Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
Hell van Sing:
--- Zitat von: Supersöldner am 25.10.2018 | 13:00 ---Die Wahre Anführerin von SERPENT.
--- Ende Zitat ---
Easy. Das heißt dass nicht jeder weiß, dass sie die Anführerin ist. Man kann sie also denunzieren, um den Stellvertreter als wahren Chef hinzustellen, dann wäre sie eine Rebellin/Deserteurin und man kann SERPENT dazu bewegen gegen sie in den Kampf zu ziehen. Oder zumindest die Mooks die sie begleiten erstmal so verwirren, dass sie niemanden oder alle angreifen, sich also gegebenenfalls auch gegen sie wenden.
nobody@home:
--- Zitat von: Hell van Sing am 25.10.2018 | 15:00 ---Easy. Das heißt dass nicht jeder weiß, dass sie die Anführerin ist. Man kann sie also denunzieren, um den Stellvertreter als wahren Chef hinzustellen, dann wäre sie eine Rebellin/Deserteurin und man kann SERPENT dazu bewegen gegen sie in den Kampf zu ziehen. Oder zumindest die Mooks die sie begleiten erstmal so verwirren, dass sie niemanden oder alle angreifen, sich also gegebenenfalls auch gegen sie wenden.
--- Ende Zitat ---
Ach, ich denke, SERPENT weiß im großen und ganzen schon Bescheid -- nur der Rest der Welt ggf. etwas weniger. ;) Aus meiner Sicht hat die Dame zwei ganz andere interessante Aspekte (Achtung, ich hab' zur Zeit nur die englische Fassung):
"No One Can Know My Secret Identity" -- was zusammen mit der sie passend maskiert zeigenden Illustration andeutet, daß sie normalerweise auch nur so auftritt und eine glaubwürdige Drohung, sie zu demaskieren, sie zu Zugeständnissen oder zum taktischen Rückzug bewegen könnte.
"The World Shall Know and Fear Me!" -- obwohl sie ihr wahres Gesicht nicht zeigen möchte, neigt sie wahrscheinlich zu dramatisch-megalomanischen Auftritten und Plänen, wo es auch einfacher ginge, und monologisiert vermutlich auch gerne. Beide Tendenzen lassen sich recht offensichtlich gegen sie verwenden. :)
Thaddeus:
Moinsen Leute :)
Nochmal zu dem unbewaffneten / entwaffneten SC. Wenn ich von einem klassischen Fantasy-Setting ausgehe, erscheint mir - unter Heranziehung der goldenen Regel - die plausibelste Lösung folgende:
Bevor der SC den NSC mit "Kämpfen" angreifen kann/darf, muss erst seine Abwehr (i.e. das Schwert in dessen Hand) erfolgreich "überwinden" oder sich einen entsprechenden "Vorteil erschaffen". Beides ist denkbar.
Anderenfalls ergibt es narrativ keinen Sinn, einen Kämpfer einfach so weiterkämpfen zu lassen, wenn er unbewaffnet ist.
Interessant könnten in diesem Zusammenhang stunts sein, die die Notwendigkeit eines Überwinden aufheben (bspw. der Kung Fu Mönch).
Chruschtschow:
Im Handbuch und in Kriegszeppelin Valkyrie gibt es "Duellregeln". Da darf man eh nur Angriffsaktionen starten, wenn man einen Vorteil hat. Wenn ich mich recht erinnere, war es "Red Mars", das die Regel im Raumkampf hat, dass ohne zusätzliche Vorteile in Form eines Aspekts oder Schubs ein erfolgreicher Angriff höchstens einen Punkt Stress verursachen kann.
Analog kann man dann hingehen und sagen: Mit deinen Fäusten kommst du kaum durch die gegnerische Panzerung. Klar, du kannst den irgendwie versuchen niederzuringen und dein Vollharnisch schützt dich auch ganz gut. Aber du hast jetzt einen nennenswerten Nachteil und dein Schadenspotential ist im Keller. Werde den Nachteil los oder alle deine Angriffe sind auf eine Erfolgsstufe gedeckelt, wenn du so stark unterbewaffnet kämpfst.
Um genau zu sein, entscheide ich aber über solche Regeln meistens unmittelbar am Tisch ganz im Sinne Rulings over Rules. Die Situation ist da, dann sage ich meistens zu den betroffenen Spielern: "Ok, hier passiert jetzt das und das, also kann das und das passieren. Das würde ich gerne so regeln. Einwände? Alternativvorschläge?" Je nachdem wie fit die Spieler in Fate sind, kommen da durchaus auch andere Ideen oder es wird der gemeinsame Vorstellungsraum mal wieder abgeglichen, bspw. wenn die Gruppe das ganze sehr viel pulpiger sieht und gar keine Sonderregel fällig ist. Da macht es Sinn, das Visir des Gegners aufzuklappen und mit den Fingern zu piksen. Aber das ist dann halt auch eher "The Three Stooges in Medieval Fantasy Festival".
Thaddeus:
Ich habe fast den kompletten Faden gelesen, trotzdem habe ich noch eine Frage zum Reizen von NSC.
Kann ein SC einen Aspekt (Charakter oder Situation?) eines NSC reizen und so Fatepunkte aus dem NSC-Pool an sich ziehen?
Bsp. 1)
Ein NSC hat den Aspekt "Feige wie ein Karnickel". Kann ein SC diesen Aspekt reizen und den NSC zur Flucht oder zur Abgabe eines Fate-Punktes zwingen?
Bsp. 2)
Kampfszene im Hafen. Es wurde der Situationsaspekt "schlüpfriger Untergrund" etabliert. Kann ein SC mit einer Aktion den Situationsaspekt ggü. einem NSC reizen und ihn damit zwingen, einen Fate-punkt rüberzuschieben oder sich auf's Maul zu legen?
Danke für Eure Antworten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln