Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Wie variabel lässt sich die 4E an Settings anpassen?
Thandbar:
Ich denke schon, dass ich Dich verstehe. Wenn ein System nicht gescheit balanciert ist, braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man mit den eigenen Hausregeln daran herumdoktert. Und da es alle machen, kann man damit sogar in ein Forum treten und diese Hausregeln anderen mitteilen, ohne sich von den selbsternannten Hütern der Systeme ein "Du hast X bewegt, damit bringst Du doch Y aus dem Gleichgewicht, was Z völlig zerstört!" einzuhandeln, weil man an den fein austarierten Mikado-Stäbchen gedreht hat.
Objektiv gesehen ist dadurch aber die 3.X-Version nicht vielseitiger als die 4E. Sie ist halt nur von sich aus schon kaputt, während man die 4E erst zurechtschandeln muss, bis sie nicht mehr rund läuft. Dass da aber ein verlässliches System ist, das erst einmal funktioniert, ist für mich ja erstmal ein Grund, überhaupt ein zu erwerbendes System zu bespielen.
Unbalancierte Regeln kann ich selber auswerfen, da brauche ich nicht zig Bücher für Prestigeklassen anzuschaffen.
La Cipolla:
Klar, ich spiel ja auch D&D4 (wenn auch nicht für D&D). Ist einfach ein wahnsinnig gutes Spiel, würde ich nichts dagegen sagen. Aber für meine Mainstream-Fantasy mit verschiedenen Settings will ich was Lockereres, das man halt ohne große Arbeit irgendwo drüberstülpen kann, und ohne dass man am Ende wieder dasselbe uber-taktische, brettspielartige System hat. Ich habe übrigens dasselbe Problem mit Savage Worlds, das im Gegensatz ja sogar darauf ausgelegt ist.
Dass D&D3 für dieses Ziel nicht das Höchste aller Gefühle ist, ist klar, aber das war ja auch nicht die Frage. Es klappt für mich einfach besser.
--- Zitat ---Unbalancierte Regeln kann ich selber auswerfen, da brauche ich nicht zig Bücher für Prestigeklassen anzuschaffen.
--- Ende Zitat ---
Hier sind zwei Punkte drin.
Ich meine, klar, kann man selbst machen, aber bei solchen taktisch angehauchten Spielen ist das dann doch ein Riesenbatzen an Arbeit - wir wollen doch einfach nur spielen! ^^' - und ich behaupte mal, die aller(!)wenigsten Leute würde am Ende was Besseres gebacken kriegen, das ähnlich komplex ist.
Und zu Prestigeklassen, wir haben eh immer nur mit dem Players Handbook gespielt. ;) Der Rest war zu anstrengend und zu teuer.
Grubentroll:
Wie seht ihr das mit dem Magiesystem in 4E.
Das ist ja doch sehr speziell, mit den immer verfügbaren Kräften. Ein Magier, der andauernd Magic Missile zaubern kann passt ja nicht unbedingt in jedes Setting, oder?
Ich stelle es mir sehr schwer vor, den in eine magie-arme Welt zu versetzen.
Selganor [n/a]:
Das Standard-D&D-Setting (inklusive der ofiziellen Settings - ja, sogar Dark Sun ;) ) ist ja alles nur nicht magie-arm.
Wenn du aber doch einen Wizard in einer Welt haben willst in der Magie sonst nicht gross vorhanden/bekannt/... ist haben willst hier ein einfacher Trick:
Faerbe die At-Wills des Wizards entsprechend um. Aus der Magic Missile wird ein fast schon magisches Talent jedes Ziel zu treffen das er will. Egal ob jetzt mit einem Steinchen, einem Dolch oder sonst was er gerade zur Hand hat.
Er macht damit auch nur den Magic Missile Schaden, den aber sicher (zumindest wenn wir vom aktuellen Magic Missile reden)
Grubentroll:
--- Zitat von: Selganor am 11.06.2013 | 12:02 ---Das Standard-D&D-Setting (inklusive der ofiziellen Settings - ja, sogar Dark Sun ;) ) ist ja alles nur nicht magie-arm.
Wenn du aber doch einen Wizard in einer Welt haben willst in der Magie sonst nicht gross vorhanden/bekannt/... ist haben willst hier ein einfacher Trick:
Faerbe die At-Wills des Wizards entsprechend um. Aus der Magic Missile wird ein fast schon magisches Talent jedes Ziel zu treffen das er will. Egal ob jetzt mit einem Steinchen, einem Dolch oder sonst was er gerade zur Hand hat.
Er macht damit auch nur den Magic Missile Schaden, den aber sicher (zumindest wenn wir vom aktuellen Magic Missile reden)
--- Ende Zitat ---
Coole Idee... :)
Ich sehe schon, da steckt mal wieder wesentlich mehr in der 4E als man auf den ersten Blick zu erkennen meint.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln