Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche Avatar - Herr der Elemente Rollenspiel

<< < (6/7) > >>

Praion:
Den Avatar selbst könnte man vlt. mit Sorcerer bespielen. Avatar Zustand und alle vorherigen Leben als den Dämon?

Ansonsten könnte man auch super Lady Blackbird dafür hacken.

Nocturama:
@Dulatus: Da du hier sehr viele Spieler hast, die sehr unterschiedliche Spielvorlieben haben, wäre es vermutlich am besten, wenn du kurz umreißt, was dich eigentlich an Avatar interessiert und wie du das Setting gerne bespielen würdest. Solche Sachen wie "ich mag aber nichts großartig umarbeiten" oder "ich möchte mir nicht viel neues kaufen müssen" sind auch wichtig.

Zum Beispiel:
Was spricht dich am meisten an? Die coole Action? Die moralischen Konflikte? Das Teenie-Drama?
Magst du schnelle, beschreibende Action oder lieber taktische Kämpfe mit Bodenplan und vielen Optionen?
Hast du gerne kleinteilige Kräfte und Fertigkeiten oder lieber zusammenfassende Beschreibungen? ("Earthbender +4" vs. "Erdfäuste 1", "Erde anheben 2", "Erdpanzer 1")

Im Moment habe ich keine Zeit dafür, aber Ende Dezember/Anfang Januar oder so könnte ich auch mal auf der Drachenzwinge eine PDQ#-Avatar-Online-Runde veranstalten.

Dulatus:
Also ich wollte mich hier erstmal informieren, ob es sowas schon gibt. Das mit dem D&D4 System sieht auf jeden Fall sehr weit ausgearbeitet aus.

Leider erschlagen mich eure Diskussionen zu den vielen Systemen und was wo und wann besser ist sehr. Ich selber bin ja nur ein dummer Spieler, der immer recht locker Rollenspiel gespielt hat. Ich müsste ja auch erstmal einen Meister finden, dem ich sowas wie ein Regelwerk in die Hand drücken könnte und der natürlich auch Avatar mögen muss, damit er sich auch eine Geschichte ausdenken kann.

Mir gefiel hier auf jeden Fall die kurze Beschreibung wie man die Elemente bändigen kann und was für Abenteuer man spielen kann.

Also ohne direkt irgendwelche Rollenspielregeln sich vorstellen zu müssen gefällt mir an Avatar am besten das Setting und das Bändigen im allgemeinen. Also dass man als Erdbändiger eigentlich alles was aus Erde ist irgendwie nützlich und unnützlich formen kann, oder als Luftbändiger fliegen kann usw. Ich würde gerne sehr frei spielen können und weniger eine Erdattacke haben, die x Schaden macht, sondern vielleicht eine Höhle einstürzen lassen und so entkommen usw.

Dann gefiel mir bei der Legende von Korra das ganze 20er oder 30er Jahre Setting und wie sie mit Bändigen unsere Industrialisierung nachempfunden haben und Sport aus dem Bändigen machten. Aber auch der Konflikt zwischen Bändigern und nicht Bändigern gefiel mir sehr gut.

Beim alten Avatar ist natürlich Aang mit seiner kindlichen Einstellung und seine Verspieltheit das was mir am besten gefallen hat. Aber auch sein Konflikt und seine Verantwortung die er übernehmen muss und sich nicht zutraut. Allgemein war die Truppe sehr witzig und unheimlich gut ausbalanciert, sowas hätte ich gerne als Abentuergruppe. Also könnten es ruhig lockere Aufträge sein und ein in den Tag hinein leben, mit vielleicht einem größeren Ziel, dass der Gruppe am Anfang noch nicht bewusst ist.

Also schnelle Aktion mag ich lieber, da taktische Kämpfe gut und sinnvoll sind, aber sich wahrscheinlich sehr lange hinziehen können, wenn man Sekunde für Sekunde abarbeitet, wie bei manchen Rollenspielen. Naja und lieber gröber umschriebene Fähigkeiten des Bändigens, als bestimmte Fähigkeiten,denn so bleibt die Kreativität bestehen.
Achja, das mit dem neu kaufen oder so, da müsste ich ja erst einmal einen Meister finden und der könnte ja nur sagen was er kaufen wollen würde oder nicht.
So und was ist die Drachenzwinge? ^^

Nocturama:
Ich frage ja, damit wir gezielt empfehlen können und nicht einfach jeder sein aktuelles Lieblingssystem in den Raum wirft  :D

Klingt für mich am ehsten, als wärst du wirklich mit PDQ# (leichtes Trait-System mit schneller Action, superleichte Anpassung ans Setting, kostenloses Regelwerk online auf Deutsch), FATE (einfaches System, Unterstützung von Charakterzügen per Aspekte, kostenloses Grundregelwerk online auf Deutsch) oder Savage Worlds (unkompliziertes Grundsystem, mindestens zwei Konversionen, leicht taktischer Kampf, günstiges Regelwerk auf Deutsch).

Von Exalted oder DnD4 würde ich eher abraten, wenn man lieber regelleicht zockt. Bei DnD4 kommt es ein bißchen an, wie die Konversion gemacht ist, ist aber generell ein eher regellastiges System.
Ich spiele zwar gern Indie, würde aber PTA, Sorcerer und Do: Pilgrims of the Flying Temple nicht unbedingt empfehlen. Die sind doch sehr speziell und anders  ;)


--- Zitat von: Dulatus am 21.11.2012 | 12:51 ---So und was ist die Drachenzwinge? ^^

--- Ende Zitat ---

Die Drachenzwinge ist eine Community für VoIP-Rollenspiel. Ist sehr nett, wenn man mal was Neues ausprobieren oder mit Leuten spielen will, die sonstwo wohnen. Wie gesagt könnte ich da mal eine PDQ#-Avatar-Runde anbieten, allerdings nur einen Oneshot.
Sollte aber möglich sein, dort auch sonst Mitspieler für eine Avatar-Runde zu finden.

Dulatus:
Jo, nochmal Danke für die ganzen Tipps. Also bei so einer Skype Rollenspiel würde ich wohl mitmachen, so könnte man einfach mal reinschnuppern. Aber du hast ja selber gesagt, dass es eh noch eine Weile dauern wird.

Ich werde die Idee mal mit zum Rollenspieltreff hier in Göttingen nehmen und dort die üblichen verdächtigen Rollenspieler fragen, ob sie Interesse haben sowas zu leiten.

Oh, die eine Savage Konversion sieht ja schonmal optisch ansprechend aus :D Oh und die Legende von Korra ist auch schon eingebaut (Sato mobiles :) ) Aber meine Erfahrung mit Savage Worlds ist einfach zu lange her, da werde ich Freitag die Seite mitnehmen und freudig vor den Meistern damit herumfuchteln ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln