Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Brauche Hilfe beim zusammenstellen von Mini-PC

<< < (2/4) > >>

Darius der Duellant:
Hm  :-\

Du solltest dir wirklich SEHR genau überlegen ob du vollständig aufs daddeln am PC verzichten möchtest.
Die Onboard-karte dort ist zum spielen vollständig unbrauchbar.
Wie leise das Netzteil sein wird, ist auch fraglich. Den Preis empfinde ich grenzwertig.

Samael:
Angeblich sind die ivy Bridge HD Graphics mittlerweile genauso leistungsfähig wie Einstiegs GraKas.

Darius der Duellant:
Absolut und vollkommen falsch. Mit der Grafik in dem i3 aus dem Link kannst du allenfalls das ursprüngliche Counterstrike spielen ohne eine Ruckelorgie zu erleiden.

Samael:
Das ist ein i5. Aber gut, er hat den langsameren HD 2500 Chipsatz, HD 4000 wäre wohl besser.

Dazu muss man auch sagen, dass ich seit sicherlich 3 Jahren kein PC-Game mehr angefasst habe. Zum daddeln kome ich höchstens in 15 min Intervallen auf dem iPad.

Samael:
Ich habe mich jetzt entschieden: Es wird ein
schwarzer Alu-Cube 20x20x25 von Lian Li (kein Gehäuselüfter),
mit einem richtig guten ASUS Mainboard (WLAN, 2x eSata, 6x USB 3),
einem stromsparenden i3 T (35 W max) mit be quiet Lüfter (17 dB max),
einem straight power be quiet Netzteil mit 18 dB max. (gibts leider nicht unter 400W, für das System mindestens faktor 2, wenn nicht 3 overkill),
8 GB Kingston RAM,
einem DVD Brenner,
einer 120 GB Samung SSD
und sonst nix.

Kostenpunkt der Hardware bei Alternate: etwa 620,-. Mit Test, Zusammenbau und Betriebssystem bin ich dann bei runden 800,-.

3D Spielen geht damit dann natürlich nicht. Foto- /Videobearbeitung und Officeanwendungen sollten aber fluppen wie hulle und flüsterleise sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln