Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] Arrow
Auribiel:
--- Zitat von: Fantomas am 19.02.2014 | 17:43 ---Wer klassische Superheldenserien will, findet die derzeit nur als Zeichentrickserien. Dafür gibt es davon aber auch so viele, dass noch nicht einmal ein Bruchteil davon im deutschen Free-TV gelaufen ist und ein großer Teil noch nicht einmal im deutschen Pay-TV. Und einige davon sind richtig gut.
--- Ende Zitat ---
Da ich ohnehin ein Liebhaber von Zeichentrickserien bin, magst du mir da einige Empfehlungen geben? Gerne auch per PM. :)
Teylen:
Ignorierst du da nicht gerade massive das Arrow auch sehr gute Einschaltquoten bzw. eine Fanbasis hat? wtf?
Ebenso steigert sich Arrow allmählich was den Superhelden Faktor angeht. Das heißt nach einer Staffel Origins Story werden größere Kriminelle eingeführt, phantastischere Geräte, andere Vigilanten und alles was man sonst noch so brauchen kann.
Dem hingegen dümpelt Agents of Shield imho noch ziemlich auf der Anfangsbasis von seit etwa vier Folgen 'rum. Abgesehen davon,..
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)[*] Alien im Team? Vielleicht habe ich eine Folge verpasst. Aber in der letzten. Skye wird angeschossen war da kein Alien im Team.
[*] Ja. Ganz toll. Bisher haben sie die ja immer schön aus Plotreichweite geflogen. Das "schwarze Bubble"-Monster, Eismann,...
Bei Arrow bleibt das Mirakuru und die Ergebnisse immerhin plotrelevant nachdem man gezeigt hat wie fancy es it.Bei Arrow kann man immerhin einem Superhelden bei der Arbeit zu sehen. Anstelle das er aus dem Plot gekarrt wird.
Ebenso sehe ich nicht was an True Blood unmöglich gewesen sein soll. Sieht man vom Porno/Gore Faktor ab.
Star Trek funktionierte da zu TOS Zeiten schon recht ähnlich.
--- Zitat von: alexandro am 19.02.2014 | 18:34 ---Das ist auch der Crux der Sache: Normalos gucken keine Serien, weil sie gut sind. Normalos gucken Serien, weil sie "dazugehören" wollen.
--- Ende Zitat ---
Hanebüchender Unsinn o.O;
Normalos gucken eigentlich Serien weil sie unterhalten werden wollen.
Zumindest die wo ich so kenne die Greys Anatomy, Desperate Housewives oder den ganzen Abriss an Crime Procedurals (CSI, NCIS etc. pp.) schauen.
--- Zitat von: La Cipolla am 19.02.2014 | 17:17 ---Agents of Shield ist insofern ein schlechter Vergleich, weil es da diesselbe Kritik gibt (ebenso wie bei Smallville). Eine "richtige" Realsuperheldenserie mit etablierten Helden, die sich auch noch vollständig noch ernst nimmt, steht noch aus.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nicht den Eindruck das sich Arrow nicht ernst nimmt. ^^
Ich mein die Charakter haben Humor wenn sie miteinander reden, hauptsächlich dank Felicity, aber so an die Tätigkeit gehen die schon mit totalen ernst. ^^;
Oberkampf:
Ich habe mir Arrow ja eigentlich nur angeguckt, weil Huntress da in mehreren Folgen auftaucht, und sie zufälligerweise meine Lieblingssuperheldin ist (von DC und generell). Aus dem selben Grund habe ich mir damals übrigens auch Birds of Prey angesehen. Smallville habe ich dagegen nicht durchgehalten und schon nach der Hälfte der ersten Staffel aufgegeben.
Ehrlich gesagt hat mich Arrow dagegen ziemlich angesprochen, und ich zähle mich zu den Superhelden-Comicfans und DC-Kennern.
Natürlich bedient Arrow einen Haufen Mainstream-Neigungen, und teilweise entspricht die die Figur nicht unbedingt dem, was ich von einem Green Arrow erwartet hätte. Trotzdem gefallen mir einige Variationen der Superheldensachen ganz gut. Andere natürlich nicht.
Und natürlich hoffe ich, dass Huntress wieder auftaucht, auch wenn die Schauspielerin wohl nicht die besten Kritiken erhalten hat.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Bisher für mich schlimmster "Fehler" in Staffel 2: Olliver unterstützt die Kandidatur/Partei seiner Mutter. Arrow ist seit den 60ern einer der bekanntermaßen links politisierten Superhelden, und ihre Partei scheint eher konservativ zu sein. Sowas ginge vielleicht mit Lois Lane oder Hawkman besser?
Die Bertinelli-Huntress (Huntress II bzw. III) finde ich übrigens nicht schlecht dargestellt, auch wenn es nicht der Original-Bertinelli-Huntress-Mythos ist. Dass ihr Problem/Konflikt die exzessive Anwendung von Gewalt ist, wurde gut ausgeleuchtet, wenngleich ein derart gewalttätiger Arrow wie in der Serie eigentlich kein gutes Kontrastprogramm ergibt. Jedenfalls ist diese Huntress näher an der Comicvariante als die an Huntress I bzw. II angelehnte Huntress aus Birds of Prey.
kalgani:
ich gucke die serie auch, kenne den comic aber nicht.
für mich ist arrow von konzept her aber nix anderes als ein batman für arme...
auch wenn ich die serie selbst ganz interessant finde.
La Cipolla:
@Auribiel: Allgemein anerkannte Höhepunkte in den letzten Jahren waren definitiv Spectacular Spider-Man, Young Justice, Green Lantern The Animated Series und Avengers - Earth's Mightiest Heroes. Ich persönlich würde noch Beware the Batman (läuft noch) und X-Men Evolution dazunehmen, wobei ersteres wohl schon wieder gecancelt wurde, bevor es sich richtig gefangen hat, und zweiteres durchaus ein paar stark durchwachsene Aspekte hat. Gibt noch genügend andere Sachen, aber da spalten sich die Meinungen dann meistens.
@Teylen: Der Punkt war eher, dass Arrow keine "richtige" (mit Anführungszeichen) Superheldenserie ist. Capes & Tights etc. ;) Ernst genug nimmt es sich auf jeden Fall, auch wenn ich das gelegentliche Augenzwinkern sehr zu schätzen wisse.
@SLF: Interessante Beobachtung. Ich denke, die linke Schiene ist im neuen Konzept komplett verloren gegangen. Mal sehen, ob sie es noch mal thematisieren.
Huntress fand ich okay. Es hat mich positiv überrascht, wie "originalgetreu" sie sie umgesetzt haben (für die Verhältnisse der Serie), aber die Folgen waren mir doch nen Tacken zu cheesy. Bin aber extrem auf die kommende "Birds of Prey" Folge gespannt. :D
Zur generellen Diskussion:
Ich biedere mich liebend gern an den Mainstream an, wenn ich den Mainstream besser finde. Wenn Ollie jetzt seinen Boxhandschuhpfeil rausholt, ins Robin-Hood-Outfit schlüpft oder gegen "Comic-Schurken" kämpft, fände ich das entschieden langweiliger; das guck ich lieber Cartoons, die kriegen das eh besser hin. Ich glaube btw. auch nicht, dass mich das jetzt zu einem schlechten Superheldenfan macht, tut mir leid. Genau so wenig wie man sich jedem Mainstream-Scheiß anbiedern muss, muss man sich jeder noch so behinderten Vorlage anbiedern, nur weil es die Vorlage ist. Und wo der vernünftige Mittelweg ist, ist bei weitem nicht so deutlich (oder gar selbstverständlich), wie es hier gern mal dargestellt wird. Sieht man auch wieder schön beim neuen Guardians of the Galaxy Trailer, der GROSSARTIG ist, obwohl er sich praktisch zweieinhalb Minuten lang dafür entschuldigt, auf einem Comic zu basieren.
WIE True Blood oder Game of Thrones in den Mainstream gekommen sind, ist ja am Ende auch egal - Ich sehe nicht, wo gerade DIESE Serien ein "spezielles" Publikum hätten. Mir ist klar, dass Twin Peaks damals was Besonderes war (deshalb hab ich es ja genannt), aber heute ist es das Format eben nicht mehr.
Vergleiche Big Bang Theory mit Revenge of the Nerds. Ich kann zwar jetzt auch bloß wie du sagen "das wäre NICHT möglich gewesen!", aber ich fühle mich auch ehrlich nicht vom Gegenteil überzeugt. Der Mainstream ist imho heute ein ganz anderer als noch vor 20 Jahren. Heute ist allgemein anerkannt, dass man eigentlich fast ALLES in den Mainstream kriegen kann, wenn man es nur richtig verkauft (und genau dieses "richtig verkaufen" ist die Anpassung).
Ich denke übrigens NICHT, dass es nicht klappen kann! Es hat nur noch nie geklappt, afaik. Und zumindest bei Arrow bin ich froh, dass sie es nicht versucht haben, weil ich wie gesagt den Mainstream-Approach angenehmer finde. Also warum ändern? Nur, damit die zehn "ewiggestrigen" (ich HASSE das Wort wie die Pest und hole es nur raus, weil es schon mal gefallen ist) Leute in jeder Comic-Ecke mit Grummeln aufhören? Die Mehrheit der Fans und die Einschaltquoten der Masse haben sie ja längst für sich gewonnen. Wenn sie was an Arrow ändern wollen, sollen sie erstmal bessere Schreiber ins Boot holen, das ist imho ein tatsächliches Problem, das nicht nur auf puristischen Vorstellungen von Materialtreue und Elitismus basiert.
The Cape muss ich mal gucken. Scheint ja irgendwo interessant zu sein!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln