14:56 »
Aus Spielbalance gründen, kann ich aber nicht gleichzeitig:
1) Erst joggen, um meinen Athletik-Skill zu erhöhen.
2) Dann Geldkoffer von der Mafia klauen, um meine Ressourcen zu erhöhen.
3) Anschließend an einem Informatikkurs teilnehmen, um meine Computerkenntnisse zu erhöhen.
<just being silly>
Man könnte joggenderweise den Geldkoffer klauen und danach seine Computerskillz beim Online-Banking austoben während man Geldwäsche 101 per Audiobook konsumiert :D
</just being silly>
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Samael

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #67 am: 19.11.2012 | 15:17 »

Die Regeln sagen nunmal, dass XP keine Erfahrungspunkte sind, die deine Erfahrung widerspiegeln sondern allgemein Belohnungspunkte bzw. Verbesserungspunkte sind, die die Verbesserung deines SCs darstellen.

Doof, wenn sie dann "experience points" heißen....

Naja, jeder soll da so spielen wie er mag. Die Spielbalance (welche Spielbalance überhaupt?) fordert aber ganz sicher NICHT, dass man Hintergründe nur gegen XP vergibt.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #68 am: 19.11.2012 | 15:27 »
Mit der gleichen Argumentation könnte man sagen: Die Spielbalance fordert auch nicht, dass man Fertigkeiten nur gegen XP vergibt.

Samael

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #69 am: 19.11.2012 | 15:33 »
Mit der gleichen Argumentation könnte man sagen: Die Spielbalance fordert auch nicht, dass man Fertigkeiten nur gegen XP vergibt.

In der Tat tut sie das nicht. "Besondere Erfahrungen" gibts ja z. Bsp. bei DSA. Genauso "downtime-trainings CP" bei GURPS. All das geht problemlos auch in der WoD. Bei V:tM gabs ja auch als Optionalregel XP, wenn man ein paar Jahre übersprungen hat (ich bin nicht mehr sicher, ob man die für alles oder nur für Diszis ausgeben durfte).

« Letzte Änderung: 19.11.2012 | 15:36 von Samael »

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #70 am: 19.11.2012 | 21:03 »
Aber Steuerfahnder? come on.

Also ein Charakter in meiner Spielrunde ist am Versicherungsvertreter gescheitert. Und zwar komplett. Am Ende war die Dame wegen Maskeradenbruch zur Blutjagd verurteilt...

Was die Schritte angeht: Ich würde das in meinen Chroniken tatsächlich per Würfelwurf abhandeln. Kein großer Strick, aber auch nicht einfach mir nichts dir nichts erfolgreich.

Allgemeinbildung im Bereich Finanzen kann man übrigens sehr gut mit einem Punkt in Finanzen darstellen. Und ich weiß nicht, welche Fähigkeiten man sich beim Selbstbau einräumt, aber bei mir würden da knallhart Punkte übrig bleiben.

Zum Thema: XP für Hintergründe. Das Thema dreht sich um Requiem, da werden Vorzüge nunmal mit XP bezahlt. Ansonsten sind es keine Vorzüge, sondern einfach nur Story/Fiction. Bei Maskerade sollte man für Hintergründe keine XP verlangen, denn die werden viel freier gehandhabt. Also ganz wichtig Hintergründe von Maskerade sind regeltechnisch etwas anderes als Vorzüge von Requiem.  Korrekt wäre es von Erfahrungskauf von gesellschaftlichen Vorzügen zu reden. Die meisten Hintergründe aus Maskerade finden sich als gesellschaftliche Vorzüge bei Requiem wieder. Und bei Requiem ist ein gekaufter Vorzug auf jeden Fall weniger ein Spielball als ein erworbener Hintergrund bei Maskerade. Gesellschaftliche Vorzüge geben in der Regel auch tatsächlich Würfelzuschläge im Gegensatz zu Hintergründen, die mehr eine Erlaubnis darstellen, bestimmte Spielsituationen abzukürzen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #71 am: 20.11.2012 | 09:55 »
Also ein Charakter in meiner Spielrunde ist am Versicherungsvertreter gescheitert. Und zwar komplett. Am Ende war die Dame wegen Maskeradenbruch zur Blutjagd verurteilt...

Was die Schritte angeht: Ich würde das in meinen Chroniken tatsächlich per Würfelwurf abhandeln. Kein großer Strick, aber auch nicht einfach mir nichts dir nichts erfolgreich.

Allgemeinbildung im Bereich Finanzen kann man übrigens sehr gut mit einem Punkt in Finanzen darstellen. Und ich weiß nicht, welche Fähigkeiten man sich beim Selbstbau einräumt, aber bei mir würden da knallhart Punkte übrig bleiben.

Zum Thema: XP für Hintergründe. Das Thema dreht sich um Requiem, da werden Vorzüge nunmal mit XP bezahlt. Ansonsten sind es keine Vorzüge, sondern einfach nur Story/Fiction. Bei Maskerade sollte man für Hintergründe keine XP verlangen, denn die werden viel freier gehandhabt. Also ganz wichtig Hintergründe von Maskerade sind regeltechnisch etwas anderes als Vorzüge von Requiem.  Korrekt wäre es von Erfahrungskauf von gesellschaftlichen Vorzügen zu reden. Die meisten Hintergründe aus Maskerade finden sich als gesellschaftliche Vorzüge bei Requiem wieder. Und bei Requiem ist ein gekaufter Vorzug auf jeden Fall weniger ein Spielball als ein erworbener Hintergrund bei Maskerade. Gesellschaftliche Vorzüge geben in der Regel auch tatsächlich Würfelzuschläge im Gegensatz zu Hintergründen, die mehr eine Erlaubnis darstellen, bestimmte Spielsituationen abzukürzen.

Ich hatte die Thread eröffnet, da mir beim Lesen von tR dies mit den EP aufgefallen ist und als tM-Spieler ich es gewöhnt bin, Hintergründe so zu erspielen, aber auch verlieren zu können. Und dann stellte sich für mich die Frage warum, in "Sachen" investieren, die man verliert/oder kann wenn dies bei Fertigkeiten, Disziplinen etc. nicht er Fall ist.
« Letzte Änderung: 20.11.2012 | 11:06 von GIGiovanni »

Samael

  • Gast
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #72 am: 20.11.2012 | 10:01 »
Also ein Charakter in meiner Spielrunde ist am Versicherungsvertreter gescheitert. Und zwar komplett. Am Ende war die Dame wegen Maskeradenbruch zur Blutjagd verurteilt...

Wem so was Spass macht, dem will ich diesen sicher nicht nehmen.

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #73 am: 21.11.2012 | 00:30 »
@Samael
Erst mal Danke für den Umgangston, ich hätte von nem Moderator mehr erwartet.

Wie kam ich zu der Argumentationskette mit dem Finanzamt? Weil mein Diskussionspartner GiGi meinte, es wäre unmöglich das ein Vampir ins Netz der Terrorismusfahnder kommen könnte...

Ich habe hergeleitet, das gerade ein Vampir mit 2 Millionen Schwarzgeld (mit Hilfe des Finanzamtes) sehr schnell in Terrorverdacht kommen kann. Gerade nach dem 11. September. Oder von der Mafia entdeckt wird, wenn er nicht aufpasst.

Ob der Vampir seine Steuererklärung zahlt ist mir erst mal scheissegal, aber wenn irgendein kleiner Powergamer von mir erwartet das ich ihm Argumente gegen seinen SL liefert - der dem Anschein nach EP für die 2 Millionen haben will - und seine Mitspieler sollen schauen wie sie bleiben: Sorry, das läuft nicht.

Denn seien wir mal ehrlich, um  was anderes geht es hier nicht. Wenn er das durchkriegen will muss er das mit seiner Gruppe / seinen SL klären, ich helf ihm doch nicht auch noch die Mitspieler zu übervorteilen. Denn das Bild bietet sich mir.

Wenn die Gruppe beschließt, die Regel zu ignorieren ist es mir egal. Aber er fragte mMn nichts anderes als: Gibt es eine Regellücke, die ich nutzen kann.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: VtR Erfahrungskauf von Vorzüge/Hintergründen
« Antwort #74 am: 21.11.2012 | 01:29 »
@Samael
Erst mal Danke für den Umgangston, ich hätte von nem Moderator mehr erwartet.

Wie kam ich zu der Argumentationskette mit dem Finanzamt? Weil mein Diskussionspartner GiGi meinte, es wäre unmöglich das ein Vampir ins Netz der Terrorismusfahnder kommen könnte...

Ich habe hergeleitet, das gerade ein Vampir mit 2 Millionen Schwarzgeld (mit Hilfe des Finanzamtes) sehr schnell in Terrorverdacht kommen kann. Gerade nach dem 11. September. Oder von der Mafia entdeckt wird, wenn er nicht aufpasst.

Ob der Vampir seine Steuererklärung zahlt ist mir erst mal scheissegal, aber wenn irgendein kleiner Powergamer von mir erwartet das ich ihm Argumente gegen seinen SL liefert - der dem Anschein nach EP für die 2 Millionen haben will - und seine Mitspieler sollen schauen wie sie bleiben: Sorry, das läuft nicht.

Denn seien wir mal ehrlich, um  was anderes geht es hier nicht. Wenn er das durchkriegen will muss er das mit seiner Gruppe / seinen SL klären, ich helf ihm doch nicht auch noch die Mitspieler zu übervorteilen. Denn das Bild bietet sich mir.

Wenn die Gruppe beschließt, die Regel zu ignorieren ist es mir egal. Aber er fragte mMn nichts anderes als: Gibt es eine Regellücke, die ich nutzen kann.

als erste mal bin ich kein kleiner Powergamer, wenn überhaupt ein alter Powergamer, lach ;D
Richtig ist nur, dass ich berufbedingt schnell Schwachstellen im System erkenne, ist ja mein täglichens Brot.

was heißt hier übervorteilen? Wenn Hintergründe keine EP kosten dann doch für alle.  Hört sich für mich eher an, wie alle müssen das Gleiche bekommen- egal wie und warum, Entschuldigung kotz würg.  Betreibt ein Mitspieler den Plot und mein Char lackiert sich nur die Fingernägel, dann empfinde ich als unfair, wenn ich dafür die insgesamt gleichen EP erhalten würde- außer den für das Überleben, lach.  

den Beispielhaften Geldkoffer hätte sich ja auch jeder andere Spieler nehmen können, es ist nicht mein Fehler wenn sie diese Gelegenheit nicht zunutzen. Also die meisten meiner SL und ich selber lassen Dir das Geld dann nur, wenn Du es Dir dann noch im Nebenplot verdienst. Wenn Dir ein SL den  gerade erlangen Koffer einfach "schenkt" ist dies weder ein Fehler von mir noch der meiner Mitspieler, sondern nur der des SL.

für mich sind EP Erfahrungspunkte und  mit Geld alleine hat noch niemand Erfahrung erhalten, maximal mit dem Umgang mit diesem

    
« Letzte Änderung: 21.11.2012 | 01:37 von GIGiovanni »