Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Hartholzharnische

<< < (10/39) > >>

Slayn:

--- Zitat von: BobMorane am  6.12.2013 | 10:31 ---@Gunarr
Schön das ich da mit meiner Einstellung nicht alleine bin.
--- Ende Zitat ---

Jepp, finde ich auch.

Guennarr:
Vielleicht ist das der Grund, warum D&D 3.5/ PF so leicht in die Minmaxing-Ecke verfrachtet wird. In meinen bisherigen Gruppen waren dedizierte Minmaxer wirklich ein Randphänomen. Aber diese "Durchschnitts"-Spieler treten in Foren scheinbar weniger prominent in Erscheinung als die (ich nenne es mal) regellastigere Spielerfraktion.

LG
Günther

Rhylthar:

--- Zitat ---Vielleicht ist das der Grund, warum D&D 3.5/ PF so leicht in die Minmaxing-Ecke verfrachtet wird.
--- Ende Zitat ---
Man muss aber auch mal gucken, wer dies tut. Also das "in die Ecke verfrachten".

Dies geschieht, meiner Erfahrung nach, häufig von Rollenspielern, bevor sie es selbst wirklich für sich getestet haben. Sie lesen nur das böse Wort "Min/Max" und damit ist das System für sie als TrueRoleplayerTM gestorben. Aber nur, weil ein System es hergibt, heisst es eben nicht, dass es genauso auftritt am Spieltisch.

Man sollte ganz klar unterscheiden zwischen Möglichkeiten und Standardanwendung. Ich kann auch einen Ford Fiesta zum Rennauto tunen, trotzdem ist er normalerweise ein ganz normaler Kleinwagen auf deutschen Strassen.

Guennarr:
Ich glaube, das hat auch mit der Präsenz der Themen in Foren (nicht nur hier!) zu tun.
Gehe in ein beliebiges Pathfinder-Forum und du wirst eher weniger Anekdoten über die eigenen Erfahrungen mit dem letzten AP-Abenteuer, sondern eher Regelfragen, Regeloptimierungsanfragen oder Philosophieren über die Ausgeglichenheit bestimmter Regelkombinationen vorfinden.

Wer das als Neuling oder völlig Außenstehender liest, wird das Forum schwerlich mit dem Eindruck verlassen, dass Pathfinder entspannt ohne Beherrschen jeglicher Sonderregel mit Spaß gespielt werden kann.

Ich habe auch schon Grundsatzdiskussionen erlebt, in denen mir erklärt wurde, dass meine Art, Pathfinder zu spielen, gar nicht gewollt sei. Schließlich müssten dann ja in den Regelbänden viel umfangreichere Abschnitte zum Thema Rollen-Spiel stehen!

 ~;D

... aber die glaubten wirklich daran.

Dabei lautete das Grundprinzip schon immer und auch ganz vorne im Vorwort des PF-Grundregelwerks: Regeln sind kein Selbstzweck und der Spielspaß sollte immer an erster Stelle stehen.

LG
Günther

Ein Dämon auf Abwegen:
Gerade im TWF-Thread entdeckt.


--- Zitat --- Headband of the Ninjitsu

Aura faint abjuration; CL 1st
Slot headband; Price 15,000 gp; Weight 1 lb.

This simple black cloth band focuses the wearer’s ki, helping her use subtle misdirection against opponents in combat. The wearer gains a +2 competence bonus on Bluff checks made to feint and combat maneuver checks made to reposition, and once per day she can attempt a feint or reposition maneuver as a swift action. The wearer also gains a +2 insight bonus on attack rolls on sneak attacks and can sneak attack creatures with concealment or total concealment, though miss chances apply normally.
--- Ende Zitat ---
Ist ja quasi der Dueling Glove für Schurken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln