Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
MP3-Player gesucht
Selganor [n/a]:
So langsam machen meine aktuellen Podcasts Probleme mit meinen Lieblings-MP3-Playern (Intenso Musik Walker/Runner bzw. Odys MP3-S15)
Hat jemand andere Tipps?
Meine Anforderungen:
- Mindestens 4 GB Speicherplatz (weniger ist selten drauf)
- LANGE/GROSSE MP3s (ueber 100MB, laenger als 2-3 Stunden Spielzeit des Track) muessen abspielbar sein
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Damit haben meine "Billig-Player" Probleme... Die Anzeige geht nur bis 99 (oder 59) Minuten und 59 Sekunden, danach wird die 3. Stelle der Laufzeit einfach nicht angezeigt.
Soweit kein Problem fuer mich da ich den Track sowieso komplett der Reihe nach anhoere.
ABER: Wenn man dann unterbricht/ausschaltet (freiwillig oder unfreiwillig) kommt der Player mit der Stelle durcheinander (weil er sich scheinbar auch nur die angezeigte Zeit "merkt") und bricht die Wiedergabe ab.
- Schnelles Vorspulen/Zurueckspulen sollte machbar sein
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Damit hat mein Intenso-Music Walker Probleme da er "nur" in ca. 10-facher Geschwindigkeit vorspult. Das kann bei einem Track der nach ca. 100 Minuten Spielzeit abgebrochen hat dann schonmal 10 Minuten dauern bis man wieder gespult hat.
Ganz edel waere natuerlich ein direkter Sprung an Stelle X, aber das muss nicht unbedingt sein
- Zurueckspulen trackuebergreifend waere praktisch (Wenn man Track X ganz zurueckspult waere es schoen wenn man danach Track X-1 auch von hinten spulen koennte - vgl. Spoiler oben)
- Eigener USB-Anschluss ohne Kabel waere praktisch muss aber (zumindest inzwischen) nicht sein
- Lieber wechelbare Batterien/Akkus statt fester Akkus (ausser die Laufzeit des Akkus waere mindestens 10-12 Stunden, denn so lange halten meine Akkus bisher)
Und das Ganze am Besten nicht allzuteuer ;)
Hat da jemand noch ein paar Tipps fuer mich? (Gerne auch Websites mit Vergleichstests)
Samael:
mp3 Spieler sind ja so ein bisschen ein sterbender Markt (Smartphones...). Ich hatte bevor mir überraschend der ipod touch 4 geschenkt wurde lange den Sandisk Sansa e260(?). Den gibts natürlich schon lange nicht mehr, aber er erfüllt all deine Anforderungen. Es gibt Nachfolgemodelle, schau dir die doch mal an:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=node%3D571714&field-keywords=sansa+&rh=n%3A562066%2Cn%3A!569604%2Cn%3A571712%2Cn%3A571714%2Ck%3Asansa+
Kosten auch nur noch die Hälfte als was ich vor ca. 5-6 Jahren gezahlt hatte.
Selganor [n/a]:
Der Thread ist zwar alt, aber das Problem noch immer vorhanden.
Gibt es inzwischen irgendwas neues?
Samael:
Was spricht gegen die Sansa Modelle?
Selganor [n/a]:
Ich traue der Bedienoberflaeche nicht... Da ich den Player meistens in Hosen- oder Hemdtasche habe (in der meistens noch was anderes drin ist) befuerchte ich dass dabei zum einen das Display zerkratzt werden kann und zum anderen mal irgendwelche Tasten einfach so gedrueckt werden koennten.
Ansonsten sehen die schon gut aus (SD-Slot zur Erweiterung wuerde dann ja sogar den 4GB fuer mich nutzbar machen, da mein Standardvolumen an Podcasts inzwischen ca. 6GB auf dem Player ist).
Wie sieht es bei den Playern mit meinen beiden Musts aus?
- Abspielen von LANGEN (3 Stunden+) Tracks bei denen man auch bei Pause/Ausschalten des Geraets wieder an der Stelle weitermacht wo man aufgehoert hat
- Schnelles Vor-/Zurueckspulen (zumindest Schneller als 10fache Geschwindigkeit)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln