Pen & Paper - Spielsysteme > Harnmaster
HârnMaster - Smalltalk
Tharbad:
--- Zitat von: Luxferre am 26.07.2019 | 14:02 ---Würde eigentlich gern viel öfters zocken. Leider leidet unser SL aktuell an einem Krea-Tief :'(
--- Ende Zitat ---
Schenkt ihm Over the Edge, zusammen mit den Zusatzmaterialien (Silver Way, Sorkin Mountains, Guthe Bridge, Ruins of Traketh …) ist es inzwischen ein wirklich guter Start für eine Kampagne.
Tharbad:
--- Zitat von: Kalter Stahl am 3.08.2019 | 18:39 ---Ich sag es mal so: Es ist sehr schwer, Spieler für das System zu rekrutieren. Es ist einfach für viele insgesamt "zu erwachsen" und "nüchtern" in der Anmutung. Wenn man aber jemanden findet, der bereit ist, sich darauf einzulassen, bleiben diese Leute in der Regel auch dabei, weil es am Ende einfach mehr Spass macht als vieles andere auf dem Fantasy-Markt.
--- Ende Zitat ---
Wenn du Min/Max-Spieler hast, klappt es nicht wirklich, weil das System nicht darauf ausgelegt ist. Wenn man seinen Charakter extrem optimiert, geht halt ein teil des Spielspaß verloren, sowohl für die Gruppe, als werden die Charakter zu eindimensional.
Der Nârr:
Wirklich viel optimieren kann man ja sowieso nicht.
Man hat ja ggf. gar nicht die Wahl, ob man mit Schwerter 90 und Schild 0 oder mit Schwerter 60 und Schild 60 startet. Aus der Minmax-Perspektive scheint das erstere vielleicht als bessere Wahl. Aber wenn man durch die Occupation den Schild sowieso bekommt und dann sowieso durch Benutzung Schwert und Schild gleichzeitig steigert und nicht nur den Schwerter-Skill minmaxen kann... Das gilt so ja auch für vieles andere. Das ist ein großer Vorzug von Spielen wie HârnMaster, aber auch etwa Call of Cthulhu oder RuneQuest, wo durch Benutzung bestimmt wird, was man steigert und nicht durch die Zuweisung von "Abenteuerpunkten" oder ähnlichem. Dass man dann auch "Tanzen" steigert, weil man in einem Abenteuer so viel getanzt hat, hindert einen dann nicht daran, auch ein besserer Kämpfer zu werden.
Das Minmaxing bei der Generierung ist dann vielleicht auf ein paar der Option Points beschränkt. Oder gibt es irgendwo Spielraum für Minmaxing in größerem Umfang, den ich übersehe?
Luxferre:
Keinen eigenen Thread wert, daher hier in Kurzform:
wie pazifistisch werden bei Euch Peoni-Kleriker gespielt? Verzichtet Ihr bei Euch komplett auf Waffengewalt? Oder ist "irgendwann auch mal Schluss mit Lustig" und dann wird klare/scharfe Kante gezeigt?
Der Beispielcharakter aus dem Religionsband hat ja seinen Kampfstab gelernt, was mich davon überzeugt, dass die Anhänger/innen nicht komplett auf Waffengewalt verzichten.
Mithras:
Also ich denke Knüppel, unbewaffnet und Kampfstab oder Peitsche sind noch im Rahmen. So hat ein Mitspieler das damals gehandhabt (außer der Peitsche). Aber keinesfalls scharfe oder Spitze Waffen zum Angriff, in Notwehr ein Messer oder eine Mistgabel ist dann wieder was anderes
Gesendet von meinem SM-M315F mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln