Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Warum mir Traveller möglicherweise zum Teil nur bedingt gefallen können könnte

<< < (20/41) > >>

JS:
Danke für den Tip.
Ich lese Englisch fließend, möchte aber gerne Einheitlichkeit bei meinen Rollenspielbüchern eines Systems haben. Die LE gab es nur auf Deutsch, also fiel die Entscheidung für das deutsche Material. Die Spinwärts-Marken sind das Buch meiner Wahl, weil sie der zentrale Basishintergrund der aktuellen Traveller-Serie sein sollen; das ist völlig in Ordnung für mich, vor allem, weil ich schon derart viele SciFi-Rollenspiele habe, daß ich für die Viecherköppe schnell optischen, zu 95-100% humanoiden Ersatz finden werde.

Kearin:
Ich persönlich teile Dolges Meinung. Traveller ist einfach zu grau in grau. Sexy ist anders. Aber als Perry-Rhodan- und Mass-Effect-Fan bin ich da aber sicherlich auch nicht die Zielgruppe.

Mich stören aber auch einige technische Dinge an Traveller. Z.B. halte ich die komplette technologische Isolation der Welten untereinander total unrealistisch.

Pyromancer:

--- Zitat von: Star Cmd D. Hawkson am 15.04.2013 | 12:49 ---Mich stören aber auch einige technische Dinge an Traveller. Z.B. halte ich die komplette technologische Isolation der Welten untereinander total unrealistisch.

--- Ende Zitat ---

Das ist so ein Kritikpunkt, den ich gar nicht nachvollziehen kann. Da gibt es im Traveller-Universum in sieben Tagen Flugentfernung von einer reichen High-Tech-Welt einen Planeten mit einem viel, viel niedrigeren Lebensstandard, der Güter wie Computer und Schwebe-Autos nicht lokal herstellen kann, sondern importieren muss. Was ist daran unrealistisch? Das ist in etwa so unrealistisch wie der Jemen, Myanmar, Haiti oder die Zentralafrikanische Republik hier auf der Erde.

6:
Besonders bezeichnend war da für mich eine Nilfahrt bei Luxor. Auf der einen Seite standen die modernsten Luxushotels und auf der anderen Seite standen die selbstgemachten Hütten der Dorfbewohner...

JS:
Eben. Wie in Shanghai, wo man vom Luxushotel direkt gegenüber auf die Slums blickt.
Darüber hinaus denke ich, daß Traveller als Basissystem für Mass Effect nahezu perfekt ist. Mehr sexy geht da fast nicht, vor allem im Vergleich mit so manch anderem SciFi-System.

Schade ist, daß es keine Überlichtkommunikation gibt, aber das kann man ja nach Belieben ändern, wenn man es denn möchte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln