Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Settingideen und sonstige Tips für ein Schulrollenspiel gesucht!
Gast:
Also auch wenn das Setting "Toy Story" wohl schon praktisch feststeht, wollte ich auch nochmal was vorschlagen.
Wenn schon CoC in der Liste der Spiele steht, die du gerne spielst - bietet sich das geradezu an. Als Fire-and-Forget Abenteuer sind CoC-Abenteuer immer klasse, finde ich.
Entweder klischeehaftes 1930er im mystischen Indiana-Jones-Stil (finstere Inka-Tempel, düstere Legenden usw.) oder aber auch 1990er mit einem Element-Mix aus lauter "schlechten" Horror- und Gruselfilmen wie Halloween, Tanz der Teufel, Poltergeist, der Hexer von Salem und ähnlichem kultigem Material.
Der Vorteil dabei ist, dass wirklich fast jeder schonmal solche Filme gesehen hat und sich die Leute deswegen nicht nur gut in das Setting sondern vor allem auch in die Stimmung einfinden können.
Ich weiss zwar nicht, ob das dein Stil ist, aber wenn den Spielern, zumindest unterschwellig, klar ist, dass ein Überleben fraglich ist, wird auch, hm, viel echter und ehrlicher gespielt. ;) Gefällt mir immer wieder tierisch gut. :)
Schwules Lesbenpony:
@Minneyar
Ich meinte damit nicht, dass sich Jugendliche nicht in sehr fantasievolle Rollen und Welten (Dinosaurier, StarWars, etc) versetzen könnten. Eher im Gegenteil.
Ich habe deshalb das Beispiel SWAT gewählt, weil es 'realistisch' ist. Es gibt tatsächlich SWAT-Teams, es gibt Filme, Serien und Dokus dazu, die dieses Setting als realistisch darstelen. Da ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich größer, dass irgendjemand denkt oder sagt, dass irgendetwas nicht möglich, weil 'unrealistisch' wäre. Ähnlich ist es ja bei DSA, weil die Welt dort schon so genau beschrieben ist und im Endeffekt ein diffuses Mittelalter mit 'wissenschaftlich' erklärbarere Magie darstellt. Da ist die Plausibilitätsspannweite wesentlich enger gesteckt, als in High-Fantasy oder SpaceOpera Settings.
Habe ich aber als Welt Spielzeuge, Dinosaurier, das StarWars-Universum, etc. dann sind der Fantasie nicht so viele Grenzen gesetzt. Man kann halt mehr Herumspinnen und muss sich nicht als 'Unwissender' outen, dem die Vorgehensweisen eines SWAT-Teams nicht so ganz klar sind.
Minne:
Ich denke mal, dass 14-16 jährige, zumindest die männlichen, schon eine gewisse ahung von swat beispielsweise hätten, nicht zuletzt aufgrund von film und computerspielkonsum. Realistische Spiele wie ghost recon sollten da eigentlich jede menge infos geben.
8t88:
als system empfehle ich was einfaches universelles.
und als setting...
worauf die betreffenden abfahren... starwars, superhelden, anime, fantasy...
für Teenager die nochmal kind sein wollen : "little fears" ;D
Schwules Lesbenpony:
Nocheinmal: Es geht nicht darum, dass sich damit keiner auskennt, sondern um die Spannweite, in die die Dinge fallen, die als plausibel gelten könnten. Die ist bei PP&P wesentlich größer als bei SWAT.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln