Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Die besten Kreaturenbücher

<< < (10/15) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Greifenklaue am 21.01.2013 | 10:59 --- Nun, ich weiß nicht, on Ardwulf das mit Tier meinte, ich vermute nicht. Ansonsten gehören ja auch Drachen ja auch nicht in Monsterhandbücher ...

Insofern glaub ich, er wollte normale Tiere (Wolf, Bär) von Monstern (Eulenbär, Drache) abgrenzen.

Aber das kann er Dir im Zweifelsfall selbst beantworten ...

(Ansonsten ist der Eulenbär natürlich eine Magische Bestie, ist doch klar, oder? ;) )

--- Ende Zitat ---

Letztlich: Ja.

Genauer betrachtet wollte ich es von Wesen abgrenzen welche normalerweise kein echter Gegenspieler für Spieler sind. Sprich, Kreaturen die man zwar mal jagen kann oder ähnliches aber die nichts mit dem eigentlichem Abenteuer zu tun haben.

Das klassische Beispiel hierfür wäre die Katze (welche dann den D&D Bauern umhauen kann weil sie ja irgendwelche Werte haben muss und seien sie noch so klein). Das hat auch nichts damit zu tun ob man das ganze nun Kreaturenbuch oder Monsterbuch nennt...so lange dieses Buch dann Werte enthält welche sich auf die Kampfregeln des Systems beziehen.

Es geht also eher um die Frage: "für was brauch ich Werte, was will ich mit dem Kampfsystem für Gegner abbilden können."

Die Hauskatze ist für mich kein Gegner...ihr Besitzer könnte es schon sein.

Lichtbringer:

--- Zitat von: Arldwulf am 21.01.2013 | 11:45 ---Die Hauskatze ist für mich kein Gegner...ihr Besitzer könnte es schon sein.

--- Ende Zitat ---

Und wie ist es mit zwölf Katzen, die telepathisch ein Kollektivwesen bilden und deren Krallen Tetanus übertragen?

Das mag nach einer spitzfindigen Frage klingen, aber ich möchte damit eine deutliche Aussage treffen: Nur die typischen Monster ins Buch hineinzunehmen forciert Rollenspielklischees und sorgt dafür, dass die Ideen und Vorstellungen, was man im Rollenspiel machen kann, schmaler werden.

Samael:
In D&D ist die Angabe der Hauskatzen-Werte absolut sinnvoll und richtig. Sie dient immerhin als Grundlage für Familiars und kann mit allerlei Zauberei (animal growth, magic fang etc.) belegt werden und ist dann mit einem Mal doch ein Gegner. Diese Zauber brauchen aber eine Wertegrundlage.

Übrigens wird die 3E/Pathfinderkatze es sehr schwer haben einen Bauern "umzuhauen". Sie wird diesem nur nichttödlichen Schaden verursachen, und beim ersten Knüppeltreffer das zeitliche segnen.

Robert:
Nur um es gesagt zu haben:
Startcharaktere(D&D lvl 1) haben andere Vorstellungen davon, was gefährlich ist, als die Helden epischer Schlachten um das Schicksal des Multiversums(D&D lvl 21+).

Macht man jetzt 1 Kreaturenbuch für alle, gliedert man die Kreaturen alphabetisch/thematisch/nach zu erwartender Heldenstufe?
Muss jedes System für sich beantworten und bei stufen- & klassenlosen Systemen wird das noch schwieriger als bei D&D.

@ Aridwulf:
Ich finde auch albern, das eine Hauskatze genug Schadeen verursachen kann, um einen Menschen(Wizard oder Commoner 1 = 1W4+Con Hitpoints) umzubringen.
Genauso albern finde ich das alte Rollenspiel-Klischee, das man als Anfängercharakter gegen Ratten(bzw. RVAGs [=Ratten von außergewöhnlicher Größe]) kämpft.

@Lichtbringer:
Da sprichst Du etwas an, das in D&D eine Art Hassliebe für mich ist. Kreaturen-Templates, mit denen man die Spielwerte von bekannten Wesen(hier: Hauskatze) teils gewaltig abändern kann.
Kreaturenbücher, die solche Baukasten-Lösungen anbieten und konsequent(= für mich nachvollziehbar und ohne Ausreißer, was die Spielbalnce angeht) umsetzen sind Mangelware. Bei D&D fanden sich noch in jedem Buch Kreaturen/Templates/Feats/whatever, die irgendwie zu stark(oder nutz- & witzlos) waren.

@ Samael:
Krallen verursachen AFAIK tödlichen Schaden, vom Typ Slashing.
Und der Bauer mit dem Knüppel(Str 10, BaB +0) wird sich schwer tun die winzige Katze mit hohem Dex-Wert überhaupt zu treffen.

Greifenklaue:
In diesem Sinne tatsächlich brauchbar.

Ansonsten geht DnD (& Konsorten) ja auch oft den wWeg der Schreckens... (z.B. -Ratten) oder Riesen... (z.B. -Echsen)*, um sie gefährlicher als normale Tere zu machen.

Das Kämpfe herausfordernd sein sollen dem will ich aber nicht wiedersprechen.

Edit: * und natürlich Schwärme!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln