Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Software für gemeinsames Arbeiten an verschiedenen Rechnern

<< < (3/6) > >>

sir_paul:

--- Zitat von: Niniane am 26.04.2013 | 15:05 ---Gibts keine kleinen Versionsverwaltungen, die automatisch merges machen beim Hochladen? Ich kenn das aus der Softwareentwicklung [...]

--- Ende Zitat ---

Sourcecode wird ja auch als plain-text abgespeicher, da ist das automatische mergen recht leicht zu implementieren. Word und OpenOffice Files sind komplizierter gestrickt, da kenne ich persönlich nur teure Profilösungen die sowas verwalten und merges zulassen.

Googledrive wäre da wirklich die günstigere Alternative (wenn der Woodman da nicht noch eine Wunderlösung in der Hinterhand hat) :)

Niniane:
@Shadom: ich bin ja die einzige, die mit der Datei arbeitet. Und zwar zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Rechnern.

sir_paul:
Dann sollte doch dir Dropbox ausreichen.

Auf jedem Rechner die Dropbox installieren (auf mobilen halt die App), dann hat der lokale Dropbox Folder immer die aktuelle Version vorrätig und du arbeitest auch immer auf der aktuellen Version, somit wäre kein merge nötig.

Dropbox hält auch (ich glaube bis zu 30 Tage) alte Versionen der Datei vor.

Somit sollte das doch alles bieten was du brauchts oder übersehe ich etwas?

Karl Lauer:

--- Zitat von: sir_paul am 26.04.2013 | 17:57 ---Somit sollte das doch alles bieten was du brauchts oder übersehe ich etwas?

--- Ende Zitat ---
Höchstens wenn der Laptop nicht am Netz hängt. Dann kann er auch nicht aktualisieren...

Woodman:
Mercurial kann Word Dateien mergen, wenn auf dem Rechner Word vorhanden ist. Da wird einfach per vbscript Word im mergemodus gestartet, da muss man zwar etwas mehr tun als bei plaintext, aber es geht. Obs was vergleichbares für OO oder libreoffice auch gibt weiß ich gerade nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln