Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Wie variabel lässt sich die 4E an Settings anpassen?

<< < (64/71) > >>

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Thandbar am  1.07.2013 | 00:28 ---Ist das bei der 4E tatsächlich proklamiert worden?
--- Ende Zitat ---

Schon, deswegen gabs ja so viel böses Blut, als die Spieler merkten, dass es gar nicht stimmt. Aber du wirst mir verzeihen, dass ich das Fass jetzt nicht aufmachen wollte, und deshalb lieber von D&D allgemein gesprochen habe.

Sashael:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  1.07.2013 | 17:53 ---Schon, deswegen gabs ja so viel böses Blut, als die Spieler merkten, dass es gar nicht stimmt.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn´s OT ist: Das böse Blut gabs nicht deswegen. Das böse Blut gabs, weil Fullcaster und Non-Caster gleichgestellt wurden.

Arldwulf:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  1.07.2013 | 17:53 ---Schon, deswegen gabs ja so viel böses Blut, als die Spieler merkten, dass es gar nicht stimmt.
--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, "alle mögliche Spielweisen" ist übertrieben, aber sowohl sehr kampflastiges als auch nicht kampflastiges, magisches wie auch nicht magisches Spiel werden unterstützt. Und auch Mischungen dazwischen. Und auch wenn gern so getan wird, natürlich braucht man auch keine Battlemap. Stark auf Exploration ausgelegtes Spiel funktioniert und man hat sich Gedanken gemacht um zufallsbegegnungen nicht zu dem einzigem werden zu lassen mit dem die Spieler auf Reisen zu tun haben.

Fallen, Rätsel, persönliche Quests und Krankheiten sind dabei, die Umgebung selbst kann gefährlich sein und weil das Spiel darauf achtet dass sich die Charaktere möglichst immer unterscheiden, ihre Hintergründe ins Spiel einbringt ist es auch leicht ein Spiel zu spielen dass diese thematisiert. Oder es sein zu lassen und einfach nur fröhlich Monster zu verhauen.

Wie gesagt....alles ist nicht damit möglich, oder zumindest wird nicht alles unterstützt. Aber viel.

Die ewigen Diskussionen damals entstanden dadurch das wenig auf derartige Regeln Bezug genommen wurde, sie teilweise aktiv ignoriert wurden. (unsere Gruppe hat schon immer so gespielt, die nutzen sowas nicht - gefolgt von "aber D&D 4 ist echt WoW! Ich hätte viel mehr Spass gehabt mit....<aufzählung von Dingen die es eigentlich im Regelwerk längst gibt>)

Oder "D&D wäre viel weniger Kampflastig wenn es ein System für das gemeinsame Lösen von Nichtkampfbegegnungen gäbe.", oder "man kann dort überhaupt nicht improvisieren! Was fehlt ist ein System für improvisierte Aktionen!" ^^

Es ist einfach vergleichsweise selten dass in einer 4E Diskussion auch tatsächlich über 4E Regeln geredet wird. Zumindest in der Anfangszeit war dies extrem so - und ist es teilweise auch heute noch.

Wellentänzer:
@ Ardwulf: Nach Deiner Ansicht kann man ja mit D&D4 quasi alles spielen. Wunderbar. Du hast inzwischen sicherlich bemerkt, dass Du damit eine absolute Minderheitenmeinung vertrittst. ALLE anderen mir bekannten Leute mit Ahnung von Rollenspielen und vertiefter Kenntnis von D&D4 vertreten nämlich den Standpunkt, dass sich das System quasi ausschließlich auf Gamismus konzentriert. Nun will ich Dich gar nicht davon überzeugen, von Deiner auch für mich merkwürdigen Position abzurücken. Aber die Frequenz und Beharrlichkeit Deiner Antworten verleiden mir leider sehr viele D&D4-Threads. Du verkeilst Dich mit wechselnden Gesprächs"partnern" bzw. -"gegnern" immer wieder in Detaildiskussionen, die den Gesprächsverlauf in Threads nahezu vollständig zum Erliegen bringen. Meine Bitte: nimm Dich ein bisschen zurück und gib nicht mehr so häufig dem Drang nach Richtigstellung nach. Dann gewinnen viele Diskussionen über D&D4 nach meiner Ansicht deutlich an Qualität. Das ist letztendlich vermutlich auch in Deinem Interesse.

Kleine Anmerkung am Rande: der D&D4-Channel leidet so ein bisschen am umgekehrten Phänomen wie der DSA-Channel. In Letzterem gibt es diverse Leute, die kein, aber auch wirklich kein einziges gutes Haar an irgendeiner Facette von Regeln, Setting, Abenteuern oder was auch immer von DSA lassen können und diese Sicht über Jahre mit großer Inbrunst und Hartnäckigkeit herausposaunen (gerade entwickelt sich sowas ähnliches für Splittermond, grusel). Bei D&D4 ist es insofern anders, als es nicht minder engagierte Verteidiger gibt. Solche Systemkriege finde ich einfach wahnsinnig ermüdend. Da dieser Thread hier ein quasi totgerittenes Pferd ist, wollte ich das mal gesagt haben.

Arldwulf:

--- Zitat von: Wellentänzer am  2.07.2013 | 10:04 ---@ Ardwulf: Nach Deiner Ansicht kann man ja mit D&D4 quasi alles spielen. Wunderbar.
--- Ende Zitat ---

Ähm, nein? Ich meine was glaubst du warum ich oben folgendes sage?


--- Zitat von: Arldwulf ---Wie gesagt....alles ist nicht damit möglich, oder zumindest wird nicht alles unterstützt. Aber viel.
--- Ende Zitat ---

Etwas ernsthafter: Genau diese Details sind es die vielen 4E Diskussionen fehlen. Um genau zu sein sind wir hier in einem Thread weil in einer anderen Diskussion Details fehlten. Weil Grubentroll nach Details fragte - worauf ihm laut eigener Aussage die Antworten durchaus weitergeholfen haben. Schau, es ist nun 5 Jahre her dass die 4E erschien. Und kein halbes Jahr dass ich eine der obigen Aussagen in einer Diskussion hatte. Von jemandem der zwar über die 4E meckert. Dabei aber tatsächlich noch nicht wußte dass es dort Skillchallenges gibt, und meinte das genau so etwas fehlen würde um die 4E nicht kampflastig zu machen. Das klingt albern. Und ist ein Einzelfall. Dennoch ist immer noch eine der häufigsten Erwiderungen auf derartige Kritik: "Doch klar gibts dafür Regeln, sie stehen an Stelle..."

Selbst in diesem Thread gabs dies schon.

Die Diskussionen werden nicht besser wenn man die Details weglässt. Sie werden besser wenn man auf sie hinweist, wenn man Argumente bringt und seine Aussagen damit untermauert. Grubentroll ist da das beste Beispiel, vergleiche ich unsere ersten Diskussionen zur 4E mit heute so erscheint seine Meinung durchaus gewandelt, differenzierter (ohne ihn da als 4E Jünger hinstellen zu wollen). Und das liegt eben nicht daran möglichst laut "4E ist toll" oder "4E ist ganz doll schlecht" zu rufen, sondern an Details. An konkreten Regelbeispielen. Und daran Fragen zu beantworten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)(Btw. @Grubentroll - ich finde es ziemlich gut dass du bei sowas häufig das Gefühl vermittelst wirklich zuzuhören und deine Fragen ernst zu meinen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln