Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
Caranthir:
Rüstung steht in obigen Beispielen auch nur sehr abstrakt für die Tatsache, dass sich jemand erst zu mir "durchhacken" muss. In der Diskussion auf Facebook kam es mir so vor, dass das "Vorteile erschaffen" und/oder "Fatepunkte für Aspekte nutzen" vielen Leuten zu abstrakt ist. Die Frage kam auf, was, wenn ich keine Fatepunkte mehr habe, aber in der Fiktion eigentlich immer noch in Deckung bin?
Ich sehe das ja auch von der Fiktion aus, rufe mir aber auch immer wieder die Goldene, Silberne und Bronzene Regel von Fate ins Gedächtnis. Auf das Thema Deckung bezogen, liefe so eine innere Diskussion wie folgt bei mir ab, und vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen, der sich in Fate noch nicht so hineinversetzen kann.
Goldene Regel: Ich beschreibe zuerst, was ich machen will, und suche mir dann erst eine Regel. Okay, ich spring in Deckung, weil ich nicht getroffen werden will. Hört sich nach Vorteil erschaffen an. Wunderbar, jetzt habe ich für den kommenden Kampf ein bis zwei freie Einsätze.
Silberne Regel: Jetzt habe ich meine freien Einsätze einem anderen Spieler geschenkt. Meine Figur ist zwar immer noch in Deckung, ich müsste aber Fatepunkte einsetzen. Dumm nur, dass ich keine mehr habe. In der Fiktion und durch meine Beschreibung stelle ich mir vor, dass meine Figur in Deckung ist, ich bekomme aufgrund der Regeln dafür erstmal keine Vorteile. Da passt was nicht. Jetzt kommt die Silberne Regel ins SpielWenn etwas in der Geschichte sinnvoll ist, dürfen die Regeln nicht im Weg stehen.
Bronzene Regel: Und da kommen wir an den Punkt, an dem ich meine Deckung als Block mit einer Fertigkeit definiere. Ich kann alles in Fate als Figur beschreiben. Der Block bekommt von mir den Aspekt mit Nägeln gespicktes Gerümpel und die Fertigkeit Kämpfen +2. Jeder, der da durch will, würfelt gegen passiven Widerstand +2. Eine Figur, die den Block zur Verteidigung nutzt, bekommt die Hälfte, nämlich +1 als Armor.
Bei einfacher Deckung würde ich das nicht so machen, nur wenn es in der Geschichte spannend ist, dass man sich erst durch die Deckung kämpfen muss, würde ich sie als Block definieren und ihr Werte geben. Ansonsten ist es irgendwann schon sinnvoll, dass ich vielleicht keine Vorteile mehr von der Deckung erhalte. Sie ist für die Geschichte scheinbar nicht so wichtig, als dass ich ihr freie Einsätze oder Fatepunkte verpasse. Also hat sich mein Gegner eben einfach um sie rumbewegt und greift mich jetzt an.
Daheon:
Ich habe den Block bisher nur als Instrument in den Händen der Spielleitung gesehen. Das Prinzip analog auch für Spieler zu nutzen ist eine gute Idee! Danke für die Anregung. :d
KhornedBeef:
Früher waren Blocks ja noch explizite Mechanik, z.b. bei Dresden Files auch totale Brot-und-Butter-Regeln für Spieleraktionen (kinetischer Schild, etc.) . Bei Core muss man bloß etwas um die Ecke denken
LordBorsti:
--- Zitat von: KhornedBeef am 10.05.2018 | 14:36 ---Früher waren Blocks ja noch explizite Mechanik, z.b. bei Dresden Files auch totale Brot-und-Butter-Regeln für Spieleraktionen (kinetischer Schild, etc.) . Bei Core muss man bloß etwas um die Ecke denken
--- Ende Zitat ---
Im Grunde sind sie sogar erweitert worden. Solange es in der Fiktion plausibel ist, kann jeder Charakter gegen jede Aktion aktiven Widerstand leisten, was einem Block nach Fate 3 gleichkommt. Wenn man dann vorher per Vorteil erschaffen noch einen passenden Situationsaspekt ins Spiel gebracht hat, ist "Fiktion & plausibel" sehr einfach zu begründen.
"Grappling" ist zum Beispiel extrem einfach in Fate Core durchzuführen. Man lege einen "Im Schwitzkasten" Aspekt auf einen Gegner der Wahl. Und anschließend kann man gegen so ziemlich jede Aktion dieses Gegners aktiven Widerstand mit Kraft (Physique) würfeln.
snoopie:
Habe ein aktuelles Thema:
Wir hatten einen Kampf zwischen SC und NSC, und der SC hat Kämpfen (+4) und nutzt ein Schwert als Waffe. Nun wurde ihm die Waffe entrissen und er bekam den Aspekt "Unbewaffnet". Rein nach Regeln konnte der SC jetzt mit Kämpfen (+4) weiterzuschlagen, da es keine Unterscheidung in bewaffneten und unbewaffneten Kampf gibt.
Wie kann man in Fate Core diese unbewaffnete Situation ausschließlich mit Bordmitteln abwickeln, sodass man die Waffenlosigkeit spürt?
Ereignsbasiertes Reizen, sprich: Niederlage im Konflikt, wäre übertrieben. Abzüge beim SC gibt es nicht, Zuschläge beim Gegner auch nicht. Gut, er kann Vorteile nun darauf erschaffen oder den Aspekt zu Ungunsten des SC ausnutzen.
Allerdings: Einerseits ist der Aspekt "unbewaffnet"immer wahr, aber wenn der SC weiterhin mit Kämpfen (+4) zuhaut?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln