Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht

(1/3) > >>

Wellentänzer:
Tag zusammen, mit einer lokalen Runde plane ich gerade die Dresden Files mit D&D4 Ultramodern/Amethyst. Das ist überraschend kompatibel miteinander. Die Spieler wünschen sich dabei klassisch durchdramaturgisierte, partizipationistische Erzählonkelei in Harmonie mit den Romanen gewürzt mit dem einen oder anderen taktisch anspruchsvollen Gefecht. Die Spieler wünschen sich zudem Charaktere, die komplett neu in einer Stadt sind und möglichst cool in die örtlichen Vorgänge/Mysterien/Konflikte eingebunden werden. Sowas habe ich schon lange nicht mehr in dieser Form gemacht, aber stelle mir das zur Abwechslung mal wieder durchaus reizvoll vor. Nun suche ich zur Vorbereitung coole Stories oder Settings, die sich mit minimaler Vorbereitung maximal gut ausschlachten lassen.

Nun meine Fragen: kennt Ihr entsprechende Quellen? Die drei Spieler kennen leider sämtliche Romane und Anthologien, die bislang erschienen sind. Welche geilen Stories/Settings sind Euch sonst noch bekannt (etwa über FATE-Runden)? Fällt Euch was ein? Das wär echt spitze! Ich bin für jeglichen Input sehr dankbar!

Deep_Flow:
Zwei Buchreihen fallen mir dazu ein:

del Torro: The Strain Trilogy

und

Connolly, Harry: Twenty Palaces Serie

Ersteres ist eine Trilogy zum Thema einer Vampirseuche, die sich explosionsartig ausbreitet. Garantiert frei von Glitzer und Romantik. Dazu gibt es auch einen Comic. Und eine Fernsehserie ist zumindest angedacht.

Die Twenty Palaces Reihe wurde von Jim Butcher empfohlen. Hat sich leider nicht wie erwartet verkauft. Ist aber nach wie vor ein Geheimtipp. Orginelle Mischung aus abgefahrenen Outsider-Entitäten, Magie und Film-Noir. Hammer Bay aus Band 1 ist die ideale Sandbox. Der Kugelblitz aus Band 2 rockt auch und ist quasi nicht zu stoppen.

Wellentänzer:
Das klingt schon mal super, vielen Dank! Von beiden Serien hatte ich noch nie gehört, aber das klingt genau wie das, was ich gesucht hatte. Spitze! Habe mir direkt die Wiki-Einträge dazu durchgelesen und umgehend die beiden Novels der Twenty Palaces sowie das Audiobook zum ersten Teil der Strain Trilogy bestellt. Kommen am Montag an. Damit hab ich schon mal Futter für ne gute Woche. Yes!

Fällt Euch sonst noch was ein? Immer her damit!

Crimson King:
Von China Miéville gibt es mit King Rat und Der Kraken zwei Urban-Fantasy-Stories. King Rat ist allerdings ein typischer Erstling und stilistisch etwas unausgegoren. Miéville hat außerdem eine Kurzgeschichtensammlung namens Andere Himmel veröffentlicht, in der es die eine oder andere Story gibt, die sich ausschlachten lässt. Der Weirdness-Faktor ist bei Miéville aber generell höher als bei Butcher.

Hast du die One Shots-Abenteuer von Unknown Armies?

Blechpirat:
Conolly kann richtig was, und ich habe beide Bücher für meine Lübeckrunde ausschlachten können. Es gibt übrigens auf der Website von ihm noch einen dritten Band, allerdings nur elektronisch. Auch der lohnt sich unbedingt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln