Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Settingideen und sonstige Tips für ein Schulrollenspiel gesucht!

(1/8) > >>

Schwules Lesbenpony:
Hallöchen,

an unserer Schule ist kurz vor den Weihnachtsferien ein Spieltag geplant, an dem Schüler und Lehrer verschiedene Arten von Spielen präsentieren, organisieren und spielen können sollen.

Ich bin gebeten worden, das Rollenspiel bzw. eine mögliche Form davon vorzustellen. Die Sitzung soll ca. 3-5 Stunden dauern, mit vorgefertigten Charakteren, viel PlayerEmpowerment und viel Improvisation.

Jetzt meine Frage: Welches Setting haltet ihr für ein so kurzes Vorstellungsspiel, das hauptsächlich 14-16jährige ansprechen soll, für geeignet? Welche Tips und Ideen habt ihr sonst noch für mich?

Hoffe auf jede Menge Input.  ;D

Cay

Minne:
Also ich wäre ja für einen höchst klassischen dnd dungeoncrawl, das liegt den spielern nahe, da sie vermutlich schon computerspiele gespielt haben.

Player empowerment kann man, denke ich mit einer größeren gruppe junger newbies nicht richtig durchziehen.

Jestocost:
Ich bin ja nicht so der Dungeoncrawl Fan. Ich würde ja eher was in Richtung Superhelden oder sowas wie Special Unit 2 machen - oder Buffy oder Charmed.

Wawoozle:
Jo.. Dungeon Crawl muss nicht unbedingt sein.
Du könntest ja einfach fragen was sie machen wollen und wozu sie lust hätten, dann nimmst Du dir ne halbe Stunde und puzzlest was zusammen.

Mit Player Empowerment, Scene Framing und dergleichen musst Du als Meister doch eh nicht mehr viel machen. Die Spieler machen doch eh das meiste selbst :D

Jestocost:
Ich habe in solchen Situationen sehr gute Erfahrungen mit Everway gemacht - Bildchen gucken, Charaktere machen und losspielen.

Caynreth - was leitest du normalerweise selbst und was interessiert dich selbst am meisten? Das ist meist das Hauptkriterium.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln