Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Erklärt mir das Problem mit der Kleriker-Heilung

<< < (25/27) > >>

Crimson King:
Ich täte auch mal nach Nürnberg fahren tun für eine Proberunde.

Feuersänger:
Erstmal ich meinte mit obigen Ergüssen nicht "alle machen das gleiche" sondern "jeder einzelne macht für sich immer wieder das gleiche". Also sprich, man hat so eine Sequenz von Pauaz die man der Reihe nach rausdrückt, und das in jedem Kampf immer wieder von vorn. Wie gesagt, keine persönliche Erfahrung, aber das was ich wiederholt gelesen habe.
Klar, das ist in 3.X bei manchen Klassen auch nicht anders oder sogar noch eintöniger ("Ich hau halt zu"). Aber 10, 20 Powerz und ein paar Gimmicks sind halt nichts gegen das Spektrum, was _manche_ 3.X Klassen (natürlich vor allem Vollcaster) so draufhaben. Oder auch einige andere Klassen, die zwar nicht ganz so breit aufgestellt sind, aber z.B. jederzeit zwischen zwei oder mehr Rollen wechseln können. Also z.B. Warblade zwischen Bruiser und Leader, Crusader zwischen Leader und Tank oder gar Controller, usw. Und zwar alles nicht halbscharig, sondern gut. Sowas gefällt mir.

Achja, was den Wink mit dem Zaunpfahl angeht: ja ich würde 4E durchaus mal probieren, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Arldwulf:
Zumindest was die reine Optionsvielfalt angeht kann die 4E bei Vollcastern wirklich nicht mithalten. So ein Kleriker hat halt Zugriff auf alle Zauber - was mehrere Hundert sein dürften inklusive aller Splatbooks. Ok, man könnte nun sagen: "Es gibt ja auch ein paar hundert Rituale", aber letztlich ist das dennoch nicht das gleiche.

Aber du sprichst ja Tier 3 an, und ich denke dafür ist der Barde ein gutes Beispiel. Der hat auf Stufe 10 vierzehn bekannte Zauber und dazu nochmal 6 cantrips.

Das ist durchaus in etwa im Bereich eines 4E Charakters. Einige Charaktere hätten auf diesem Level deutlich mehr Auswahl, andere auch weniger. Dies hängt bei der 4E aber weniger stark an der Klasse als an der Frage wie viel Auswahl man haben mag, so könnte der Charakter der mehr Auswahl als unser 3.5 Barde hat auch ein 4E Krieger sein. (Ok, als Magier ist es leichter, bzw. da kommt man kaum darum herum, aber dennoch)


--- Zitat von: Feuersänger am  8.03.2013 | 15:13 ---Erstmal ich meinte mit obigen Ergüssen nicht "alle machen das gleiche" sondern "jeder einzelne macht für sich immer wieder das gleiche". Also sprich, man hat so eine Sequenz von Pauaz die man der Reihe nach rausdrückt, und das in jedem Kampf immer wieder von vorn. Wie gesagt, keine persönliche Erfahrung, aber das was ich wiederholt gelesen habe.

--- Ende Zitat ---

Dieses Wiederholen von Aktionen ist natürlich prinzipiell möglich - eigentlich aber keine sinnvolle Idee. Man schränkt sich dabei selbst ein und ist am Ende auch weniger effektiv.

Crimson King:

--- Zitat von: Feuersänger am  8.03.2013 | 15:13 ---Erstmal ich meinte mit obigen Ergüssen nicht "alle machen das gleiche" sondern "jeder einzelne macht für sich immer wieder das gleiche". Also sprich, man hat so eine Sequenz von Pauaz die man der Reihe nach rausdrückt, und das in jedem Kampf immer wieder von vorn.

--- Ende Zitat ---

Das ist insbesondere bei Strikern oft der Fall. Hier ist der Job des SL, die Encounter so zu konzipieren, dass sie nicht repetetiv sind. Wie du aber schon gesagt hast, ist selbst dieses Phänomen bei vielen DnD 3.x-Klassen stärker ausgeprägt.

Wir können ansonsten gerne mal eine Runde planen. Kannst du dafür Spieler zusammentrommeln? Ggf. gibt es auch Spieler mit 4E-Erfahrung hier im Forum, die Bock hätten, mitzumachen. Am Ende muss ich nicht mal leiten.  ;)

Arldwulf:
Am ehesten gibt es das mit der "ich nutze immer die gleiche Powersequenz" auf niedrigen Stufen, oder wenn die Spieler noch keine besonders große Ahnung haben und ihre Kräfte nach dem Motto "ich schieß immer erst die stärkste Kanone ab" einsetzen.

Auf level 1 ist die Vielfalt zwar immer noch größer als bei mundanen 3.5er Charakteren und manchen Magiewirkern, aber halt dennoch nicht riesig. Wenn man dort gar nix macht und weder von der Rasse noch der Klasse etwas bekommt ist es im Zweifel halt nur die Auswahl aus 4 verschiedenen Aktionen. (In der Praxis kommt das imho nicht vor, aber obs nun 4 oder 6 sind macht den Braten nicht fett)

Auf Stufe 10 trifft man dann kaum noch Charaktere die weniger als 15-20 verschiedene Optionen haben, mit der Tendenz zu mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln