Autor Thema: Temporis und Feuerschaden  (Gelesen 2830 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Temporis und Feuerschaden
« am: 28.10.2003 | 11:11 »
Situation: Ein möglicherweise wichtiges Pergament landet im Feuer. Der True Brujah mit Temporis-Kraft versucht es, schnell mittels seiner Disziplin herauszuholen.

Frage: Verletzt er sich dabei an der Hitze des Feuers, sofern er die Rötschreck-Probe schafft, um hineizugreifen?

Ich würde sagen ja, weil die Hitze ist ja auch zeitunabhängig vorhanden. Andere Meinungen?
Morebytes Inside (TM)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #1 am: 28.10.2003 | 11:17 »
Physikalisch betrachtet hat er Glück: Verbrennungen sind eine Sache des Wärmeleitens - und dieser Prozess ist zeitabhängig. Je kürzer die Zeit, desto weniger Wärme wird übertragen und desto weniger wird der Vampir erhitzt. Das ist ja auch das Geheimnis beim Feuerlaufen: Der Kontakt zum Feuer ist so kurz, dass nicht genügend Wärme übertragen werden kann, um Verbrennungen zu erzeugen.

Das würde übrigens auch für Celerity gelten.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #2 am: 28.10.2003 | 11:30 »
kommt drauf an wie temporis wirkt
wenn es auf das ziel wirkt, dann wird er sich verbrennen, weil er nur die zeit für das pergament anhält und nicht für den rest, was logisch wäre, weil sein geist wahrscheinlich auf das pergament fixiert ist
wenn er dagegen die zeit im raum oder um das pergament anhält, dann verbrennt er sich nicht, wie jestocot sagt
lala la la lah, lala la la lah...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #3 am: 28.10.2003 | 20:52 »
Ist das eine hypothetische Frage oder trat das Problem in einer Runde auf?

Gast

  • Gast
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #4 am: 31.10.2003 | 12:50 »
Solte er die Zeit nur für das Pergerment anhalten kann ehr auch einfach in Ruhe das Feuer löschen! Da sich das Pergement nicht erhitzt!
Nein vom Physikalischen sind der Bruhja und das Pergement safe!

Gast

  • Gast
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #5 am: 2.11.2003 | 22:56 »
Physikalisch richtig im Spiel stellt sich das anders da (wenn ich die Regel richtig im Kopf habe)
Eine angehaltene Kugel ist heiß, daher gilt das wohl auch für Pergament etc.
Als Quelle siehe auch:
Maskerade des Roten Todes
Der zwischenfall am Hafen, dort wird Temporis eingesetzt um zu entkommen (Aber ich denke der Frau ist es sehr wohl heiß)

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #6 am: 3.11.2003 | 16:41 »
Zitat
Maskerade des Roten Todes

Ich glaube, diese unsägliche Romanreihe ist vieles andere, nur in keinster Weise Kanon, und deshalb als Quelle eher ungeeignet.

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Gast

  • Gast
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #7 am: 3.11.2003 | 16:56 »
*Seufz* ich wußte das das kommt...
Ob die sechs Romane von Robert Weinberg, über die man geteilter Meinung seien kann, nun Kanon sind oder nicht ist eine ewig schwere Frage.
Da einige Ereignisse und Charaktere der Reihen durchaus auch in anderen Werken Erwähnung finden
(z.B. die Shedimm)
Wie auch immer, die Kugel (das war das wichtige Beispiel) ist mal definitiv aus einem Quellenbuch (Dirty Secrets o.t.B.H.).

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #8 am: 4.11.2003 | 14:21 »
Ja, aber aus einem veralteten Quellenbuch der zweiten Edition.
Das veränderte neue Temporis steht im Handbuch für Erzähler.

Davon mal abgesehen stimmt das mit der Kugel allerdings schon.

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #9 am: 4.11.2003 | 14:27 »
Und als kleine Anmerkung: Dirty Secrets of the Black Hand gilt nicht ohne Grund als "The Munchkin's Guide to Powergaming in the WoD"
Ein Buch in dem eine Moeglichkeit drinsteht mit der ein Vampir 13. Generation in etwas ueber einem Monat fuer "nur" $50000.- einen Vampir "sonnenlichtfest" oder einen Werwolf "Silbersicher" machen kann verdient keine andere Bezeichnung. ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Gast

  • Gast
Re:Temporis und Feuerschaden
« Antwort #10 am: 4.11.2003 | 19:37 »
Na ja es ging ja nur um die Kugel  ;D
Ach ja und Powergaming liegt imo nur in der Hand der Spielgruppe (und wenn wir ein Powergaming Buch für WoD nominieren so ist das sicher nicht das Dirty S., mir fällt da schlimmeres ein  ;D)
« Letzte Änderung: 4.11.2003 | 23:33 von Thrawn »