Autor Thema: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??  (Gelesen 6093 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline giggi1986

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: giggi1986
Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« am: 6.01.2013 | 16:50 »
Mich würde interesieren ob hier jemand von euch Mers kennt und es vlt sogar noch spielt... ;-)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #1 am: 6.01.2013 | 17:06 »
Ja, Nein

Habe immer Rolemaster dafür benutzt
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline giggi1986

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: giggi1986
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #2 am: 6.01.2013 | 17:26 »
Aber spielst du mit den den Abenteuern die für Mers rausgekommen sind oder?

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #3 am: 6.01.2013 | 17:29 »
Lange und ausgiebig MERS gespielt, mittlerweile lange nicht mehr... obwohl letztes Jahr habe ich wieder die "Flüsterschatten im Eryn Vorn" Kampagne gespielt.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #4 am: 6.01.2013 | 17:29 »
Mers habe ich einmal vor gefühlt 20 Jahren gespielt (waren wohl eher so 17) und war nicht begeistert. Wir sind dann sofort auf RM gewechselt und fanden das viel cooler ;)

Jetzt spiele ich (leite!) HARP, was ja auch ein vereinfachtes RM ist und bin glücklich über den Schritt "zurück". Aber Mers würde ich dennoch nicht wieder anfassen.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #5 am: 6.01.2013 | 17:33 »
Ich habe Mers vor etlichen Jahren zweimal gespielt, fands total doof und habe mich seitdem nicht wieder damit beschäftigt.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #6 am: 6.01.2013 | 17:38 »
BIs vor einigen jahren habe ich regelmäßig gespielt- teils mit RM Adaptation. Hat schon Spaß gemacht! Auch wenn das Regelwerk "naja" ist :)
Flieht, Ihr Narren!

Offline LordOrlando

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 348
  • Username: LordOrlando
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #7 am: 6.01.2013 | 17:45 »
Ja, auch vor Ewigkeiten, haben damals bald auf Rolemaster gewechselt. Soweit ich mich erinnern kann war es eigentlich nur ein abgespecktes RM, mit div. Charaktertypen wie Hobbits oder Walldläufern... Das Setting hat sich aber darüber hinaus garnicht in den Regeln wiedergefunden. Schau dir lieber Der eine Ring an, wenns Tolkienesk werden soll.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #8 am: 6.01.2013 | 20:15 »
Ich hab es ein zwei Mal gespielt und geleitet, würde aber heute eher zu RM Classic greifen.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #9 am: 6.01.2013 | 21:04 »
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen - wir hatten es vor über 20 Jahren mal angetestet. Aber da wir zu dem Zeitpunkt ohnehin hauptsächlich Rolemaster spielten, haben wir Setting und Abenteuer einfach nach Rolemaster übertragen. Naja, und seither hatte ich es nicht mehr in der Hand...

Im Nachhinein würde ich aber sagen, dass es einfach unpassend ist, Mittelerde mit einem wie auch immer gearteten Standard-Fantasy-System oder gar einem Rolemaster-Klon wie MERS zu bespielen, schon wegen der Zauberei. In Rolemaster (und soweit ich mich erinnere auch MERS) werden Zauberer schnell ziemlich mächtig, während es auf Mittelerde kaum echte Zauberer gibt (und die, die es gibt, sind keine Menschen).
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #10 am: 6.01.2013 | 21:13 »
gutes altes Mers

damit hab ich damals mit dem RPG angefangen

hab mein Regelwerk auch noch irgendwo glaube ich

Mers würde ich tatsächlich auch wiedermal spielen, war eigentlich schön einfach
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Deep One

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 496
  • Username: Deep One
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #11 am: 6.01.2013 | 21:39 »
Wir haben vor einigen Jahren mal wieder eine MERS-Kampagne gespielt, mit ein paar Hausregeln, da es eine Spaß-Runde war (kein SC-Autotod durch Crits, die Heilerin durfte ihre Spruchlisten splitten -> 2 zu Stufe 5 lernen statt 1 bis Stufe 10, Beredsamkeit analog zu Wahrnehmung) und es hat Laune gemacht. Geht ja doch nix drüber, ein fieses Bossmonster in der ersten Runde mit einem Ice Bolt wegzulasern! :D Witzigerweise hatten wir die Kampagne in die Zeit direkt nach den Geschehnissen um den kleinen Hobbit gelegt (hat TOR voll von uns abgekupfert und so ;)) und da wir keine Mittelerde-Dogmatiker sind, waren wir mit dem Flair auch zufrieden - Aragorn als Haupt-Questgiver saß im Tänzelnden Pony und schlußendlich war es unsere Mission, den diensthabenden Nazgul in Gundarbad zu entleiben ... Frodo kann sich also bei unserer Gruppe dafür bedanken, dass nicht vor Saruman schon viel früher ein Heer des Bösen über das Auenland weggerutscht ist. :)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #12 am: 6.01.2013 | 21:57 »
Wir haben vor einigen Jahren mal wieder eine MERS-Kampagne gespielt, mit ein paar Hausregeln, da es eine Spaß-Runde war (kein SC-Autotod durch Crits,

Wer Rolemaster oder MERS ohne Schicksalspunkte spielt, mit denen man Würfelwürfe wiederholen darf, ist ohnehin selbst schuld... ;D

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Lemming

  • Famous Hero
  • ******
  • Forumshaustier
  • Beiträge: 2.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheLemming
    • Lemmi
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #13 am: 6.01.2013 | 22:06 »
Mich würde interesieren ob hier jemand von euch Mers kennt und es vlt sogar noch spielt... ;-)

ich hab da noch einen kleinen MERS Abschnitt im Regal, aber muss zugeben, es hat mich nie so vom Hocker gerissen Systemtechnisch. Auch wenn die Critical Table Beschreibungen wirklich - sehr - sehr spannend waren :).
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.383
  • Username: Kurna
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #14 am: 6.01.2013 | 22:09 »
Ich habe es auch mal gespielt. (Die gefühlten 20 Jahre dürften bei mir auch echte sein. ;) )

Hat in der damaligen Runde und Konstellation durchaus Spaß gemacht (und war auch leicht verhausregelt). Aber mit Leuten von damals habe ich keinen Kontakt mehr.

Inzwischen bin ich aber von solchem neumodischen Zeug ab und leite Midgard im Fantasybereich. Und in seltenen Fällen als Spieler ist D&D angesagt. (Und damit meine ich das D&D, das noch nicht wusste, dass da später mal ein A vor stehen würde.)

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #15 am: 6.01.2013 | 22:14 »
Ich hab MERS vor 25 Jahren gespielt als DSA Nachfolger (als ich DSA zum ersten Mal den Rücken gekehrt hatte). Finde es zu eingeschränkt. Wobei mich die Spruchlisten durchaus als Konzept negeistert haben.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.454
  • Username: Ninkasi
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #16 am: 6.01.2013 | 22:25 »
leite aktuell noch eine Mittelerdekampagne, aber seit einiger Zeit schon mit dem SL-freundlicheren System SavageWorld. MERS ist eine schöne Fundgrube für Mittelerde, aber das System geht nimmer mehr.

Offline Traveller

  • Survivor
  • **
  • Produktmanager Traveller
  • Beiträge: 57
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Traveller
Resurrect: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #17 am: 30.10.2013 | 10:09 »
… kommenden Freitag starten wir eine neue MERS-Kampagne - Überfall im Düsterwald mit 4 Neulingen und einem alten Hasen. Mal sehen, wie es wird ...

Offline Hoehlenzwerg

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 26
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hoehlenzwerg
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #18 am: 30.10.2013 | 10:30 »
Spiele MERS mehr oder weniger regelmäßig seit 15 Jahren. Hat bisher eigentlich immer Spaß gemacht und tut es noch.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.622
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #19 am: 30.10.2013 | 11:02 »
Ich hab MERS vor 25 Jahren gespielt als DSA Nachfolger (als ich DSA zum ersten Mal den Rücken gekehrt hatte). Finde es zu eingeschränkt. Wobei mich die Spruchlisten durchaus als Konzept negeistert haben.

Ui, genau wie bei uns. Anno 1988 direkt nach DSA gespielt, als bei Tharun nix mehr kam, und wir eh alle grad im "Herr der Ringe"-Fieber waren (alle gleichzeitig das Buch gelesen gehabt).

Interessant war, wie tödlich das System im Vergleich zu DSA war. Ich konnte kaum glauben, dass mein Elbenmagier sofort tot war als er gegen einen Ork gekämpft hat. Allerdings hat das dem Ganzen dann so eine "Schwere" gegeben, die schön war.

Wenn man einen Kampf mit Hauen und Stechen und viel Taktik irgendwie überlebt hat, war man danach schon ziemlich stolz. Im Gegensatz zu DSA, wo man einfach wusste, dass einem schon in der ersten Stufe der Ork eigentlich nicht viel anhaben kann.

Wir sind damals aber dann doch recht schnell zu AD&D weitergezogen.




Offline torben

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 332
  • Username: torben
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #20 am: 30.10.2013 | 16:19 »
Moin

Also ich leite seit knapp 20 Jahren Kampagnen in Mittelerde. Anfangs mit MERS, dann kam ein zeitweiliger Umstieg auf Rolemaster. Nach einigen Versuchen sind wir dann aber zu einem Mittelding aus MERS und Rolemaster mit verschiedenen Hausregeln übergegangen, die sich im Laufe der Jahre immer weiter angepasst haben. Unser Spiel setzt zwar auf die Magie (Spruchlisten) von Rolemaster, dies aber eigentlich nur noch im Bereich der Heilung - gut, einige schwarze Kreaturen verfügen natürlich auch noch über magische Fähigkeiten, wobei sowohl die Gruppe wie auch die Gegner die Magieanwendung möglichst  tolkienesk gestalten.
Wir benutzen auch die Rolemaster Waffen-Tabellen mit Eigenübersetzungen der englischen Krit-Tabellen... die deutschen Originalübersetzungen in Rolemaster waren etwas farblos (Beintreffer macht 5 Treffer, 1 Runde benommen und -5 auf Handlungen). Dann doch lieber "Verschränkte Kopfnuss. Du greifst Dir die Arme der zwei nächststehenden Gegner und haust so drauf, dass ihre Köpfe zusammenschlagen. 10 Treffer und 2 Runden benommen. Bud wäre stolz auf Dich!" Natürlich werden auch diese Texte häufig nicht 1:1 übernommen, sondern der jeweiligen Situation angepasst.
An dieser Stelle fällt mir allerdings grade ein, dass sie bei MERS noch mehr Humor gehabt haben, etwa beim Patzer mit der toten, unsichtbaren Schildkröte  ;D

Am Ende einer 8-jährigen (Realtime) Kampagne bestehen nun Ideen, eine weitere grosse und epische Aufgabe in Mittelerde zu übernehmen.

Die Abenteuer schreibe ich immer selbst, nehme aber die ICE-Unterlagen immer wieder mal zur Hand. Die Karte von Pete Fenlon ist aber natürlich ein MUSS  :)

Da gleich eine Frage: Hat jemand von Euch mal die Palantir-Quest-Kampagne (ICE#2009) gespielt?
Ich habe mich noch nicht gross reingelesen. Die Idee, sich auf die Suche nach den Palantiri zu machen, verbunden mit höfischen Intrigen (ein kleiner Tropfen ASOIAF) würde mich reizen. Was ich im Buch bisher als Kampagnen-Aufbau gelesen habe, lässt mich da eher erschauern... eine Gauklergilde aus Gondor (oder Rohan?), die sich die Palantiri unter den Nagel reissen will? Ein fieser Zauberer, der im grossen Grünwald hockt und einen Spitzel am Hof von Minas Tirith hat... und dann kommt's: der Spion soll einen "magical device" am Schlüssel zur Bibliothek von Annumias angebracht haben, mit dem es möglich ist, die Gespräche der Gruppe abzuhören, welche den Schlüssel bei sich hat. Klar, dieser "magical device" hat keine Reichweitenbeschränkung und ist weder gewöhnlich noch magisch aufspürbar...  :o ;D :P solche Wanzen stehen auch auf Dick Cheneys Weihnachtsliste...
Ich schätze die alten MERS-Hintergrund- und Abenteuerbände als Lieferanten für Karten und Ideen, vernünftige Mittelerdeabenteuer schreibt man aber am besten immer noch selbst  :)

Grüsse
torben

Offline Traveller

  • Survivor
  • **
  • Produktmanager Traveller
  • Beiträge: 57
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Traveller
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #21 am: 31.10.2013 | 11:25 »
Wirf mal einen Blick in das Kampfhandbuch von 13Manns Rolemaster (RMFRP) - da wirst du deine reine Freude haben mit den Krit-Beschreibungen :)

Palantiri steht bei mir rum, recht ungelesen, sorry. Suche noch Court of Ardor und Umbar, wenn das jemand anbieten sollte (ich weiß, man wird noch träumen dürfen)

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #22 am: 1.11.2013 | 12:23 »
Wir haben damals auch mit dem deutschen MERS angefangen, als dieses in D. erschien. Neben DSA.
Dann aber recht schnell auf RoleMaster umgesattelt und damit die Abenteuer gemacht.

Wellentänzer

  • Gast
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #23 am: 1.11.2013 | 12:46 »
Mich würde interesieren ob hier jemand von euch Mers kennt und es vlt sogar noch spielt... ;-)

Um mal zum OP zurückzukommen: Wir überarbeiten gerade Rolemaster ziemlich grundlegend, damit unsere Gruppe damit gut klarkommt. In diesem Zusammenhang werden wir beispielsweise die Tödlichkeit der kritischen Treffer enorm verändern, unser Konzept von charakterspezifischen Eigenschaftsbäumen weiter ausbauen und - nun kommt der für diesen Thread entscheidende Punkt - das Kampfsystem ganz generell überarbeiten und modernisieren. Dabei werden die neuen Angriffstabellen aber den Rückgriff auf MERS beinhalten (samt der von dort entliehenen Modifikationen für Waffen und in Kombination mit einem ganz eigenen Initiativesystem sowie dem sorgfältigen Einpflegen diverser Optionen im Kampf für ein schnelleres, zugleich jedoch variableres System).

Insofern: Ja, MERS kenne ich, mag es und verwende es gerade mit meiner Gruppe für eine Systemüberarbeitung.

Offline torben

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 332
  • Username: torben
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #24 am: 1.11.2013 | 16:16 »
@Traveller

Ja die Krit-Beschreibungen im Kampfhandbuch für Rolemaster von 13Mann würden mich sehr interessieren. Allerdings möchte ich mir ehrlich gesagt nur für diese wenigen Seiten nicht das ganze Buch besorgen, zumal ein Ausbau der Kampfsystems in unserer Gruppe nicht gewünscht ist. Aber einen anderen Weg zu diesen Tabellen gibt's wohl nicht, oder?

Wir haben die Krit-Tabellen übrigens so angepasst, dass sie bei Treffern gegen die Gruppe um einiges weniger tödlich ausfallen. Dies vor dem Hintergrund, dass wir wirkliche Helden spielen und die keine so grosse Sterblichkeitsrate wie die Gegner haben sollten.


Wellentänzer

  • Gast
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #25 am: 1.11.2013 | 16:25 »
Wir haben die Krit-Tabellen übrigens so angepasst, dass sie bei Treffern gegen die Gruppe um einiges weniger tödlich ausfallen. Dies vor dem Hintergrund, dass wir wirkliche Helden spielen und die keine so grosse Sterblichkeitsrate wie die Gegner haben sollten.

So ähnlich machen wir das auch. Es wird eine Krit-Tabelle für Minions und eine für Helden (auch NSCs) geben. Zudem werden wir Schicksalspunkte nutzen. Das grenzt dann die Sterblichkeit so ein, wie wir uns das vorstellen.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #26 am: 1.11.2013 | 18:22 »
@Traveller

Ja die Krit-Beschreibungen im Kampfhandbuch für Rolemaster von 13Mann würden mich sehr interessieren. Allerdings möchte ich mir ehrlich gesagt nur für diese wenigen Seiten nicht das ganze Buch besorgen, zumal ein Ausbau der Kampfsystems in unserer Gruppe nicht gewünscht ist. Aber einen anderen Weg zu diesen Tabellen gibt's wohl nicht, oder?

Wenn englisch für Dich okay ist, dann melde Dich doch für die RMU (RoleMaster Unified) Beta an.
Hier steht wie das geht - ist eigentlich nur eine Anmeldung im ICE Forum. Arms Law, Spell Law und Character Law für Umme... - Natürlich die Beta Version, aber an diesen Crit Tabellen wird eigentlich nie soooo viel herum geschraubt.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #27 am: 1.11.2013 | 18:27 »
So ähnlich machen wir das auch. Es wird eine Krit-Tabelle für Minions und eine für Helden (auch NSCs) geben. Zudem werden wir Schicksalspunkte nutzen. Das grenzt dann die Sterblichkeit so ein, wie wir uns das vorstellen.

Sind dir immer noch keine anständigen Eier gewachsen?  >;D

















Damn! Der war so schön! Der musste einfach sein! ~;D
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Wellentänzer

  • Gast
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #28 am: 1.11.2013 | 18:29 »
Harharhar...  :-*

Offline Traveller

  • Survivor
  • **
  • Produktmanager Traveller
  • Beiträge: 57
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Traveller
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #29 am: 4.11.2013 | 12:21 »
> Aber einen anderen Weg zu diesen Tabellen gibt's wohl nicht, oder?

Klar, kauf dir das englische Rolemaster als PDF:

http://rpg.drivethrustuff.com/product/92632/RMFRP-Arms-Law?src=s_pi
http://rpg.drivethrustuff.com/product/92874/RMFRP-The-Armory?src=s_pi

zusammen 13 Öre, macht also niemanden arm.

Offline torben

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 332
  • Username: torben
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #30 am: 4.11.2013 | 13:52 »
@Traveller
Danke für die Links.   :d
Das macht mich natürlich genauso wenig arm wie die deutsche gedruckte Version. Mir ging's mehr darum, dass ich ausser diesen Krit-Tabellen gar nichts vom Buch / den Regeln würde haben wollen und es schade (aber natürlich auch verständlich) ist, dass es nicht die Möglichkeit gibt, nur diese Tabellen alleine zu erwerben, quasi als "Compact-Sheet".
Aber wie gesagt, tut bei uns eh nicht not, hätte mich nur interessiert, ob sie in der deutschen Version auch wieder mehr Humor reingebracht haben, resp. wie das dort so klingt.
Dann gehe ich aber recht in der Annahme, dass die deutsche Version einfach eine Übersetzung der englischen Tabelle ist, oder haben sie die Texte noch mehr angepasst, dass sie auf deutsch entsprechend gut passen (z.B. bei Wortspielen)?

In der englischen RMFRP-Version ist bei den Patzern jedenfalls die gute alte eingebildete tote unsichtbare Schildkröte wieder mit von der Partie, tapferes Mädchen  ;D
Zitat von der Web-Site:
From the Two Handed Arms Fumble Table:
"Stumble over an imaginary unseen dead turtle. You lose two rounds of attack, but can still parry."  ^-^

Ich hatte auch schon mal an einen Random-Krit-Text-Erzeuger gedacht, der pro Würfelergebnis einen gewissen Spielraum hat und einerseits einen Text bastelt, andererseits aus verschiedenen Varianten die Treffer, Benommenheiten und Abzüge zusammenstellt. Das ganze wäre vielleicht lustig, ist aber definitiv zu viel Aufwand dafür, das man nach dem Vorlesen sagt "Wie jetzt? 'Von hinten in den Rücken getroffen, er taumelt Dir in die Arme und schliesst mit einem "I'll be back" die Augen? Du fühlst Dich wie ein Terminator.' Ich hab den Typen grade auf 25 Meter Distanz mit meinem Langbogen erlegt."   ;D

Humor bei diesen Texten ist ja immer schön, aber trotzdem sollte er ja auch nicht so überborden (oder nicht resp. nur vereinzelt gernre-unpassend sein wie im obigen Beispiel, das bei uns natürlich keine Verwendung findet), dass dadurch der ganze Kampf ins Lächerliche gezogen wird.

torben

Luxferre

  • Gast
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #31 am: 4.11.2013 | 15:57 »
Um mal zum OP zurückzukommen: Wir überarbeiten gerade Rolemaster ziemlich grundlegend, damit unsere Gruppe damit gut klarkommt. In diesem Zusammenhang werden wir beispielsweise die Tödlichkeit der kritischen Treffer enorm verändern, unser Konzept von charakterspezifischen Eigenschaftsbäumen weiter ausbauen und - nun kommt der für diesen Thread entscheidende Punkt - das Kampfsystem ganz generell überarbeiten und modernisieren. Dabei werden die neuen Angriffstabellen aber den Rückgriff auf MERS beinhalten (samt der von dort entliehenen Modifikationen für Waffen und in Kombination mit einem ganz eigenen Initiativesystem sowie dem sorgfältigen Einpflegen diverser Optionen im Kampf für ein schnelleres, zugleich jedoch variableres System).

Insofern: Ja, MERS kenne ich, mag es und verwende es gerade mit meiner Gruppe für eine Systemüberarbeitung.

Magst Du dazu zu gegebener Zeit bitte mal etwas mehr schreiben? Oder gar veröffentlichen?  :d

Wellentänzer

  • Gast
Re: Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
« Antwort #32 am: 4.11.2013 | 22:20 »
Magst Du dazu zu gegebener Zeit bitte mal etwas mehr schreiben? Oder gar veröffentlichen?  :d

Klar, gerne, kein Problem. Dauert aber noch. Talentbäume für diverse Professionen hab ich noch diverse da. Wer Interesse hat, kann sich gerne per PM und Angabe einer funktionierenden Mailadresse melden. Leider kann ich hier im Forum keine Excel-Files anhängen oder verschicken.