Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
Chruschtschow:
Reizen ist ja auch nicht hoheitlich. Du kannst Reizen ablehnen. Zum einen gibt es die Regelseite: "Nö, passt zwar, aber ich kaufe mich frei und mein Dr. Faust kann der Versuchung widerstehen." Zum anderen kann ich auch immer sagen, dass das jetzt so gar nicht passt: "Nö, das würde Gretchen NIEMALS tun." Denn beim Entscheidungsreizen musst du immer beachten: "Diese Art des Reizens entwickelt ihre dramatische Wirkung nicht durch die Frage, welche Entscheidung der Charakter fällt – es geht mehr darum, wie die Situation schief läuft." Der Spieler sollte schon in der Richtung unterwegs sein. Du gibst noch einen Schubs und vor allem gibt es eine Komplikation.
Sag doch mal ganz konkret, was hier die Konsequenz wäre. Ein Deal an sich ist das noch nicht. Da gibt man und nimmt man. Was lässt den Deal zum Problem werden?
Chruschtschow:
Ich habe mal noch ein bisschen mehr drüber nachgedacht. So ein Handel wird ja nicht in einer Kampfsituation geschlossen. Irgendwo wird es Treffen in trauter Runde geben. Was weiß ich, die SC rennen davon. Der potentielle Paktierer schaut sich noch ein Mal um, seine Augen treffen direkt auf den Blick des Dämons. Stimme im Kopf sagt: "Wir können einander von Nutzen sein. Wir treffen uns genau hier, wenn das Sternzeichen des Brandstifters wieder am Himmel erscheint." So, dann kann der Spieler sein Männeken da hin schaffen oder es sein lassen.
Und beim Deal wird das Reizen interessant. Oder auch jetzt noch gar nicht reizen, aber vielleicht dem Spieler anbieten z.B. aus einem Aspekt "Interesse an dunklen Künsten" den Aspekt "Ich trage Ohzchtrozkotz' Zeichen" machen. Den kann man nutzen, wenn der Pakt die vereinbarten Kräfte gibt, aber auch reizen, wenn in der Sauna der dritte Nippel in Form eines Heptagramms auffällt, die monatliche Tempelschändung fällig ist oder das regelmäßige unbefleckte Opfer beschafft werden muss. Dämonenpakte rechtfertigen sicher einen kleinen Meilenstein für den Aspektwechsel. ;)
KhornedBeef:
Gute Ideen!
Daheon:
Menno, jetzt will ich auch mit einem Dämonen paktieren. >;D
LUCKY_Seb:
--- Zitat von: Chruschtschow am 12.04.2018 | 11:10 ---Ich habe mal noch ein bisschen mehr drüber nachgedacht. So ein Handel wird ja nicht in einer Kampfsituation geschlossen. Irgendwo wird es Treffen in trauter Runde geben. Was weiß ich, die SC rennen davon. Der potentielle Paktierer schaut sich noch ein Mal um, seine Augen treffen direkt auf den Blick des Dämons. Stimme im Kopf sagt: "Wir können einander von Nutzen sein. Wir treffen uns genau hier, wenn das Sternzeichen des Brandstifters wieder am Himmel erscheint." So, dann kann der Spieler sein Männeken da hin schaffen oder es sein lassen.
Und beim Deal wird das Reizen interessant. Oder auch jetzt noch gar nicht reizen, aber vielleicht dem Spieler anbieten z.B. aus einem Aspekt "Interesse an dunklen Künsten" den Aspekt "Ich trage Ohzchtrozkotz' Zeichen" machen. Den kann man nutzen, wenn der Pakt die vereinbarten Kräfte gibt, aber auch reizen, wenn in der Sauna der dritte Nippel in Form eines Heptagramms auffällt, die monatliche Tempelschändung fällig ist oder das regelmäßige unbefleckte Opfer beschafft werden muss. Dämonenpakte rechtfertigen sicher einen kleinen Meilenstein für den Aspektwechsel. ;)
--- Ende Zitat ---
Seeehrgeil! Gute Ideen >;D ~;D :d
Im Earthdawn Setting - Ein Dämonenmal, wobei das nach klassischen Regeln auch gegen den Willen der SC angebracht werden kann. (Angehängter Aspekt)
Konsequenz aus dem Reizen konkret wäre, dass er einen Teil des Dämons (Stück einer Steinsäule) mitnimmt ... soo gefährlich ist der ja nicht ;) um ihn später zu untersuchen. :o
Und er würde das Viech direkt mit in das vergessenes Königreich/Kaer tragen, hinter dem es die ganze Zeit her ist. (Und es würde eine Prophezeihung erfüllen die die SC in einem Folianten gefunden haben)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln