Autor Thema: Firefall anyone?  (Gelesen 1151 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Firefall anyone?
« am: 11.05.2014 | 10:19 »
Hab gestern mal in Firefall reingeguckt und das scheint ganz nett zu sein. Free to play, open beta, aber dann bestimmte Leckerchen mit echtem Geld bezahlen, wie das eben so ist, und ansonsten PvE-Balleraction mit dynamischen Ereignissen.
Man ist ein Battleframepilot, das sind quasi so mechanisierte Kampfanzüge, und hat direkt mal nen Grundstock von 6 verschiedenen oder so für verschiedene Rollen. Die Rollen sind dann so bissle das, was man auch von Battlefield und co kennt, nur eben jetzt im PVE (also ich hab gesehen Stürmer (Beweglich+Damage), Zerstörer (Unbeweglich, tough, dicke Minigun), Aufklärer (toll beweglich, Präzisionsgewehr) sowie Pionier, Biotech (Medic) und ich glaub einer war noch in der Standardausstattung. Insgesamt gibts wohl 18 Anzüge, die meisten davon sind aber halt nicht ab Start verfügbar.
XP und so gibts dann per Kampfanzug, man kann da dann diverse Upgrades reinschrauben und auch sonst rumbasteln. Die haben auch immer aktivierbare Fertigkeiten. An denen man später natürlich auch schrauben kann. Der Zerstörer z.B. kann mit einer Art Nova seine Umgebung freiräumen, einen Schildgenerator aktivieren um kurfristig schadensresistenter zu sein und tolle Sprengmunition laden (mehr Aua und Flächenschaden).

Wollte mal fragen, ob das hier jemand spielt (oder evtl. mal anfangen will)?
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Firefall anyone?
« Antwort #1 am: 2.12.2014 | 21:59 »
Oh, es gibt einen Firefellow. Cool. Ich spiele es seit Okt. letzten Jahres, also seit der beta 0.6. Firefall ist ein recht netter Open-World-Shooter mit ein paar RPG-Elementen. man kann ihn einfach mal probieren. Ist halt F2P. Wenn man es etwas klug angeht, kommt auch ganz ohne Realgeld zurecht. Geht auch bei einem Casual-Gamer wie ich es bin.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Firefall anyone?
« Antwort #2 am: 3.12.2014 | 17:40 »
Handlung:
Die Menschen haben mit dem Crystit (eine Ingamewährung) herumgespielt und so die Welt fast zerstört. das Melding hat unsere Welt verändert und die Chosen sind gekommen. Kämpfe um die Welt zu retten. Firefall ist ein Free2Play-SciFi- MMO-Shooter mit kleinen RPG-Elementen.

Welt:
Es gibt drei große Areale auf denen man sich frei bewegen kann: New Eden (für Anfänger), Sertao (Fortgeschrittene) und Teufelszahn für die maximierten Frames. du kannst du dich bis auf die Istanzen überall frei bewegen, allerdings ist es für niedrige Frames in den hohen Gebieten gefährlich. Außerdem gibt es  bei zu großen Leistungsunterschieden  kaum eine Belohnung (XP und Loot). Daneben gibt es noch Extrainstanzen für Gruppen, die Warfront und eine Insel mit Open World PvP für die ganz harten Spieler.

Battelframes:
Es gibt 16 Battleframes. Davon sind 5 frei spielbar: Zerstörer (Tank), Biotech (Gift und Heilung), Pionier (Energieschilde, Nachschubstation, Geschützturm), Aufklärer (Tarnung, Präzisionsgewehr) und Stürmer (schnell).
Die anderen Frames müssen freigespielt werden. Das geht mit 10 Pilotenmünzen, die man erhält, wenn man einen Frame auf Grad 40 maximiert hat. Oder man kauft ihn gegen Realgeld frei.
Die Standard Frames sind ok, aber die fortgeschrittenen Frames sind dann doch einfach lustiger (z.B. Feuerkatze hat alles mit Feuer; Raptor/Nighthawk sind reine Sniper; die Bastion kann bis zu 7 Geschütztürme aufstellen).
Schön ist allerdings, dass man fast jede Woche einen fortgeschrittenen Frame über das Wochenende testen kann. Dieses WE ist es die Bastion.

Jeder Battleframe hat:
eine Primärwaffe (Plasmakanone, Teslagun, R36-Präzsionsgewehr…) und eine Sekundärwaffe (Sturmgewehr, MP, Schrotflinte, Granatwerfer, Salvengewehr).
Drei spezielle Fähigkeiten (z.B. Aufklärer: Tarnung, Kryogranate, SIN-Signal zum stören) und eine ganz besondere Fähigkeit (HKM).
Das schönste sind die Jumpjets, mit denen man sich kurz durch die Luft bewegen kann. Und natürlich eine Panzerung.
Waffen und Fähigkeiten gibt es in 4 Klassen (weiß - einfach, grün - selten, blau -?, violett - episch). Alle können durch entsprechende Module aufgepimpt werden.

Man kann sein Geschlecht, Aussehen und, in Grenzen, die Farben der Frames wählen und jederzeit auch wieder ändern. Ist sehr schön, zumal man andere Farben kaufen oder bei besonderen Event bekommen kann.

Fortbewegung:
Am Anfang wird man sich den Wolf laufen. Es gibt aber auch Motorräder, Geländefahrzeuge und Gleiter (Gleiter sind auch überall in der Welt installiert und schnell und einfach zu erreichen). Ein einfaches Motorrad erhält man bei Beginn für 24 Stunden und kann es dann freigeschalten. Danach kann man eines (bzw. den Bauplan) erst bei Lvl 25 wieder bekommen. Oder man kauft eines gegen Realgeld (teuer!)
Die Gleiter kann man leider nur kaufen. (Red Beans; Markt)

Währung:
Leider gibt es 3 davon: Crystit (gibt es immer dazu), Credits (werden aus Crystit getauscht; braucht man für den Markt); Red Beans (damit kauft man Fahrzeuge, Gleiter usw Kram; wird für Realgeld gekauft – ist halt F2P)

Ausrüstung:
Es gibt mehrere Wege an neue/bessere Ausrüstung zu kommen (Kurzfassung):
1) Beim Spielen fällt immer Kram als Loot ab. Die Qualität ist unterschiedlich. Unnützes Zeug (weiß) wird recycelt, das andere kann man nutzen oder auf dem Markt verkaufen. Violett ist super. Behalten oder verkaufen. Blau ist preiswerter und ähnlich gut wie violett und reicht völlig aus.
2) Auf dem Markt kann man allerlei gegen Credits kaufen (verkaufen). Die preise sind allerdings teilweise übel.
3) Man kann Red Beans kaufen (gegen Realgeld) und gegen Credits tauschen.
4) Man kann sich seine Ausrüstung bauen. Dafür braucht man sehr viel Crystit, Forschungspunkte (erhält man beim Recyceln von Krams) und Rohstoffe.
Rohstoffe holt man mit einem Thumper aus der Erde. Dabei muss man den Thumper gegen üble Mobs verteidigen. Killt man Mobs, erhält man auch wichtige Rohstoffe. Man kann auch Erzablagerungen am Boden mittels Schallrsonator sprengen. Gibt auch genug Erze (Eisen, Wolfram, Titan, UranDas ist aber die schlechteste Methode. Dauert lange und  ist teuer (möchte ich nicht empfehlen). (Thumpen war in der Beta viel besser gelöst). Biomaterial gibts von Mobs und Elektronik vom Schrott.
5) Voucher (siehe Jobboards)

Ich empfehle einfach nur zu spielen (Aufgaben lösen, Mobs töten, Events mitmachen, Jobboards). Jobboards sind eine einfache Art von Handlung. Macht man die Aufgaben, gibt XP, Crystit und Voucher. Diese kann man an speziellen Stellen eintauschen gegen Waffen, Fähigkeiten usw.) Wenn man genug Credits hat, kann man auch mal was auf dem Markt kaufen.

Meine Bewertung:
Firefall hat eine schöne recht große Welt im Comicdesign zu bieten. Das herumdüsen mit den Jumpjets macht Spaß, genauso wie die Kämpfe. Die sind oft recht heftig und nur mit guter Taktik zu lösen. Gemeinsam spielen ist einfach gelöst (Leute anpingen oder in eine Armee gehen. Es gibt ein paar gute deutsche Armeen). Die gemeinsame Sprache ist meist englisch, da die meisten Spieler aus den USA kommen. So haben Event häufig eine für uns sonderbare Zeitplanung. Es ist viel los in der Welt und das ist schön. Das F2P ist relativ gut gelöst. Allerdings sind die Preise zu hoch und die Politik von Red5 nicht immer ganz durchsichtig.

Trotzdem verschenkt Firefall viel Potential, das es in der Open-Beta schon mal hatte. Versuchen wir es abzuwarten. Ausprobieren kann man das Spiel auf jeden Fall mal.
« Letzte Änderung: 3.12.2014 | 17:51 von critikus »
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784