Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was versteht ihr unter einem guten Massenkampf-System?

<< < (6/7) > >>

Scimi:
Das lässt natürlich den kompletten Aspekt von Koordination der Kämpfenden, von Formation, Befehlshierarchie und Taktik außen vor. In so einem System sind barbarische Horden immer effektiver als imperiale Legionäre, solange ein Barbar einen einzelnen Legionär im Zweikampf schlagen kann...

1of3:
Kommandos und Strategie würde man bei FtA, glaube ich, durch Stunts umsetzen. Das sollten aber vielleicht Leute erklären, die das Spiel besser kennen. Ich habs nur einmal gespielt.

pharyon:

--- Zitat von: Scimi am 22.06.2013 | 19:08 ---Das lässt natürlich den kompletten Aspekt von Koordination der Kämpfenden, von Formation, Befehlshierarchie und Taktik außen vor.

--- Ende Zitat ---
Kennst du denn ein Rollenspiel, dass diese Faktoren (in den Regeln) berücksichtigt?

p^^

Scimi:
Jein. Alle Systeme mit Massenkampfregeln, die ich kenne, sehen eigene Werte für Truppen vor. Und die Aktionen von Einheiten werden meist über irgendwelche Befehlswürfe ihrer Kommandanten abgewickelt.

Dadurch kommen andere Werte zustande, als wenn man die Stats einzelner Charaktere einfach hochrechnet.

Galatea:

--- Zitat von: Scimi am 22.06.2013 | 19:08 ---Das lässt natürlich den kompletten Aspekt von Koordination der Kämpfenden, von Formation, Befehlshierarchie und Taktik außen vor. In so einem System sind barbarische Horden immer effektiver als imperiale Legionäre, solange ein Barbar einen einzelnen Legionär im Zweikampf schlagen kann...

--- Ende Zitat ---
Was in manchen Fällen aber auch einfach irrelevant ist. Starship Troopers Bugs beispielsweise haben keine nennenswerten Formationen (zumindest keine die menschliche Betrachter erkennen könnten) und die mobile Infanterie hat ihre typischen bewährten Kampftaktiken.
Außerdem spielen die Fähigkeiten der einzelnen Kämpfer in diesem Fall nun wirklich keine Rolle - wenn die Bugs es schaffen in den Nahkampf (bzw. mit ihren Gelflammenwerfer-Riesenkäfern in den CQB) zu kommen, dann haben die Trooper eh so gut wie verloren.

Was die Legionäre angeht, da könnte man einfach einen Gruppenbonus für die Legionäre einführen, der umso höher ist je größer die Gruppe ist (und evtl. nochmal einen individuellen Bonus solange der Anführer am Leben ist) oder einen "Ordnungsbonus" der durch Schaden in Kampfrunden erodiert werden kann (damit könnte man z.B. auch einen furiosen Sturmangriff darstellen, der in einer Runde genug Schaden macht um die Formation einfach zu zerschmettern).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln