Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
Selganor [n/a]:
Das ist im Cheat Sheet etwas ungeschickt dargestellt.
Die Abzuege sind auf den Angriff durch den man den Schaden kriegt den man eben durch eine Consequence reduziert.
Wenn man also einen 6er Angriff abkriegt aber nur eine Verteidigung von 2 hat wuerde man 4 Stress kriegen. Wer nur 2 oder 3 Stress hat waere also "draussen".
Wer sich aber eine Mild Consequence nimmt kann den Angriffswurf des Gegners um 2 reduzieren und haette dann nur 2 Stress (und eine Mild Consequence).
Es wird also der Angriffswurf (und damit erst nebenbei) der Stress reduziert und nicht (wie ich das zumindest die meisten Leute sagen hoere) gleich der Stress.
Dragon:
--- Zitat ---Es wird also der Angriffswurf (und damit erst nebenbei) der Stress reduziert und nicht gleich (wie ich das zumindest die meisten Leute sagen hoere) gleich der Stress.
--- Ende Zitat ---
was ja aber in den meisten Fällen das gleiche ist
Mutifu:
Genau genommen werden die "Shifts of Damage", also der Schaden, reduziert. Das Ergebnis des Angriffswurfes zu reduzieren würde ja das Outcome verändern (im FAE Cheat-Sheet steht's übrigens mal wieder besser drin).
Wieso Stress direkt oder indirekt reduziert werden sollte ist mir übrigens nicht ganz klar, Stress ist doch genau wie Konsequenzen eine Ressource um Schaden abzufangen.
Dragon:
Das ist eine Sache der Formulierung, denn Stress IST der Schaden.
Du verwandelst den Schaden nicht in Stress, sondern du hast ja Kästchen die eine bestimmte Anzahl an Stress (aka Schaden) auffangen können.
LordBorsti:
Wenn man es ganz genau nimmt ist die Abfolge folgendermaßen:
1. Vergleich Angriffswurf (attack) mit Verteidigungswurf (defense) -> Differenz ist der Erfolgsgrad (Shifts). Beispielsweise: Differenz d.h. Erfolgsgrad gleich 4.
2. Anhand des Erfolgsgrads wird das Ergebnis (Outcome) bestimmt. In diesem Fall herausragender Erfolg (success with style) für den Angreifer.
3. Das Ergebnis wird regeltechnisch abgehandlet. Der Angreifer kann entweder einen Treffer (hit) in Höhe von 4 Shifts verursachen oder einen Treffer (hit) in Höhe von 3 plus einen Boost erzeugen. In diesem Fall entscheidet sich der Angreifer für einen 4 Punkte Treffer.
4. Der Verteidiger muss nun den Treffer (hit) auf 0 reduzieren, sonst ist er ausgeschaltet (taken out). Dazu kann er eine Stressbox ankreuzen, die den Treffer um eine Anzahl an Punkten reduziert, die der Nummer der Stressbox enspricht. Zusätzlich kann der Verteidiger (falls nötig) ein oder mehrere Konsequenzen nehmen um den Treffer weiter zu reduzieren. In diesem Beispiel entscheidet sich der Verteidiger die Stressbox Nr. 2 anzukreuzen und eine milde Konsequenz (mild consequence) zu nehmen, die den Treffer je um 2 und dadurch auf 0 reduzieren.
Schaden, wie man ihn aus klassischen Systemen kennt, gibt es bei FATE nicht. Man kann bei FATE niemandem "Schaden zufügen". Stress und Konsequenzen sind einfach eine Ressource, die der Spielers ausgeben kann um seinen Charakter in einem Konflikt zu halten. Stress hat rein mechanisch keine Auswirkungen auf die Erzählung (aber man kanns natürlich in die Beschreibung seiner Aktionen einfließen lassen). Konsequenzen sind Aspekte, daher wahr (true), können eingesetzt werden (invoke), gereizt werden (compel) und können passive Opposition leisten (aspects as obstacles).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln