Autor Thema: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen  (Gelesen 763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 638
  • Username: mezzimuh
[cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« am: 29.01.2021 | 06:54 »
liebes :t:, liebe cortex-freunde

wie würdet ihr summons, dronen oder pokemons verregeln? sozusagen "retainer" die in action scenes durchaus auch autonom oder teilautonom handeln (u.a. auch sich bewegen) können?

liebe grüße

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« Antwort #1 am: 29.01.2021 | 15:37 »
Böte sich IMO an die als Assets zu behandeln.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 638
  • Username: mezzimuh
Re: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« Antwort #2 am: 29.01.2021 | 19:09 »
damit würde sie aber in "meiner" runde agieren und auch "räumlich" immer an mich gebunden als spieler - nicht?

Offline Robert Paulson

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 131
  • Username: Robert Paulson
Re: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« Antwort #3 am: 29.01.2021 | 19:23 »
Da mich die Frage zur Zeit auch beschäftigt ich aber noch nicht soweit mit dem Regelwerk bin lass ich gleich Mal ein Abo da. Hoffe hier später was beitragen zu können.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« Antwort #4 am: 29.01.2021 | 19:26 »
Assets sind rein mechanisch gesehen auch nur zusätzliche Würfel, ja.

Als Asset wäre das Ding halt etwas das dem Char bei seiner Aktion hilft. Ansonsten müsste man quasi einen zweiten Char bauen der dann unabhängig vom Hauptchar agieren soll/kann und dafür ist das System AFAICT nicht ohne Weiteres ausgelegt.

ADDENDUM: Räumlich wäre das Ding als Asset nicht unbedingt an den Char gebunden, je nachdem wie weit man die Szene ausweiten will. Aber mechanische könnte es gar nicht unabhängig vom Char agieren. Sprich immer nur als Teil des Pools des Chars.
« Letzte Änderung: 29.01.2021 | 19:31 von Imion »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Robert Paulson

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 131
  • Username: Robert Paulson
Re: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« Antwort #5 am: 30.01.2021 | 10:37 »
Ist die Frage ob du überhaupt eine Situation hast wo du den Effekt der Drohne etc. nicht in letzter Instanz als Hilfe für deinen Charakter abstrahieren kannst.

Die andere Frage ist ob dass in der jeweiligen Runde ein fester Bestandteil jedes Charakters ist oder nur ein einzelner so was hat. Wenn alle sowas haben kann man sich vielleicht auch an den vehicle Regeln orientieren. Wenn nur einzelne Charaktere sowas haben würde ich persönlich es bei nem Asset oder ner Ressource belassen.

Online KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« Antwort #6 am: 30.01.2021 | 19:10 »
Die EINETM Lösung wirst du nicht bekommen, denn es kommt absolut darauf an, was du genau haben möchtest. Es gibt bei den Powers zum Beispiel ein Sfx direkt zum Böschwören/Kreieren von Minions. Man könnte aber auch Ressourcen (begrenzte Nutzung pro Sitzung), Assets, Signature Assets oder Abilities (direktes "Beschwören" gegen PP).
Das sind jetzt mögliche Varianten, wenn es auf direkt vom Charakter aus gehen soll. Eidolon Alpha, eines der fertigen Settings im CPHB, nutzt dafür Distinctions und man kann damit eben seinen Eidolon beschwören, etwa einen Minotaurus oder eine Sirene.

Wenn es eher Richtung Pokemon gehen soll, dann würde man vermutlich eher das Pokemon als NPC bauen, aber durch den Charakter nutzbar machen, schließlich haben die ja ihre eigenen Fertigkeiten und Eigenheiten.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.239
  • Username: Alexandro
Re: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« Antwort #7 am: 30.01.2021 | 19:21 »
Würde sie wie Extras behandeln. D.h. sie haben 2W (Würfelgröße variabel, evtll. an Beschwörungswurf gekoppelt), die sie selbstständig gegen Gegner einsetzen oder dir zur Unterstützung schenken können. Jedes Mal wenn sie das tun, geht ihr Wert um 1 runter, für den Rest der Spielsitzung (prinzipiell könnte man auch an der Poolgröße drehen).
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: [cortex prime] summons, dronen, pokemonen
« Antwort #8 am: 31.01.2021 | 17:16 »
Wenn es eher Richtung Pokemon gehen soll, dann würde man vermutlich eher das Pokemon als NPC bauen, aber durch den Charakter nutzbar machen, schließlich haben die ja ihre eigenen Fertigkeiten und Eigenheiten.

Ich würde einfach die Pokemon als Power Sets definieren und es mit Relationships kombinieren (umso besser sich die beiden verstehen, um besser sind sie im Kampf). In den alten Gameboy spielen waren die Pokemon auch nur mit 4 Fähigkeiten ausgestattet.
SFX und Limits für Stärken und Schwächen gegen andere Typen gibts umsonst, die anderen SFX muss man mit XP kaufen. Die Evolution wäre mit dem Austausch eines Power Sets durch XP vergleichbar. Die Skills des Trainers könnten die 18 Pokemon-Typen sein.