Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Gemeinsam erstellter Hexcrawl auf Deutsch? Die Zwillingsseen

<< < (13/46) > >>

tartex:

--- Zitat von: Dragon am 24.05.2013 | 20:49 ---(in die zweite Spalte sollen Regelsachen?)

--- Ende Zitat ---

In die zweite Spalte sollte eigentlich eine zweite Besonderheit des Hexes. Schließlich hat ein Hex einen Durchmesser von 10km. Man muss also nicht das Dorf der Hobgoblins in das eine Hex setzen und ihre Acker ins Nachbarhex. (Also die Acker würde ich gar nicht erst extra erwähnen, aber ihr wisst, worauf ich hinaus will.)

Ich habe mal ein wenig Größenverhältnisse recherchiert. Dieser Bergrücken (Dobratsch - da bin ich daneben aufgewachsen) sollte circa 15 km Länge haben.



Würde mich über mehr Beispielphotos freuen, was so in ein Hex passt.

Dark_Tigger:
Kein Beweißfoto, aber die 40,9 Kilometer unseres Lokalen Kajakmarathons passen nur knapp nicht in ein 10km Hex.
Auf dem Weg kommt man an einer Jachtwerft, zwei Schleusen, einem Dorf, der Bremer Müllverbrennungsanlage, der Uni und bestimmt einem dutzend Brücken vorbei. Von den Bauerhöfen entlang der Wümme ganz zu schweigen.

tartex:
Ansonsten kann man wohl über Google Maps das beste Gespür für Hex-Größe kriegen:

So schaltet man den Entfernungsmesser ein:
http://support.google.com/maps/bin/answer.py?hl=de&answer=1628031

Dark_Tigger:
Danke ich wollte schon immer wissen wie ich einen Entfernungsmesser in GMaps bekomme.
Passend dazu: andere Dinge die in dieses Hex mit 10 km Kantenlänge passen, das wie gesagt ein Großteil der Marathonstrecke umfasst, ist der Großteil von Bremen Stadt, inklusive des Altstadtkerns, des Kohlekraftwerks, der Stahlwerke, und der Häfen. oO
(Beim Hex mit 10 Km Durchmesser wären es natürlich etwas weniger vom Bremer Stadtkern. ;)

tartex:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/VSVgPzuDc3tTJziDtVybUu2goDa_oxatQ08L5SW6j6I?feat=directlink

Geht wohl nicht zum Embedden. Aber zumindest kann man es jetzt zoomen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln