Autor Thema: [DDN] Dezember 2012 Version von D&D Next  (Gelesen 4956 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [DDN] Dezember 2012 Version von D&D Next
« Antwort #25 am: 28.01.2013 | 20:08 »
Wer sagt denn, dass es für bestimmte Alternativregeln nicht ein ganzes Buch geben wird? Zu den Produkten ist noch gar nichts bekannt (es wurde lediglich angedeutet, dass es eine Anfängerbox geben wird). Der Artikel stellt ja erst einmal die Spannweite an Advanced Rules vor, die sie momentan im Hinterkopf haben.
Soviel dazu aus einer objektiven Sichtweise.

Subjektiv sage ich: Bitte keine 4 Seiten für Festungen, sondern lieber 2! ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [DDN] Dezember 2012 Version von D&D Next
« Antwort #26 am: 28.01.2013 | 20:40 »
Sprich: Wie dieses "Fortgeschrittenen D&D" dann aussieht dürfte sich sehr stark von Gruppe zu Gruppe unterscheiden.
Haben sie jemals was anderes zu dem Thema gesagt?
So wie es schon immer X Hausregeln fuer die Gruppen gab wird D&D Next jetzt schon mit entsprechenden Regelvarianten (Dials) oder -optionen (Modules) geliefert. Sicher nicht alles gleich beim Erscheinen und wahrscheinlich (nach Murphy) nicht genau so wie man es selbst will, aber durch die Plan diese Optionen zuzulassen (und schon einzuplanen) sicherlich einfach selsbt einzufuegen.
Zitat
Die Weite Spanne und der Umfang der angedachten Themen lassen da auch nicht unbedingt hoffen man würde wirklich in die Tiefe gehen. Wie Regeln für Festungen aussehen lässt sich halt leichter und besser in einem Stronghold's builder Buch erklären als auf 4 Seiten in einem Unearthed Arcana.
Was spricht gegen beides?
Wem die 4 Seiten aus UA (bzw. eine Ueberarbeitung dessen) schon langt der muss sich den "Next Stronghold Builder" (in dem vielleicht alleine 4 Seiten ueber unterschiedliche Mauern sein koennten ;) ) nicht kaufen und umgekehrt.
Zitat
Ähnlich sieht es mit dem Thema Ressourcenmanagment aus. Es ist sicher nett dafür Alternativregeln zu haben, aber das ist ein Thema was im Hauptspiel behandelt werden muss und so weite Kreise zieht das man dies nicht auf ein paar Seiten sinnvoll abhandeln kann.
Klar wird Resourcenmanagement (zumindest das "Grundpaket") auch im Basic Game besprochen werden, aber das geht sicher von der "typischen" D&D Gruppe in "typischen" Abenteuern aus z.B.: "durch die Gegend/Dungeons/... ziehende hauptberufliche Abenteurer".
Wie sich dann "Sonderfaelle" abhandeln lassen muss wirklich nicht im Basic Game stehen... das wuerde den Inhalt wieder auf eine Groesse aufblaehen die neue Spieler abschreckt.

So Regeln sind gut in Zusatzbuechern aufgehoben...

BTW: Wie kommst du darauf, dass eine komplette Ueberarbeitung der Resourcenverwaltung (was genau schwebt dir da ueberhaupt vor?) auf ein paar Seiten abgehandelt wird? (Bitte bei laengerer Antwort einen eigenen Thread dafuer aufmachen)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [DDN] Dezember 2012 Version von D&D Next
« Antwort #27 am: 28.01.2013 | 21:51 »
BTW: Wie kommst du darauf, dass eine komplette Ueberarbeitung der Resourcenverwaltung (was genau schwebt dir da ueberhaupt vor?) auf ein paar Seiten abgehandelt wird? (Bitte bei laengerer Antwort einen eigenen Thread dafuer aufmachen)

Gar nicht!

Die Aussage bezog sich auf den Punkt: Alternatives System zur Wiederherstellung von Ressourcen auf Encounterbasis.

Das hat insofern mit einer kompletten Überarbeitung recht wenig zu tun.

Haben sie jemals was anderes zu dem Thema gesagt?

Ein bisschen zumindest. So wurde ja durchaus eine Dreiteilung der Komplexitätsgrade angekündigt und heißt auch immer noch Advanced und nicht Alternative. Aber eigentlich ging es mir auch weniger darum ob dies nun so neu ist oder anderen Aussagen widerspricht (was aufgrund des frühem Zeitpunkts und der unvermeidlichen Schwammigkeit der Aussagen wenig Sinn machen würde) sondern darum dass man sich das ganze eben nicht als zusammengehörige Regeln vorstellen sollte die aufeinander aufbauen sondern als eine Kiste Hausregeln die untereinander keinen Zusammenhang haben.

Oder anders gesagt: Das wirft die Frage auf ob es ein "Advanced" Regelwerk zu Next das in einer Reihe mit Basic und Standard stehen kann überhaupt geben wird.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [DDN] Dezember 2012 Version von D&D Next
« Antwort #28 am: 28.01.2013 | 22:11 »
Lies einfach mal den Blogpost, da steht einiges zu deinen Punkten drin.

Und nein, du kannst mit ziemlicher (!) Sicherheit davon ausgehen, dass sie nicht alle Regeln dreigeteilt in drei Bücher packen werden. Das ist eher die Übersicht der insgesamt geplanten Regeln, die sie wie üblich über fünftausend Regelwerke verteilen werden. Ist zumindest meine Vermutung.
Es wurde nie etwas in die Richtung gesagt, dass die Advanced Regeln für EIN Produkt stehen könnten.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [DDN] Dezember 2012 Version von D&D Next
« Antwort #29 am: 28.01.2013 | 22:50 »
Ich bezieh mich doch genau auf den Blogpost. Und wie du gehe ich davon aus dass es mehr als nur ein Buch geben wird.

Insofern verstehe ich gerade nicht so ganz worauf du hinaus willst. Das obenstehende bezieht sich doch nicht auf die Frage ob das ganze nun in einem oder in 5 Büchern veröffentlicht wird. Sondern darauf das die als "advanced" angekündigten Regeln eher in Richtung "alternative" zu gehen scheinen.

Ist doch auch nix besonderes.