Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[50 Fathoms] Mit PEP

<< < (3/4) > >>

Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):

--- Zitat von: yennico am 20.11.2012 | 21:54 ---Statt apocalyptische und moderne Elemente in 50F einzubauen, würde ich das normale SW Regelwerk nehmen und aus 50F nur die Regeln übernehmen, die ich für ein postapocalyptisches Wassersetting brauche.
--- Ende Zitat ---

Das ist sicherlich der gangbarere Weg, ja. Danke. Wobei ich gerne noch das Handelssystem etwas ausbauen würde. Händler auf aus Schrott zusammengeschweißten Seelenverkäufern.


--- Zitat von: tartex am 20.11.2012 | 18:53 --- Ist eigentlich nicht sooo schwer umzusetzen. Am Setting muss man gar nichts drehen. Hebe einfach die Beschränkung auf, dass Menschen nur aus der Zeit bis 1850 nach Caribdus gekommen sind. Ich würde die modernere Technik aber trotzdem eher seltener halten. Munitions- und Benzinmangel können da eine große Rolle spielen.
--- Ende Zitat ---

Zustimmung. Den Knappheitsaspekt hatte ich ja schon ganz zu Beginn angesprochen, und ja das Epochenlimit wird aufgehoben werden müssen.


--- Zitat von: Doubleslash am 20.11.2012 | 22:21 ---Mir ist allerdings nicht so ganz klar, warum 50F dadurch besser würde. Was stört Dich denn genau an der PPK? Oder willst Du einfach was ganz anderes machen?
--- Ende Zitat ---


Die PPK könnte etwas dichter sein, aber das ist mit dem PPK-Format schwer zu machen. Ich will da auch wenig bis nichts ändern, eigentlich find ich sie nicht schlecht (der Spoiler unten nimmt da noch Bezug). Ich hatte aber gerade eine Piratenkampagne, und hier würde es mir einfach Spaß machen, mehr Explosionen drin zu haben, alte Flugzeuge, Raketenwerfer... Natürlich in schlechtem Zustand, stets knapp an Ammo und/oder Sprit und unzuverlässig. Caribdus wäre dann halt eine untergegangene High-Tech-Zivilisation, die zurückgeworfen wurde.


--- Zitat von: Kardohan am 20.11.2012 | 19:23 ---Mal davon abgesehen hab ich schonmal in einer SF-Version gespielt, die die ganze Geschichte in den Weltraum versetzt hat. Man musste einiges wegen der Technik und Psionik umbiegen, aber es lief - halbwegs.
--- Ende Zitat ---

Das finde ich jetzt auch durchaus reizvoll.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)In Spoiler, damit Kardohan keinen Apoplex erleidet. :) (Du bist also gewarnt). Momentan checke ich ab, ob ich nicht die Sundered Skies in eine rein menschliche Wasserhölle umwandle statt 50 Fathoms. Die PPK finde ich da besser. Und jetzt, da mir Kardohan auch noch den Space-Floh ins Ohr gesetzt hat...

tartex:
Ich denke, du versuchst die PPKs als Stories zu lesen. Das ist ja gerade nicht der Sinn einer PPK.

Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
Eigentlich nicht, nein. Ich versuche eher den Mangel an stringenter Handlungsführung, der durch die freie Struktur einer PPK bedingt ist, auszugleichen, indem ich die Spielwelt aufpeppe. Meine Spieler sind Plothounds, und momentan ist mir das zuviel Arbeit, also bringe ich möglichst viel Exotik rein, und Dinge zum in die Luft jagen, und blinkendes, und Fahrzeuge und Waffen und Gadgets, um sie ein bißchen abzulenken.

Lasercleric:
Nach wie vor finde ich die Idee genial, aber ich glaube, dass man dazu eigentlich nicht viel verändern muss ich. Wie weiter oben geschrieben: einfach Deinen Disney's-Käpt'n Balu/Waterworld-Mashup nehmen und los geht's. Ich würde allerdings nicht zu viele Epochen mischen und mich auf Dieselpunk mit wenig Sprit konzentrieren.

Die Handlungsführung und was dann plausibel ist ergibt sich doch ohnehin erst am Spieltisch. Da würde ich mir die Arbeit sparen. Vielleicht noch ein paar Ölbohrinseln dazwischen, eine Raffinerie hier und dort und die NSC-Motivationen dementsprechend anpassen, fertig. Ob dann allerdings die Hexerei dann noch so passend ist, naja...

tartex:
Ich würde einfach eine weitere Sidequest in Bezug auf eine Technikfraktion einbauen, die auch in die Welt gebeamt wurde. Die kann auch überall mitmischen, usw. Aber du willst ja eher


--- Zitat ---Caribdus wäre dann halt eine untergegangene High-Tech-Zivilisation, die zurückgeworfen wurde
--- Ende Zitat ---

Das wäre mir einfach zuviel Aufwand.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln