Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
New Weird Settings?
Kriegsklinge:
Wenn schon der Name Mieville gefallen ist, müssen wir natürlich auch Jeff VanderMeer nennen. "City of Saints and Madmen" ist ja die Ikone des Genres. Falls das hier noch nicht gesagt wurde. Außerdem anzusehen wären Hal Duncan und Catherynne Valente.
Noch mal zum Thema: Unknown Armies, Over the Edge und Kult sind schon die besten Tipps in dem Bereich. Bei UA muss man sich natürlich die Settingelemente raussuchen, die das Fantasyelement verstärken, aber das geht ja problemlos. Neuer Spiele aus dem "New Weird" wären Itras By und die Settingbände Carcosa und Vornheim. Das wurde glaube ich alles schon gesagt, aber gut geeignet wären auch Dying Earth (eher old weird, aber kann nicht schaden) und in Teilen auch Gamma World.
Find´s aber tatsächlich bemerkenswert, dass dieses kleine und zeitweise doch recht beliebte Subgenre nie zu einem Rollenspiel gebracht hat, dass es glasklar unterstützt. Es ist ja nicht so ganz einfach, New Weird zweifelsfrei überhaupt zu bestimmen, aber es müsste doch möglich sein, ein Setting zu basteln, bei dem viele Leute sagen würde "das trifft´s intuitiv".
tartex:
Ich denke, es wird halt problematisch, wenn man alle Settingelemente festschreibt. Das Weirde ist halt eben die Grenzüberschreitung. Wenn die katalogisiert und enzklopädisiert, ist sie nicht mehr weird und man muss wieder einen Schritt weitergehen, bis der auch erstarrte Form angenommen hat, usw. und so fort.
Mir ist übrigens noch eine Rarität aus meiner Sammlung eingefallen: Pandemonium!, ein 1993er-Frühwerk von Robin Laws und Konsorten. Man spielt Reporter der "Weekly Weird News"n, die unglaubliche Geschichten aufdecken.
knörzbot:
Ich zähle einfach mal weiter auf, was mir noch so einfällt... ;)
Ich erinnere mich noch an Morpheus. Das scheint in einer Traumwelt zu spielen und da kann es ja recht weird zugehen.
Dann fällt mir noch "Nexus The Infinite City" ein.
Dann "Tales of Gargentihr" aber das ist wahrscheinlich fast unmöglich aufzutreiben. Wahrscheinlich hat das ausser mir keiner mehr.
tartex:
--- Zitat von: knörznichtbrotbot am 19.05.2013 | 09:53 ---Dann fällt mir noch "Nexus The Infinite City" ein.
--- Ende Zitat ---
Hatte ich schon. :-P
GammaWorld kann man tatsächlich sehr weird spielen, wenn die Bezüge zu unserer (Pop-)Kultur in den Mittelpunkt stellt. (Wie ich das mache.)
Aber wäre wohl Diana: Warrior Princess auch weird.
knörzbot:
--- Zitat von: tartex am 19.05.2013 | 10:53 ---Hatte ich schon. :-P
--- Ende Zitat ---
Sorry, hatte ich überlesen. Aber nach mir wurde ja auch ständig Over the Edge genannt... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln