Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
[Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
Waldviech:
--- Zitat ---Der Krieg endete (wie bei uns) mit einer weltweiten Grippeepidemie die 200 Mio Menschleben forderte.
--- Ende Zitat ---
Sind das im Deadlands-Universum wirklich 200 Millionen Tote? Historisch waren es "nur" 20 bis 50 Millionen (was ja schon fies genug ist). Bei einer Weltbevölkerung von 1,6 Milliarden um 1900 herum wäre eine Seuche, die 200 Millionen Tote fordert schon eine ziemliche Hausnummer. Aber den Reconners wäre sowas ja zuzutrauen (immerhin werden sie im folgenden Jahrhundert noch weit Schlimmeres treiben...)
Cavalorn:
Ich habe das Buch jetzt auch schon seit Jahresbeginn (allerdings noch nicht gespielt) und kann mittlerweile auch versuchen, ein paar Antworten geben...
--- Zitat von: Waldviech am 18.01.2013 | 17:13 ---Sind das im Deadlands-Universum wirklich 200 Millionen Tote? Historisch waren es "nur" 20 bis 50 Millionen (was ja schon fies genug ist). Bei einer Weltbevölkerung von 1,6 Milliarden um 1900 herum wäre eine Seuche, die 200 Millionen Tote fordert schon eine ziemliche Hausnummer. Aber den Reconners wäre sowas ja zuzutrauen (immerhin werden sie im folgenden Jahrhundert noch weit Schlimmeres treiben...)
--- Ende Zitat ---
Scheint so. Zitat von p.5: "The returning soldiers brought home with them a superflu that spread across the world. In the end, it claimed nearly 200 million lives". Im Spielleiterteil weiter hinten im Buch wird diesselbe Zahl genannt - Europa soll es besonders schlimm getroffen haben, aber kaum ein Land soll ungeschoren davon gekommen sein (1 von 3 Menschen waren wohl infiziert). Die Reckoners machen keine halben Sachen ^^
Printversion: Laut diesem Post von Shane drüben im Pinnacle-Forum wird die VÖ d. Printversion für März angepeilt, mal gucken ob es dabei bleibt.
Die Teilung Amerikas in USA und CSA spielt so wie ich das sehe bisher tatsächlich eine eher untergeordnete Rolle. Der Bürgerkrieg kam ja auch schon 1880 zum Erliegen, und im 1. Weltkrieg kämpfte man Seite an Seite. Explizit thematisiert wurde das bisher aber nicht, es wird erwähnt das beide Seiten ihre eigene Währung (Confederate und U.S.-Dollar) in jeweils gleichen Denominationen haben, welche sogar ungefähr denselben Wert besitzen (weil am Goldwert orientiert) - aber im Süden mit einem Yankee greenback zu bezahlen wird natürlich nicht gerne gesehen, und man betrachtet den jeweils anderen immernoch mit Argwohn.
Mad Scientists heißen jetzt Patent Scientists und scheinen tatsächlich etwas weniger verrückt zu sein als ihre Vorgänger, starten aber dennoch mit (unterschiedlich stark ausgeprägten) Wahnvorstellungen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Erklärt wird das damit das die manitous ihre Einflüsterungen mittlerweile eher auf die Mitarbeiter von großen (Rüstungs-)Konzernen und Regierungslaboren konzentrieren als auf den einzelnen Tüftler in seinem stillen Kämmerlein, weil dort viel schneller viel bessere (und verheerendere) Ergebnisse erzielt werden können. Der einzelne Patent Scientist muss sich also mit vergleichsweise weniger manitous herumschlagen als die früheren Mad Scientists.
Kardohan:
Im Pinnacle Store steht ganz genau der 31.03.13 für die Druckversion plus/minus ein paar Tage, wie üblich...
LushWoods:
Hört sich alles richtig gut an.
Frage ist jetzt nur noch: "Kann ich bis März/April warten?" und "Hat es neben meinem Edge of Midnight" eine Daseinsberechtigung in meiner Sammlung?" :)
Kardohan:
--- Zitat von: LushWoods am 19.01.2013 | 12:29 ---Hört sich alles richtig gut an.
Frage ist jetzt nur noch: "Kann ich bis März/April warten?" und "Hat es neben meinem Edge of Midnight" eine Daseinsberechtigung in meiner Sammlung?" :)
--- Ende Zitat ---
Diese Entscheidung kann Dir nun wirklich keiner abnehmen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln