Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

[Fate Core] Regelfragen

<< < (174/201) > >>

Caranthir:
Klar kann ein SC einen Aspekt eines NSCs reizen. Er muss nur davon wissen! Das heißt, zuerst müsste man solche Aspekte rausfinden, das läuft gewöhnlich über einen Wurf auf Vorteil erschaffen ab. Danach kennst du einen Aspekt der Figur. Manchmal ist der Aspekt auch offensichtlich, zum Beispiel die Maschinenpistole, mit der schon rumgeballerst wurde, kann leer sein usw.

Allerdings bekommst dann nicht du, sondern der SL den Fatepunkt! Du zwingst ja den NSC, einen Nachteil in Kauf zu nehmen, daher setzt du deine Fatepunkte ein, um dem NSC eine reinzudrücken.

Wenn ein Aspekt gegen deine Figur gereizt wird, bekommst auch du den Fatepunkt, nicht dein Gegner.

Fragen eignen sich super, ein Regelsystem kennenzulernen, von daher, nur weiter so!

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Thaddeus am  1.11.2018 | 23:18 ---Ich habe fast den kompletten Faden gelesen, trotzdem habe ich noch eine Frage zum Reizen von NSC.

Kann ein SC einen Aspekt (Charakter oder Situation?) eines NSC reizen und so Fatepunkte aus dem NSC-Pool an sich ziehen?

Bsp. 1)
Ein NSC hat den Aspekt "Feige wie ein Karnickel". Kann ein SC diesen Aspekt reizen und den NSC zur Flucht oder zur Abgabe eines Fate-Punktes zwingen?

Bsp. 2)
Kampfszene im Hafen. Es wurde der Situationsaspekt "schlüpfriger Untergrund" etabliert. Kann ein SC mit einer Aktion den Situationsaspekt ggü. einem NSC reizen und ihn damit zwingen, einen Fate-punkt rüberzuschieben oder sich auf's Maul zu legen?

Danke für Eure Antworten

--- Ende Zitat ---

Also, strikt nach Regeln kann nur der SL einen Aspekt reizen. Das Selbstreizen ist ein Hinweis, an den SL, dass man gerade einen seiner Aspekte nachtteilig ausgespielt hat, und dafür gerne den FatePunkt hätte.

Weiterhin hat der SL zwei Pools an Fate Punkten in Verwaltung: den Szenen-Pool, der einen Fate Punkt pro Spieler in der Szene enthält, und für NSC so genutzt werden kann wie SC ihre Fate-Punkte nutzen, und den allgemeinenen Pool, aus dem das Reizen belohnt wird.

Wenn man als SC den Aspekt eines NSCs oder der Umgebung reizt, gibt man als SC einen Fate-Punkt an den SL ab (in den allgemeinen Pool), um das Reizen vorzuschlagen. Der SL entscheidet dann, ob der NSC das Reizen annimmt oder ablehnt. Nimmt der NSC an, wandert ein Fate Punkt aus dem allgemeinen Pool in den Szenen-Pool. Lehnt der NSC ab, wandert ein Fate-Punkt aus dem Szenen-Pool in den allgemeinen Pool. Auf jeden Fall verliert der SC einen Fate-Punkt.

In keinem Fall bekommt der SC einen FatePunkt durchs Reizen außer er reizt sich selbst.

Aus dem Szenen-Pool bekommst Du als SC nur Punkte, wenn ein NSC einen Deiner Aspekte oder einen Umgebungsaspekt gegen Dich einsetzt (nicht reizt). Und den dann auch erst am Ende der Szene. Dieser Punkt wird übrigens von Fate SLs gerne komplett vergessen. Damit regenerieren sich FatePunkte deutlich schneller.

Roach:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am  2.11.2018 | 12:09 ---Aus dem Szenen-Pool bekommst Du als SC nur Punkte, wenn ein NSC einen Deiner Aspekte oder einen Umgebungsaspekt gegen Dich einsetzt (nicht reizt). Und den dann auch erst am Ende der Szene. Dieser Punkt wird übrigens von Fate SLs gerne komplett vergessen. Damit regenerieren sich FatePunkte deutlich schneller.

--- Ende Zitat ---
Was noch schlimmer ist: wenn der Spielleiter das vergisst und den Punkte sofort herüberschiebt, kann der Spieler den Punkt ja auch sofort wieder einsetzen, um die Nutzung der Gegenseite zu neutralisieren. Für den Spieler ist es ein Null-Summen-Spiel:-2 für die Aktion aus dem Einsatz durch den Gegner,+2 für die Aktion aus der eigenen Nutzung; -1 FP durch die Nutzung, +1 FP hat er soeben vom Spielleiter erhalten.

Für den Spielleiter sieht es etwas anders aus: dafür, dass sich im Endeffekt in den Wahrscheinlichkeiten absolut nichts getan hat, hat er einen Punkt aus dem Szenen-Pool ausgegeben. 8)

Chruschtschow:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am  2.11.2018 | 12:09 ---Also, strikt nach Regeln kann nur der SL einen Aspekt reizen. Das Selbstreizen ist ein Hinweis, an den SL, dass man gerade einen seiner Aspekte nachtteilig ausgespielt hat, und dafür gerne den FatePunkt hätte.

--- Ende Zitat ---

Das ist tatsächlich in den Regeln erwähnt. Spieler dürfen andere Charaktere reizen, nicht nur die Spielleitung. Die Fatepunktökonomie beschreibst du ja auch richtig.

Grundregelwerk Fate Core, Kapitel "Aspekte reizen", sechster Absatz:

--- Zitat ---Eine letzte Sache noch (und die ist sehr wichtig): Wenn ein Spieler einen anderen Charakter reizen möchte, kostet es einen Fate-Punkt, die Komplikation vorzuschlagen. Die SL kann immer umsonst reizen, und jeder Spieler kann umsonst das Reizen für seinen eigenen Charakter vorschlagen.
--- Ende Zitat ---

Wisdom-of-Wombats:
Du zahlst aber den Fate Punkt, um dem SL das Reizen vorzuschlagen, der SL braucht den Vorschlag meines Wissens nach nicht anzunehmen.

Etwas weiter oben:
"SL, du triffst wie immer die endgültige Entscheidung – nicht nur darüber, wie sich das Reizen letztlich entwickelt, sondern auch darüber, ob das Reizen überhaupt angebracht ist."

Damit darf zwar der Spieler was vorschlagen (und den Fate Punkt zahlen), aber der SL entscheidet dann, ob das angebracht ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln