Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Warum mir Traveller möglicherweise zum Teil nur bedingt gefallen können könnte
			Grubentroll:
			
			Ich fand Traveller in den 80ern toll, aber es ist nun mal eindeutig ein Kind seiner Zeit. Da ist das "Science" in Science Fiction halt noch sehr sehr groß geschrieben.
Als mit "Elite" auf dem C64, "2001" als Film und "Perry Rhodan"-artiger SciFi großgewordenes Kind fand ich das damals ziemlich toll, heutzutage würde es mich nicht mehr reizen.
		
			Trichter:
			
			Ich finde Traveller transportiert eben in den angesprochenen Kritikpunkten (kompromisslos, antiseptisch, tabellenlastig, ...) einen Realismus den ich sonst bei keinem Science Fiction RPG bisher gefunden habe. Der Weltraum ist nunmal nicht hübsch und schön hergerichtet, sondern kalt, leer und lebensfeindlich (für Menschen zumindest). Schon die ersten Sätze im Kapitel zum Raumkampf fand ich super. Kanns jetzt nicht ausm Kopf aber es ging eben darum, dass Raumkämpfe in Traveller keine cineastischen Star Wars Schlachten sind, sondern sich die Raumschiffe auf tausende Kilometer Entfernung anhand berechneter Positionsdaten zu treffen versuchen. Das, sowie die ganzen Tabellen ohne die das SL-lose Spiel nicht möglich wäre machen für mich den Reiz von Traveller aus.
Im Gegenzug hab ich z. B. mit Storytelling Rollenspielen die Erfahrung gemacht, dass da sehr viel vom SL abhängt (in positiver und negativer Weise). Bei Traveller muss man hingegen eher das Setting und die Regeln (aka Tabellen ;) ) mögen. Dann macht es sogar alleine Spaß.
		
			Xemides:
			
			Warum muss man eigentlich etwas, nur weil man es nicht mag als Scheisse titulieren ? Tut es nicht ein "Nicht mein Geschmack" auch ? Kritisieren kann man doch alles, aber gleich herabwürdigen.
Ich merke bei unserer Nova-Runde, die sich ähnlich wie Traveller spielt, nur ein wenig Richtung Firefly/Star Trek und mit anderen Regeln, das mit das trockene Science-Fiction-Spiel weniger liegt.
Ich brauche offenbar auch bei SF einen Hauch Fantasy dabei, etwas spezielles, was das Setting von Hard SF abgrenzt. Durch 30 20 Jahre Perry Rhodan, Star Trek und Babylon 5 empfinde ich sowas mittlerweile als uninteressant.
Und durch Fading Suns was mich immer noch fasziniert liebe ich einfach die bunte Mischung au SF und Fantasy Elementen, wie sie schon Frank Herbert in Dune oder Star Wars hatte. 
Ist Treveller deshalb Scheisse ? Sicher nicht. Es ist nicht mehr mein Geschmack (in den 80ern fand ich es toll, weil es eine neue Richtung des RPGs für mich war), aber andere können es ruhig mögen.
		
			Arkam:
			
			Hallo zusammen,
ja Traveller ist staubtrocken aber auch erfreulich vollständig, wenigstens die neue Fassung.
Die Kunst ist es sich das heraus zu suchen was man braucht und was man ignorieren möchte.
Das eigentliche Spiel hat sich dann durchaus farbig gestaltet.
Eddie der Bordcomputer der stets den Hinweis gab:"Ein zwei Fronten Krieg ist auf jeden Fall zu vermeiden."
Die beiden Admiräle der Sternenflotte die nur noch per Antigrav Rollstuhl einsatzbereit waren. - Das dafür aber auch richtig.
Oder das Alien Szenario bei dem die Charaktere viel Unfug mit Sprengstoff machten.
Gruß Jochen
		
			Dash Bannon:
			
			also bei den Systemen die ich scheiße finde, ist mir ja die Zeit zu schade das in einem Thread zu verkünden den ich dann im entsprechenden Channel aufmache
Ich mag Traveller, sehr sogar :)
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln