Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
MP3-Player gesucht
Pyromancer:
--- Zitat von: Selganor am 7.12.2013 | 12:01 ---Stimmt... Aber bisher habe ich mich mit billigeren MP3-Playern (ich habe iirc bisher noch nicht mehr als 30 EUR fuer einen gezahlt) nie genug geaergert um 50+ EUR Preise zu rechtfertigen ;)
--- Ende Zitat ---
Wer billig kauft, kauft doppelt. 8)
scrandy:
Ich würde dir ein Huwai Ascend Smartphone empfehlen. Wenn du da eine microsd reinpackst und einen gute Player drauf installierst (Winamp, Poweramp), dann hast du einen Player mit deutlich mehrwert.
Er kann dann auch vernünftig:
- Audible, Ambling-Books (für die klassischen mp3 basierten DRM-Freien Audiobooks)
- Spotify und Konkurrenten
- und der normale Mp3-Player kann sogar Playlists verwalten und sortieren (z.B. mit Poweramp).
- Amazon mp3-Cloud läd nach Kauf direkt ins Musikverzeichnis
Ich nutze mein altes dualcore Smartphone auch als Mediaplayer (fest verbaut in die Musikanlage). Mehr Komfort geht kaum. Und ohne Simkarte gehts allemal. Wenn du über player um die 80 € nachdenkst ist ein Smartphone für 100 € auch nicht weit.
scrandy:
--- Zitat von: Selganor am 7.12.2013 | 11:33 ---Preislich scheint der Sony (zumindest die die man momentan noch kriegen kann) aber fuer ab 8 GB in der Preisklasse 50+ zu liegen. Das wollte ich dafuer dann doch nicht ausgeben.
--- Ende Zitat ---
Sorry. Habs nicht gelesen. Wenn du allerdings doch über höhere Preisklassen nachdenkst gilt der Smartphone-Vergleich trotzdem. Allein wegen der besseren Bedienung und Bluetooth-Kopfhörern möchte ich es nicht mehr missen.
Mentor:
Beliebiges Android Phone plus Smart AudioBook Player. Die kostenlose, werbefreie Basic Version ist völlig ausreichend, wenn du die Unsumme von 2$ nicht für die Vollversion berappenmöchtest.
Selganor [n/a]:
Ich hab' inzwischen mal bei einem Angebot von Saturn zugeschlagen und mir einen Lenco Xemio 655 geholt. Bisher einziges Manko: Schnellspulen scheint nicht so schnell zu gehen (keine SUPERbeschleunigung nach ein paar Sekunden spulen). Ich habe zwar kein "Input-Lock" gefunden, aber so empfindlich scheint das Bedienfeld nicht zu sein dass es akut wuerde.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln