Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] Arrow
Teylen:
Hinsichtlich das Soapkram kann man durchaus auch diskutieren in wie weit es nun eine klassische Soap ist oder normales Genre-Zeug.
Das heißt ich habe nicht das Gefühl das es so soapig ist wie z.B. Bitten oder gar in die Richtung Greys Anatomy geht. Bisher beschränkten sich die Nebenplots doch eher auf so etwas wie Rache, Gerichtsdinger als wer mit wem (wofür Arrow eine entsprechend umfangreiche weibliche Cast fehlt).
Wäre es Breaking Bad hätte es wohl in der letzten Folge anstelle einer etwa fünf minütigen "Ich bin nicht mehr dein Sohn!"-Szene fünf Folgen gegeben bei dem sich die Charaktere am Esstisch für jeweils 10-20 Minuten awkward anstarren und minimalen Smalltalk betreiben. Roy und Sin würden nicht die nächsten Mini-Superhelden Eskapaden planen sondern sich auf einer Party über ihre Lieblingsserie austauschen,..
--- Zitat von: La Cipolla am 19.02.2014 | 19:52 ---@Teylen: Der Punkt war eher, dass Arrow keine "richtige" (mit Anführungszeichen) Superheldenserie ist. Capes & Tights etc. ;)
--- Ende Zitat ---
Er hat da seine komplett grüne Bogenschützen-Uniform (Ich vermute das normale Bogenschützen so etwas nicht haben). Die, finde ich, sehr nach Capes & Tights wirkt. Okay es ist keine Strumpfhose aber die Beinbekleidung ist schon recht fesch eng und anstelle des Cape gibt es halt eine Mütze. Nebst Maske und extra tiefer "Ich bin ein Superheld" Stimme.
Er hat zwar keine Superkräfte, noch nicht, kommt dafür aber als Bogen-Batman-mit-Team überzeugend rüber. ^^
Oberkampf:
Was die Soap angeht, finde ich, dass Arrow da nichts anderes macht als seinerzeit Buffy und Xena. Natürlich dreht sich da alles um persönliche Beziehungen der Hauptprotagonisten untereinander, Intrigen, verlorene Liebe und Verzweiflungstaten, in die ein paar Actionsequenzen eingeschnitten werden.
Aber mal ganz ehrlich, ist das in Superheldencomics heutzutage so viel anders? In Suicide Squad Birds of Prey gehts im Moment darum, ob Black Canary mit dem Condor eine Beziehung anfangen kann, während ihr tot geglaubter Exmann wieder auftaucht. In Batgirl geht es um die Beziehung zwischen Barbara, ihrem Bruder und ihrem Vater. Batman musste den Verlust seines Sohnes Damian verkraften. Insofern finde ich, dass da Arrow gut in die Tradition der gegenwärtigen Comics hineinpasst.
BobMorane:
Danke
alexandro:
Ich hätte vermutlich weniger Probleme damit, wenn sich die Protagonisten etwas weniger wie zurückgebliebene Kleinkinder verhalten würden.
Hab jetzt gerade die letzte Folge der ersten Staffel (a.k.a. "Spannungsbogen, wo bist du?") gesehen... mann da kann man sich nur gegen den Kopf schlagen, so BLÖD stellen sich die Charaktere an (die Anwaltskanzlei von Laurel kann sich z.B. geschlossen ihren "Darwin Award" abholen gehen). Besonders trifft dies auf die "über-krass intelligente Hackerin" Felicity zu, welche 5 Folgen braucht, um das U-Bahn-Netz der Glades mit dem gefundenen Symbol zu korrelieren (eigentlich auch nicht besonders überraschend: immerhin haben sie ja mehr als 10 Folgen gebraucht, um zu rallen dass das "komische Symbol" nicht nur ein komisches Symbol ist, sondern (*gasp*) eine BEDEUTUNG hat - dabei sieht selbst ein FÜNFJÄHRIGER auf den ersten Blick, dass dies ein Stadtplan ist).
1of3:
Ich habs nicht gesehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln