Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Dramatisches Finale - ohne Kampf

<< < (12/13) > >>

unicum:
Würdet ihr auch das Ende des Herrn der Ringe als Dramatisches Finale ohne Kampf bezeichnen? Ich meine schliesslich istd as 3. Buch ja etwa in der Hälfte zu ende.

Einige versuchen hier das dramatische Finale dahin zu ziehen wenn die Nationalmanschaft nach dem Sieg wieder nach Hause kommt und dort ne Party wirft - dann ist aber das Finale eben schon vorbei. Nur weil das Finale nicht ganz am Ende steht ist trozdem der Höhepunkt der Geschichte.

Turning Wheel:
Ich bin etwas überascht, warum die Problematik für Viele so schwer zu verstehen ist.
Vielleicht liegt es an der übermächtigen medialen Konditionierung auf Gewalttätigkeit in der Fantasy?

Dabei ist es doch recht simpel:
Es geht doch in diesem Thema um die Generierung eines dramatischen Finales ohne Kampf.
Sätze sind bisweilen schwer verständlich, deshalb kann man die Bedingungen für das gewollte Finale auch in einer einfachen Liste zusammenfassen:
1. Dramatik
2. Kein Kampf

Eine Ewok- oder Fußball-Party zählt sicher nicht dazu, denn da ist meiner Meinung nach keine Dramatik (es sei denn es erstickt vielleicht einer auf dem Klo an seiner Kotze, die Party brennt ab und der Pokal kann knapp vor den Flammen gerettet werden oder es wird jemand vergiftet...).
Nur weil ich kürzlich den Film gesehen habe: Effi Briest ist ein recht bekanntes Buch. Das Finale (die Entscheidung gegen ein behütetes Bürgerleben aber für ihre persönliche Freiheit) würde ich z.B. als dramatisch für alle Beteiligten bezeichnen. Das kurz vorher stattfindende Duell ist in diesem Fall nicht das Finale, weil eben danach noch was dramatisches passiert.
Bin kein großer Literat. Berichtigt mich, wenn ich Quark erzähle.

Galatea:
Detektivabenteuer haben meist ein Ende ohne Kampf, manchmal auch ziemlich dramatisch (einfach mal ein paar Folgen Detektiv Conan anschauen).

Namo:
Ich fand die Threadidee eigentlich ziemlich spannend. Aber leider ist so ganz viel nicht zusammen gekommen. Den Gedanken eine Kampagne oder größere Mini Serie von Abenteuern nicht mit einem Kampf zu beenden finde ich total spannend vom Gedanken her.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ihr in den letzten 12 Jahren vielleicht dann doch ein solches Erlebnis hattet. Also ob ihr konkrete, selbst erlebte Beispiele ausführen könnt, wie das bei euch ausgesehen hat. Gerade bei einem Fantasyrollenspiel, kann ich mir das nur schwierig vorstellen. Bei z.B. Cthulhu dagegen deutlich einfacher und passender. Auch in der Fantasyliteratur ist es eigentlich nahezu immer so, dass es in irgendeiner Form am Ende die große Konfrontation gibt die über Glück oder Unglück entscheidet.

So direkt fällt mir tatsächlich nur das Ende des Schattenkonflikts bei Babylon5 ein, bei dem eine große Endschlacht am Horizont war und dann haben sich plötzlich alle Lieb und es kommt nicht zur Entscheidung über das Ende des Konflikts durch Waffengewalt. Aber das war auch eine SciFi Serie.

Es scheint doch ein eher herausforderndes Thema zu sein wenn ich dem Threadverlauf so folge.

nobody@home:
Ich meine, natürlich gibt's so etwas. Im Herrn der Ringe fällt Sauron nicht in einem Duell, und am Tag des Falken geht's auch weniger darum, den Schurken direkt zu vermöbeln, als vielmehr darum, seinen Fluch aufzuheben (wofür es ihn womöglich sogar noch lebendig braucht -- so genau habe ich das gerade nicht mehr in Erinnerung).

Letzten Endes mag das eigentliche Ziel des Abenteuers bzw. der Kampagne da den Ausschlag geben. Wenn ich klassischerweise einen hauptverantwortlichen fiesen Obermotz vom Durchführen seiner fiesen Obermotzpläne abhalten soll und er sich dabei bequemerweise auch noch einigermaßen in meiner Reichweite befindet, dann, ja, kann es leicht zu einem "dramatischen Endkampf" kommen. Aber wenn's mir "eigentlich" beispielsweise mehr darum geht, ein Rennen gegen die Zeit zu gewinnen (bei dem mich Kämpfe womöglich nur unnütz aufhalten würden) oder ein weniger personifiziertes Problem aus der Welt zu schaffen (seit drei Jahren ist Winter, und damit der wieder beendet werden kann, muß jemand den richtigen Plotcoupons erst mal überhaupt auf die Spur kommen, sie dann einsammeln, und letztendlich auch auf die richtige Weise einsetzen)...dann sieht das eben schon wieder etwas anders aus, denn einfach nur irgendwelche wie auch immer definierte "Gegner" zu verkloppen, bringt mich da in der Sache nicht automatisch weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln