Autor Thema: Was braucht ein Streetsam  (Gelesen 4568 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #25 am: 24.01.2013 | 17:32 »
Und gegen Schrotflinten spricht, das wenn du Schrotmuni verwendest einen PB +5 hast. Jeder der ein gestärktes T-Shirt anhat kann den Schaden recht gut wegwürfeln.
Schroten machen ja auch mehr Schaden (den Flechette schaden)
der Kniff ist ,Schrotflinten zu nutzen ,um den Gegner KO zu schiessen ;)

HougH!
Medizinmann

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #26 am: 24.01.2013 | 17:58 »
Die Reichweite.

Mit Slugs sind die Reichweiten identisch.

Mit Schrot bzw. Flechette geraten die Flinten etwas in Rückstand, aber so großartig ist der Unterschied auch nicht.
Sonderlich viel Reichweite haben beide nicht.


Und gegen Schrotflinten spricht, das wenn du Schrotmuni verwendest einen PB +5 hast. Jeder der ein gestärktes T-Shirt anhat kann den Schaden recht gut wegwürfeln.

Der zusätzliche Schaden und die bessere Panzerung bei Flechette heben sich ziemlich genau auf - nimmt sich also nicht wirklich was.

Was spricht für SMGs und gegen Schrottflinten?

Die Magazinkapazität ist größer; mit den Flinten kann man aus Kapazitätsgründen kein suppressive fire schießen, was mit den SMGs geht - von den "normalen" Vorteilen höherer Kapazität mal abgesehen.

Je nach Skillverteilung fährt man mit Automatics für die SMGs ggf. besser als extra für die Flinten noch Longarms nehmen zu müssen.


Aber grundsätzlich können SMGs nichts, was Sturmgewehre nicht besser können - von einem kleinen Vorteil bei der Versteckbarkeit mal abgesehen.

Und wenn man Flinten und Sturmgewehre vergleicht, wird es schon relativ schwer, die Flinte zu rechtfertigen.
 
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #27 am: 24.01.2013 | 20:44 »
Neben dem was hier schon geschrieben wurde, wäre es hilfreich wenn du ein wenig mehr von eurer Runde erzählen würdest. Denn imho sieht ein Streetsam in einer Stealth Runde anders aus als in einer blazing Gun´s Runde.

Ich würde den Streetsam wie folgt gestalten:

Hauptfocus:  Fernkampf
Zweitfocus:  Nahkampf
Drittfocus:    Wurfwaffen

Und dann je nach Vorlieben / Spielart, noch einen Drittfocus wählen. Wie z.b. Fahrzeuge, Elektronik, Einbrechen, Erste Hilfe etc.

Bei uns in der Runde hat es sich als sehr praktisch erwiesen wenn der/die Sam´s neben dem Kampf auch noch in anderen Bereichen einsetzbar sein.

Eine sehr interessante Mischung finde ich den Rigger+Sam Hybrid. Eine geschickte Ausrüstungswahl ermöglicht so einem Charakter Aufklärung und Kampf  zu vereinen.

Waffenwahl:

Am Anfang:  schwere Pistole  + SMG

Das kann man dann im Verlauf ausbauen: schwere Waffen etc.

Cyberware/Bioware: 

Smartlink !!
Relfexbooster o. ä.
Dermalpanzerung
Sense-Ware
Cyber-Waffe

Rasse:
Orks sind sicher ganz nett bezüglich der Zähigkeit, würde aber einen Menschen empfehlen weil unauffälliger etc.

Sonstiges:
Gefälschte Sin´s mit Lizenzen für Cyberware und Waffen
Für den fall der Fälle ein Depot mit Kleidung, Waffe, Geld etc

Connections:
Schieber ;)
Straßen-Doc !
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Ascharack

  • Gast
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #28 am: 25.01.2013 | 17:18 »
Bis jetzt sind folgende Charaktere geplant ein "Geheimagent". Also Adept mit Gesichtsverformung etc. und Nahkampfspezialisierung und vielen Würfeln auf Wahrnehmung.
Ein Magier, der sich auf das Beschwören von Geistern spezialisiert hat und dementsprechend immer irgendwas aus der Geisterkiste mitbringt.
Der Dritte im Bunde schwankt noch zwischen einem Rigger/Hacker. Er wird bei beiden Charakteren darauf achten so wenig, wie möglich in der Gefahrenzone zu sein.
Der Fokus der Runde wird zwischen Infiltration und taktischem Kampf fallen. Der SL hat mir versichert, dass er dafür Sorge trägt, das Blazing Guns scheitern wird. Wenn wir nicht mit Sinn und Verstand vorgehen, werden wir wohl einen Kopf kürzer gemacht.

p.s. Noch 2 Fragen:
1.Wie viele Karmapunkte sollte man maximal in Geld stecken am Anfang?
2.Ist es sinnvoller Attribute zu steigern oder Fertigkeitsgruppen?
mit freundlichem Gruß
Ascharack

Offline Niedertracht

  • Survivor
  • **
  • elitär
  • Beiträge: 99
  • Username: Niedertracht
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #29 am: 25.01.2013 | 17:54 »
Neben dem ganzen üblichen Quatsch, sollte sich ein Straßensamurai vor allem auch sehr gut "auf der Straße" auskennen.

Soziale Fertigkeiten sollte man keinesfalls vernachlässigen, denn einen Straßensmurai lediglich auf den Aspekt der physischen Konfliktbewältigung zu reduzieren, machen eigentlich nur einfältige Idioten, die in einfältigen, idiotischen Runden spielen.
"At night, for example, we don't take prisoners." - Motto des Batalhão de Operações Policiais Especiais

AcevanAcer

  • Gast
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #30 am: 25.01.2013 | 18:53 »
Niedertracht sagt da was wahres. Niemand erwartet ein Soziales Monster, aber zumindestens die Gangs und Banden oder wie sie funktionieren sollte man kennen. Je nach backround auch das organisierte Verbrechen.

Offline Niedertracht

  • Survivor
  • **
  • elitär
  • Beiträge: 99
  • Username: Niedertracht
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #31 am: 25.01.2013 | 19:19 »
Niemand erwartet ein Soziales Monster, aber zumindestens die Gangs und Banden oder wie sie funktionieren sollte man kennen. Je nach backround auch das organisierte Verbrechen.
Je nach Sichtweise sind Gangs ja nur ein Aspekt der OK. ;)


Ein Straßensamurai sollte sich eben mit den Gepflogenheiten der Halb- und Unterwelt (sehr) gut auskennen, weil er mit dieser (häufig) seit Kindertagen konfrontiert wurde und irgendwann ein Teil selbiger geworden ist. Einschüchtern kann neben einem (nicht diskutablen) hohen Gebräuchewert (spezialisiert auf Straße) vorteilhaft sein, da es sich um eine archaische (Sub)Kultur handelt, die von angedrohter und ausgeübter Gewalt regiert wird. Verhandeln ist auch nicht zu verachten, denn wer möchte nicht ein paar Nuyen mehr beim nächsten hit verdienen.

Häufig sind Straßensamurais sogar gute (oder sogar die besten) Unterhändler, wenn es um Interaktion mit der Halb- und Unterwelt geht - und das ist je nach Spielweise sogar ein sehr wichtiger Part.


Wenn man jedoch eine Runde professioneller, freischaffender Black Operator spielt, dann sollte man vielleicht einen Konzernsamurai spielen, da dieser eine ganz andere Mentalität an den Tag legt, als ein Straßensamurai.
"At night, for example, we don't take prisoners." - Motto des Batalhão de Operações Policiais Especiais

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #32 am: 25.01.2013 | 19:32 »
Oder man will einfach jemandem die Fresse polieren.

Ascharack

  • Gast
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #33 am: 25.01.2013 | 20:19 »
Hmm interessanter Aspekt. Ich werde mal anfangen ein paar Punkte umzuverteilen, da ich die Argumentation durchaus nachvollziehen kann und ich mehr Wert auf einen schönen Charakter als auf ein pures Wertemonster lege. Abgesehen davon ist es ganz sinnvoll nicht wie der letzte Idiot in jeder sozialen Situation darzustehen

mit freundlichem Gruß
Ascharack

Offline Niedertracht

  • Survivor
  • **
  • elitär
  • Beiträge: 99
  • Username: Niedertracht
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #34 am: 25.01.2013 | 20:46 »
Oder man will einfach jemandem die Fresse polieren.
Wie ich schrieb, reicht das für manche Spieler in den entsprechenden Runden völlig aus.
"At night, for example, we don't take prisoners." - Motto des Batalhão de Operações Policiais Especiais

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #35 am: 26.01.2013 | 21:39 »
Jau sozial Skills sind nicht zu unterschätzen.

Bei der Zusammensetzung der Runde, würde ich mir  den schon erwähnten Rigger+Samurai Hybrid bauen.

Primär-Focus auf Feuerwaffen

Sekundär-Focus auf "Technik"

Denn der Char mit dem besten Techn-wissen dürfte wohl der Rigger/Decker sein und wenn der nicht mit rein will in die heißen Zonen, dann könnte das evtl auch mal Probleme geben.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Niedertracht

  • Survivor
  • **
  • elitär
  • Beiträge: 99
  • Username: Niedertracht
Re: Was braucht ein Streetsam
« Antwort #36 am: 26.01.2013 | 23:58 »
Denn der Char mit dem besten Techn-wissen dürfte wohl der Rigger/Decker sein und wenn der nicht mit rein will in die heißen Zonen, dann könnte das evtl auch mal Probleme geben.
Dann sollten die Runs aber auch diesem Umstand Rechnung tragen.

Ich weiß jedoch, daß viele Spielleiter bei Shadowrun leider überhaupt keinen Gedanken an die Frage verschwenden, warum der Johnson gerade dieses Team für den Auftrag ausgewählt hat. Als (vom Grundkonzept gedachtes) auftragsbasiertes Spiel diktiert das Team, bzw. die von diesem beherrschten Fähigkeiten die Aufträge und eben nicht die Umwelt (zumindest in der Regel).

Bezogen auf dieses konkrete Team und die aufgeworfene Problemstellung stellt sich nämlich die Frage, warum man einen Rigger/Hacker anheuern sollte, der sich weigert sich in die "Gefahrenzone" zu begeben, wenn es der Auftrag erfordert und auf dem Markt sicherlich entsprechende Ressourcen verfügbar sind. Ein Auftraggeber würde für die Infiltration einer Gruppe Ork-Rassisten wohl auch nicht eine Gruppe ohne einen Ork anheuern.
"At night, for example, we don't take prisoners." - Motto des Batalhão de Operações Policiais Especiais